forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

5 PS mehr durch neue Kupplungsbeläge

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Aug 2007, 20:49    Titel: 5 PS mehr durch neue Kupplungsbeläge Antworten mit Zitat

Ist natürlich Schwachsinn,aber Tatsache ist,durch das Wechseln der Beläge ist nicht nur das Rutschen im 6ten bei Vollgas weg,sondern sie fühlt sich sowas von extrem direkt an,daß es gefühlten 5 MehrPS zwischen 4-7000 u/min entspricht.
Das heißt im Umkehrschluß,die Kupplung muß schon längere Zeit ganz leicht gerutscht haben.
Hatte bis dato aber nur das Gefühl,daß die Leistungscharakteristik etwas spitzer wurde,es war wieder ein Extrakick bei 5500 u/min da,so wie bei einer serienmäßigen 950er.Bei meiner war die Leistungsentfaltung nach Montage der Akras(bei 3000 km) und SoLufi(von Anfang an)völlig linear und extrem bärig,mit dem Gefühl,der Motor platzt gleich vor Kraft(bei 6000 u/min).
Dieses Gefühl hatte ich in diesem und im letzten Jahr nicht mehr,dachte aber ich hätte mich einfach an die Kraft gewöhnt,kennt man ja von allen neuen Moppeds,am Anfang BoooEy und nach ein paar Monaten denkt man über die nächsten Tuningstufen nach.
Aber genau dieses Feeling,des vor Kraft explodierenden Motors ist nach der Montage der gebrauchten(SuDu 07 Vorführer,300 km Totalschaden)Beläge und Federn wieder da.
Bin begeistert Very Happy
Meine 950er hat mittlerweile 69000km auf der Uhr,kann daher jedem mit hoher Laufleistung und dem Gefühl von leicht indirekter Leistungsentfaltung nur zum Kupplungsverschleißsatz raten.
Die Höchstgeschwindigkeit blieb übrigens die ganze Zeit gleich,auch als die Beläge zum Schluß wirklich rutschten(unter anderem durch eine halben Liter Autoöl,den ich in meiner Not nachkippen mußte)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Aug 2007, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

So´n Gefühl hatte ich auch. Allerdings nach dem KTM-Sommer den Motor wieder gut eingestellt hatte. Very Happy
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Aug 2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ohne sonstige Maßnamen am Motor.
Ist wirklich nicht gesponnen,schwöre.

P.S. schön,daß du wieder an der Tastatur bist Lumpi,wo warst du die letzte Zeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 14. Aug 2007, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Di, 14. Aug 2007, 21:04 hat folgendes geschrieben:
...Lumpi,wo warst du die letzte Zeit?

Mr. Green

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Aug 2007, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Di, 14. Aug 2007, 21:04 hat folgendes geschrieben:
P.S. schön,daß du wieder an der Tastatur bist Lumpi,wo warst du die letzte Zeit?

Ich glaube, da er ja nun drei Wochen im Regen durch Skandinavien gefahren ist, hat er die 100PS eh nie an den Boden bringen können und von den 5PS Mehrleistung nur theoretischen Nutzen gehabt Laughing

Ui, das war jetzt aber gemein

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 7:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Di, 14. Aug 2007, 23:18 hat folgendes geschrieben:
von den 5PS Mehrleistung nur theoretischen Nutzen gehabt Laughing

dafür hat er jetzt praktisch auf trockenem Asphalt locker 20 PS mehr!? Laughing

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 8:00    Titel: Antworten mit Zitat

Im Gegenteil. Wäre froh nur 50PS gehabt zu haben, ohne Hinterradbremse bei den Bergen Sad

@ fr.jazbec
Ich besteite ja nicht, das du das als Mehrleistung empfindest.
Ging mir nach dem Einstellen auch so. Bissiger, spontaner.
Die Verstellung am Motor bekommt man leider nicht mit, da es auf 15.000km schleichend kommt. Man gewöhnt sich daran.
Obwohl...Ich habe bei meiner V-Max eine Sportkupplung (Kevlar) verbaut.
Nach einer perfekten Einstellung drückte sie auch 6 PS auf´s Hinterrrad.
Nur durch Einstellung oder hat da auch die Kupplung mitgespielt... gruebel

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Aug 2007, 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mi, 15. Aug 2007, 8:00 hat folgendes geschrieben:
Im Gegenteil. Wäre froh nur 50PS gehabt zu haben, ohne Hinterradbremse bei den Bergen Sad




Lumpi...die PS Zahl ist ( fast ) stufenlos einstellbar.....über den kleinen Drehgriff an der rechten Lenkerseite..... Wink ...wenig drehen = wenig PS , viel drehen = viel PS Cool

Schön das Ihr wieder heil zurück seid.

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0448s ][ Queries: 36 (0.0226s) ]