|
Autor |
Nachricht |
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 15:52 Titel: |
|
|
Zitat: | ja wenn man von 210 auf 265 gehen will brauchste neue leitungen, von 210 auf 245 brauchst die nicht | wenn man keine Lenkererhöhung hat, ansonsten  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 17:04 Titel: |
|
|
Marconi möchte aber auch Einspritzung und ABS ( nicht meine Meinung), deshalb der Tausch zur 990 er _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 18:47 Titel: |
|
|
iss zwar nicht ganz zum Thema hier,
aber weil die Lenkererhöhung angesprochen wurde - ich hab die 18mm drauf (auf 990N) , will ich die 30mm reinhaben, muß ich dann auch neue Züge und Leitungen haben ??? oder reichts noch ? _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 18:57 Titel: |
|
|
@franky01
konstruktionsbedingt könnte das bei der 990er egal sein, da ja die leitung vom lenker erstmal unter die gabelbrücke zum verteiler geht. da zieht bis hierhin beim ein und ausfedern nix. will mich da aber nicht allzuweit ausm fenster legen. hab auch die 18er erhöhung, dürfte aber nochn bisl spiel sein. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 20:22 Titel: |
|
|
Zitat: | franky01 Verfasst am : Fr, 25. Mai 2007, 18:47 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
aber weil die Lenkererhöhung angesprochen wurde - ich hab die 18mm drauf (auf 990N) , will ich die 30mm reinhaben, muß ich dann auch neue Züge und Leitungen haben ??? oder reichts noch ? | elninja13 sollte Recht haben. Ich kenn hier im Forum ein paar die haben eine 30er + 18er oder gar eine 30er + 28er Erhöhung, ohne die Züge geändert zu haben. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. Mai 2007, 23:43 Titel: |
|
|
950 S gegen 990 N -wollen tauschen.... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
BB12 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge insgesamt: 260
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 18:39 Titel: |
|
|
Wenn ich mal was zum Thema sagen darf, 950er Fahrwerk und 990er Fahrwerk tauschen ist etwas komplizierter, da die Bremsenaufnahmen unterschiedlich sind. Ich habe ein 990 S Fahrwerk (2007) in meiner 950er. |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 20:20 Titel: |
|
|
ZUM TAUSCH: Er möchte das komplette Mopped tauschen! Nun mach´ Ihm einer ein Angebot ! |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Aug 2007, 23:46 Titel: |
|
|
Find ich lustig!
Signifikanntes Echo. _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Aug 2007, 0:53 Titel: |
|
|
Angebot ist da - komm du erst mal tausend Meter  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Aug 2007, 12:20 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Do, 16. Aug 2007, 0:53 hat folgendes geschrieben: | Angebot ist da - komm du erst mal tausend Meter  |
Glückwunsch! War nicht persönlich gemeint wie Du sehr wohl wissen müßtest. Wo ich seit 20 Jahren KTM fahre klingt dieses: DIE ist die einzig wahre! NEIN DIE...etc lächerlich, meist ist sie dann nicht mal orange, wobei KTM selbst schreibt: KTM=ORANGE. Dies ist nicht Anlaß für eine neue Farbdskussion, lediglich zwei Perspektiven: KTMs und meine.
Das Fahren ist das geile!!!  _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Aug 2007, 15:23 Titel: |
|
|
...aber nur wenn sie nicht in der Werkstatt steht - ein glück habe ich alternativen .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|