forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorriss
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pinkmotorradOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge insgesamt: 115

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

War die Osterwoche im Sauerland zügig auf Klapperstraßen unterwegs , war wohl zuviel Gerüttel:dort fing das Öllecken an.
_________________
Lot man susen!! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Na andere machen ganz andere Sachen als ein bisschen auf Holperstraßen rumdübeln.

Sowas darf nicht sein!

Wenn Du Dir keiner Schuldbewußt bist (Crash, Fremdeinwirkung, selber gepfuscht-geschraubt) dann sollte sich da KTM nicht lange blöd anstellen.

Kulanz?

Drück Dir die Daumen!

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gehört, dass die Motorgehäuse ab 2005 stärker dimensioniert sein sollen. Wohl nicht ohne Grund... Da wundert es schon, dass sie sich da bei dir querstellen.

Ich hab beim Kolbenringschaden bei 76tkm ein neues Motorgehäuse bekommen, das alte wollten sie haben, obwohl nichts dran war, zum röntgen.


Zeig doch mal bitte ein Bild von dem Riss!

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Die Motorgehäuse wurden meines Wissens ab 05 verstärkt weil die SD auf den Markt kam und man bei 120 PS wohl sicher gehen wollte.
Aus Rationalisierungsgründen hat man sie dann auch für die 950er genommen.
Risse sind wohl keine aufgetaucht,hätte man hier doch schon mal was von gelesen.
Die Holperstrassen können es ja wohl auch nicht sein,der Motor ist ja kein tragendes Teil.

Bei deiner Motorrevision warst du doch noch in der Garantiezeit.
Jetzt würden die sich bestimmt auch nicht mehr so kulant zeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wenn das Spachteln nicht klappt wäre hier eine Alternative

www.tmp-loettechnik.de (Aluminiumspeziallot)

Viel Glück & Bis dann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sFwSchlauchOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 28

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm

War mal beruflicher Schrauber auf allen möglichen Marken. Aber von MIR aus hab ich so ne Meldung noch nieeeee gehört

SCHWEISSEN LÖTEN USW.....

Seit Ihr lebensmüde i sitzt auf einem Drahtessel mit zwei Räder

Habt Ihr schon einmal versucht bei 200km/h den Hinterreifen mit Öl beschmieren.

Naja macht doch wenn Ihr meint. Jedoch wenn Ihr eine Werkstätte findet die das macht! Sagt mir wie sie heißt! Da werd ich nieeee gehen

Ihr gefährtet mit unter euch und andere Leute
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Mai 2007, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn dann Schweissen. Löten kann ich mir nicht vorstellen, da das Teil ja heiss wird.
Wieviel Vorbesitzer haste denn und was haben die mit der Kiste gemacht? Von nen bischen Schotter kommt das nicht, sonst hätte das die Hälfte hier.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
motorOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 566

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 5:35    Titel: Antworten mit Zitat

OntheFly @ Do, 10. Mai 2007, 23:37 hat folgendes geschrieben:
Wenn dann Schweissen. Löten kann ich mir nicht vorstellen, da das Teil ja heiss wird.
Wieviel Vorbesitzer haste denn und was haben die mit der Kiste gemacht? Von nen bischen Schotter kommt das nicht, sonst hätte das die Hälfte hier.

Grüsse Lars


Hartlöten ! Dann wird auch nichts bei motortemperatur weich ! Wink

Wir hatten mal den krümmer eines schiffmotors geschweißt , hat nicht gehalten ! Ich denke neues gehäuse wird wohl das vernünftigste sein !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 6:39    Titel: Antworten mit Zitat

sFwSchlauch @ Do, 10. Mai 2007, 22:53 hat folgendes geschrieben:

Habt Ihr schon einmal versucht bei 200km/h den Hinterreifen mit Öl beschmieren.

Ich habe es nicht versucht, daß hat mein Winkelgetriebe der V-Max selbstständig ohne Aufforderung gemacht Razz

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pinkmotorradOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge insgesamt: 115

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Mai 2007, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bin Erstbesitzer 05/03 EZ
_________________
Lot man susen!! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pinkmotorradOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge insgesamt: 115

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Mai 2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute Mopped abgeholt: wurde gespachtelt, Probelauf im Stand war dicht, mal sehen ob es auf dauer hält. Ich versuche mal ein Foto über Schrandt einstellen zu lassen (ich habe immer zu viel Pixel)
_________________
Lot man susen!! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Mai 2007, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

pinkmotorrad @ Sa, 12. Mai 2007, 15:29 hat folgendes geschrieben:
(ich habe immer zu viel Pixel)

Wie groß sind denn deine Bilder und wie willst du sie anhängen?

Hast du das gelesen?
http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=5&page_num=2

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
pinkmotorradOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge insgesamt: 115

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Mai 2007, 16:04    Titel: Foto Motor Antworten mit Zitat

Fotoversuch


SANY0065.JPG
 Beschreibung:
Motor vo.li. Risse gespachtelt
 Dateigröße:  109.19 KB
 Angeschaut:  525 mal

SANY0065.JPG



_________________
Lot man susen!! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pinkmotorradOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.02.2005
Beiträge insgesamt: 115

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sonntag war Probefahrt: Pißt wieder Öl raus! Mad
_________________
Lot man susen!! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SpüliOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2007, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat


Also einen 2. Versuch mit Schweißen/Hartlöten oder gleich auf ein neues Gehäuse sparen. unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0683s ][ Queries: 32 (0.0384s) ]