|
Autor |
Nachricht |
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jul 2008, 20:52 Titel: Es gibt Tage da verliert man |
|
|
Servus,
ich wollte am Sonntag eine kleine Bewegungsfahrt machen.
Nachdem wir den Gaichtpass und Namlos hinter uns hatten wollten wir Richtung Fernpass, kurz vor Leermoos spürte ich ein schwammiges verhalten am Hinterrad, kurzer Blick nach hinten, sch.... Plattfuss der vierte in 14 Monaten, da beschlossen wir mal unser Flickzeug und unsere Fähigkeiten zu Probieren. die Ursache, ein Glassplitter, wurde schon bei eingebautem Rad festgestllt, nach mühsamer Demontage des Reifens (der geht wirklich so schlecht runter) haben wir den Schlauch geflickt und den Glassplitter entfernt, dann beim Aufpumpen, ausfall meiner Pumpe, mit der Pumpen meines Kumpels weiter gepumt, endlich ist der Reifen auf die Felge gesprungen.
Jetzt gibts zur Belohnung nen Kaffee und dann mit einem kleinen Umweg nach Hause.
Aber so sollte es nicht sein ca. 35 km weiter, ich hatte gerade eine Dose überholt fing die Öldrucklampe an zu Flackern sch... aber eine Tankstelle in Sichtweite, die KTM in die Tanke rollen lassen, ich dachte ist wohl zu wenig Öl drinnen, nachgefüllt bis max, als ich den Motor wieder Startete blieb die Öldrucklampe an und der Motor klapperte.
Nach zwei Stunden kam der Abschlepper und brachte das Moped zum Schrauber und mich nach Hause.
Ich werde Berichten was war. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jul 2008, 22:45 Titel: |
|
|
und es gibt Tage da gewinnen die anderen
P.S.das mit den vielen Platten im Hinterrad hab ich auch schon festgestellt.5 Stück in den letzten 4 Jahren,is doch nicht normal  |
|
Nach oben |
|
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Do, 3. Jul 2008, 8:01 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 2. Jul 2008, 22:45 hat folgendes geschrieben: |
und es gibt Tage da gewinnen die anderen
P.S.das mit den vielen Platten im Hinterrad hab ich auch schon festgestellt.5 Stück in den letzten 4 Jahren,is doch nicht normal  |
Das kann ich besser: Grimme 2007, 3 Platten in zwei Tagen  _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Jul 2008, 9:03 Titel: |
|
|
Binifada @ Do, 3. Jul 2008, 8:01 hat folgendes geschrieben: |
Das kann ich besser: Grimme 2007, 3 Platten in zwei Tagen  |
Gut das Dein Verdrängungsmechanismus funktioniert...
war das nicht 2008 in Grimme ?!?
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Binifada  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge insgesamt: 1054 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 55.000 km KTM EXC 530
|
Verfasst am : Do, 3. Jul 2008, 10:04 Titel: |
|
|
gschimmy @ Do, 3. Jul 2008, 9:03 hat folgendes geschrieben: | Binifada @ Do, 3. Jul 2008, 8:01 hat folgendes geschrieben: |
Das kann ich besser: Grimme 2007, 3 Platten in zwei Tagen  |
Gut das Dein Verdrängungsmechanismus funktioniert...
war das nicht 2008 in Grimme ?!?
VG Schimmi |
Ja, da hast du natürlich recht. Ich bin in Gedanken schon ein Jahr vor.
Also 2009-1-1 im Sinn=2007  _________________
Pay Peanuts, get Monkeys  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Jul 2008, 10:59 Titel: |
|
|
wieder eine BJ 2003...... !
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
der fahrlehrer Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge insgesamt: 75 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 21:14 Titel: |
|
|
Meine Tipps,
entweder Öldruckschalter (hatte ich am WE in Österreich)
oder
Wasser im Öl dadurch quillt der Ölfilter und Pumpe kann keinen Druck mehr aufbauen (Ursache bei mir war ne eingelaufene Wasserpumpenwelle)
Das hatte ich alles innerhalb von einem Monat. Bei einer gesamtlaufleistung von 26000 km
Danke KTM
Gruß Marc |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Jul 2008, 0:44 Titel: |
|
|
und kurz danach war der 4. dran bei BINIPLATTA  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Jul 2008, 19:11 Titel: |
|
|
Der freundliche hat keinen Fehler gefunden, bei ihm hat alles wieder funktioniert.
Habe keinen Wasserverlust und der Schalter ist auch i.O. sonst hätte es nicht geklappert.
Schau mer mal was es noch wird. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Jul 2008, 19:13 Titel: |
|
|
Das mit den Platten ist schon merkwürdig. Ich fahre jetz seit 79(1979) Motorrad und hatte bis zur Kantn 1 in Worten EINEN Platten!
In den 43000 km mit der Kantn schon 3
Aber dadurch laß ich mir das Teil nicht schlechtreden
Bin gespannt was das mit dem Öldruck war!
Ciao Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Do, 10. Jul 2008, 19:19 Titel: |
|
|
silberfisch @ Do, 10. Jul 2008, 19:13 hat folgendes geschrieben: | Das mit den Platten ist schon merkwürdig. Ich fahre jetz seit 79(1979) Motorrad und hatte bis zur Kantn 1 in Worten EINEN Platten!
Aber dadurch laß ich mir das Teil nicht schlechtreden
Ciao Mick |
Servus Mick,
War da nicht vor kurzem was mit einem kapitalen, irreparablen Glühfadenschaden...
Habidere _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 17:23 Titel: |
|
|
Quercusilex @ Do, 10. Jul 2008, 19:19 hat folgendes geschrieben: | silberfisch @ Do, 10. Jul 2008, 19:13 hat folgendes geschrieben: | Das mit den Platten ist schon merkwürdig. Ich fahre jetz seit 79(1979) Motorrad und hatte bis zur Kantn 1 in Worten EINEN Platten!
Aber dadurch laß ich mir das Teil nicht schlechtreden
Ciao Mick |
Servus Mick,
War da nicht vor kurzem was mit einem kapitalen, irreparablen Glühfadenschaden...
Habidere |
oh erinnere mich nicht daran, hat mich ein Vermögen gekostet
Wann kommst mal wieder auf einen Kaffee vorbei?
Pfiadi da Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 12:21 Titel: |
|
|
Jetzt will der freundliche den Motor zerlegen da er der Meinung ist das einige Lager eingelaufen sind weil der Öldruck mit steigender Motortemperatur sinkt.
Das wird ein teurer Spaß, Ursache könnte sein das mal Öl gefehlt hat. Ich bin mir aber sicher, das ich die letzten 4.000 km immer genug Öl drinnen hatte.
Was soll ich davon halten?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wieviel darf das Kosten, wieviel darf ein Ersatzmotor kosten? _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Jul 2008, 20:33 Titel: |
|
|
Hol dirn Motor ab 05.
Für 1000€ müßtest du was Gutes kriegen.
Den Alten kannst du dann ja immer noch bei ebay reinstellen und eventuell in Einzelteilen verscherbeln. |
|
Nach oben |
|
|