|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bajaman Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 08.02.2005 Beiträge insgesamt: 736 Adventure mal anders ;-)
|
Verfasst am : Mi, 4. Jun 2008, 23:42 Titel: Zumo 550 und Funkgerät Midland BT445 per "BT" verb |
|
|
Zumo 550 und Funkgerät Midland BT445 per "BT" verbinden?
Hallo zusammen,
heute ist mein neues Zumo 550 angekommen. Per Bluetooth kann man sein Handy und ein Headset verbinden / koppeln – ist bestimmt ne klasse Sache, hatte das mit dem alten gar nicht gemacht. heute einfach mal auf die Schnelle probiert und alle Geräte haben sich auf Anhieb gefunden und vertragen  
Dabei kam mir die Idee, auch das BT-Midland 445 Bluetooth Fiunkgerät von unserer Gegensprechanlage von „Bike zu Bike“ über das Zumo mit dem Headset zu koppeln. Aber leider sind alle meine Versuche die beiden Geräte miteinander zu verbinden fehlgeschlagen.
Nun meine Frage an die „Profis“. Geht es überhaupt, dass ich das BT-Funkgerät an das Zumo koppele und somit wie im Telefonbetrieb telefonieren und navigieren kann?
Wenn wir in Deutschland unterwegs sind, ginge es mit der Verständigung von “Bike zu Bike“ auch per BT-Telefon (Flatrate sei dank). Aber wenn wir im Ausland sind, ist dies natürlich unbezahlbar, deshalb haben wir ja auch die Funklösung gewählt.
Danke für eure vielen „Tipps und Tricks“,
VG Martin _________________ ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 1:31 Titel: Re: Zumo 550 und Funkgerät Midland BT445 per "BT" |
|
|
Bajaman @ Mi, 4. Jun 2008, 23:42 hat folgendes geschrieben: | Zumo 550 und Funkgerät Midland BT445 per "BT" verbinden?
Hallo zusammen,
heute ist mein neues Zumo 550 angekommen. Per Bluetooth kann man sein Handy und ein Headset verbinden / koppeln – ist bestimmt ne klasse Sache, hatte das mit dem alten gar nicht gemacht. heute einfach mal auf die Schnelle probiert und alle Geräte haben sich auf Anhieb gefunden und vertragen  
Dabei kam mir die Idee, auch das BT-Midland 445 Bluetooth Fiunkgerät von unserer Gegensprechanlage von „Bike zu Bike“ über das Zumo mit dem Headset zu koppeln. Aber leider sind alle meine Versuche die beiden Geräte miteinander zu verbinden fehlgeschlagen.
Nun meine Frage an die „Profis“. Geht es überhaupt, dass ich das BT-Funkgerät an das Zumo koppele und somit wie im Telefonbetrieb telefonieren und navigieren kann?
Wenn wir in Deutschland unterwegs sind, ginge es mit der Verständigung von “Bike zu Bike“ auch per BT-Telefon (Flatrate sei dank). Aber wenn wir im Ausland sind, ist dies natürlich unbezahlbar, deshalb haben wir ja auch die Funklösung gewählt.
Danke für eure vielen „Tipps und Tricks“,
VG Martin |
Kurz und knapp: NEIN !
Ich habe ein ähnliches Problem und laut Garmin unterstützt der Zumo nicht alle BT Modis die es gibt :-( _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
|
Nach oben |
|
Bajaman Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 08.02.2005 Beiträge insgesamt: 736 Adventure mal anders ;-)
|
Verfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 19:05 Titel: Re: Zumo 550 und Funkgerät Midland BT445 per "BT" |
|
|
HotFire @ Mi, 27. Aug 2008, 1:31 hat folgendes geschrieben: | Bajaman @ Mi, 4. Jun 2008, 23:42 hat folgendes geschrieben: | Zumo 550 und Funkgerät Midland BT445 per "BT" verbinden?
Hallo zusammen,
heute ist mein neues Zumo 550 angekommen. Per Bluetooth kann man sein Handy und ein Headset verbinden / koppeln – ist bestimmt ne klasse Sache, hatte das mit dem alten gar nicht gemacht. heute einfach mal auf die Schnelle probiert und alle Geräte haben sich auf Anhieb gefunden und vertragen  
Dabei kam mir die Idee, auch das BT-Midland 445 Bluetooth Fiunkgerät von unserer Gegensprechanlage von „Bike zu Bike“ über das Zumo mit dem Headset zu koppeln. Aber leider sind alle meine Versuche die beiden Geräte miteinander zu verbinden fehlgeschlagen.
Nun meine Frage an die „Profis“. Geht es überhaupt, dass ich das BT-Funkgerät an das Zumo koppele und somit wie im Telefonbetrieb telefonieren und navigieren kann?
Wenn wir in Deutschland unterwegs sind, ginge es mit der Verständigung von “Bike zu Bike“ auch per BT-Telefon (Flatrate sei dank). Aber wenn wir im Ausland sind, ist dies natürlich unbezahlbar, deshalb haben wir ja auch die Funklösung gewählt.
Danke für eure vielen „Tipps und Tricks“,
VG Martin |
Kurz und knapp: NEIN !
Ich habe ein ähnliches Problem und laut Garmin unterstützt der Zumo nicht alle BT Modis die es gibt :-( |
was du nicht alles weißt ...  _________________ ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen |
|
Nach oben |
|
Bajaman Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 08.02.2005 Beiträge insgesamt: 736 Adventure mal anders ;-)
|
Verfasst am : Mi, 27. Aug 2008, 19:21 Titel: |
|
|
Hey Schimmi,
danke für den guten Tipp. Genau so in der Art habe ich mir das vorgestellt. Nur passt es gerade nicht ganz so in mein Budget. Es sei denn, jemand würde mein "normales / einfaches" Midland BT inkl. 1 1/4 Jahre Garantie für 100,- € haben wollen.
Ist so wie dieses hier, ggf. aber mit dem XL Schwanenhals inkl. der beiden Kopfhörerlautsprecher:
Werde Hanne 990 die Tage mal fragen wie seine Erfahrungen damit sind -@Hanne990: wenn du magst, kannst du es auch gerne hier posten - danke schön.
VG Martin _________________ ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 28. Aug 2008, 10:50 Titel: Re: Zumo 550 und Funkgerät Midland BT445 per "BT" |
|
|
Bajaman @ Mi, 27. Aug 2008, 19:05 hat folgendes geschrieben: | was du nicht alles weißt ...  |
Hallo Martin,
leider weiß ich nicht, warum mein ZUMO 550 nur Zicken macht jetzt ist es erst mal bei Garmin, die wollten mal sehen was mit dem Ding im Argen liegt.
Was war eigentlich mit ner Tour ? Oder alles ins WASSER gefallen, so wie meine Spanien Tour ?
Bis Montag dann ...... _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
|
|