|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : So, 9. März 2008, 23:27 Titel: |
|
|
marco @ So, 9. März 2008, 15:29 hat folgendes geschrieben: |
"Das ist Kernschrott vom Werk."
|
Das trifft es auf den Punkt  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
sauerländer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.11.2005 Beiträge insgesamt: 1088 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 GB500Clubman KLR650Tengai Ural650Beiwagenbetrieb
|
Verfasst am : Do, 13. März 2008, 17:51 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ So, 9. März 2008, 22:27 hat folgendes geschrieben: | marco @ So, 9. März 2008, 15:29 hat folgendes geschrieben: |
"Das ist Kernschrott vom Werk."
|
Das trifft es auf den Punkt  |
Aber er macht tierisch SPASSSSSSS
Fragt mal meine Tochter
Bin gespannt ob dem Vergleich mit meiner Russin  _________________ Doli drives GO-CAT  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 3. Apr 2008, 10:16 Titel: |
|
|
Hey Beetle,
Ohv und WW2 Ausführung verträgt sich nicht (optisch), ausserdem klingt die SV eindeutig besser. Was micht interressiert ist die Zulassungsmöglichkeit in D-Land, vor allem das Abgas-gutachten, da ja die hier gültigen Bestimmungen für Neufahrzeuge eingehalten werden müssen.
Ach und mein Tip, schmeiss die org.- Vergaser raus,Vollnabenbremsen rein, gibt übrigens ein nettes Buch dazu, "Mit Hammer und Schlüssel", man darf einfach nicht unsere jetzigen Massstäbe bei dem Ding ansetzen.
gruss froschi
(einerderüberlegtobersichdasantunsoll ) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Apr 2008, 14:23 Titel: |
|
|
froschi @ Do, 3. Apr 2008, 10:16 hat folgendes geschrieben: | Neufahrzeuge eingehalten werden müssen. |
Die Maschinen sind gebraucht. Nur der Motor ist neu.
Zitat: | ......Massstäbe bei dem Ding ansetzen. |
Andere Masstäbe werd ich mit Sicherheit ansetzen. das überlass ich den Pessimisten. Jedenfalls wird man bei einem technisch bedingten Ausfall nicht so enttäuscht sein. Ist ja schliesslich kein teuer bezahltes High-Tech-Sportgerät wie andere es sind.
Das Thema steckt noch in den Kinderschuhen und am übernächsten Wochenende werden weitere Händler unter die Lupe genommen.
P.S.: Danke für Deine Tips  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 3. Apr 2008, 18:24 Titel: |
|
|
..... schon klar das das überholte Gebrauchtteile sind, nur wie gesagt mit dem Abgasgutachten wird´s problematisch (kannst dich da mal umtun), die Bremserei usw. geht beim Tüv noch, werd mich da mal schlauer machen und dir ne PN schicken. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Sa, 5. Apr 2008, 18:27 Titel: |
|
|
hallo beetle,
viel spass damit.
ich hoffe das ding ist nicht so wie ne indische enfield.
jeden abend alle schrauben nachziehen müssen, während der fahrt mal eben die vorderradbremse abgefallen.
also würde auf jeden fall mal alle schrauben nachziehen bzw. gegebenenfalls die wichtigsten austauschen.
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
|
|