|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 20:22 Titel: für mathematiker unter uns |
|
|
ich habe da gerade ein mathematisches problem.
meine tochter ist gerade in der 4ten klasse und hat folgende aufgabe in ihrem matheheft:
Pia ist zwölf 12 Jahre älter als Kai.
In einem Jahr wird Sie viermal so alt sein wie Kai.
Wie alt sind beide heute?
nun weiß ich zwar das Ergebnis, aber einen Lösungsweg - also eine Formel dahin kriege ich nicht zu stande. Hat hier einer einen Weg für mich, wie ich es meiner Tochter erklären kann??
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 20:29 Titel: |
|
|
Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten:
Code: | P = K + 12
P + 1 = (K + 1) * 4
|
Die einer Viertklässlerin zu erklären, ist aber keine Aufgabe für Mathematiker, sondern für Didaktiker. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 20:32 Titel: |
|
|
hey flamedance,
das war mir schon klar, aber wie ist die lösungsformel??
blitz |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 20:35 Titel: |
|
|
Vermutlich gibt's 'nen Trick, auf den wir nicht kommen. 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten ist doch 7.- oder 8.-Klässlerstoff, oder? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 20:49 Titel: |
|
|
also das ergebnis ist 3 und 15, aber da komm ich nur drauf durch zahlenspiel. also 4 x so alt (4x4 gleich 16 und in einem jahr also -1, dementsprechend 3 und 15 - und dazwischen sind auch 12 - aber das als formel herzuleiten????
definitiv gehört das doch nicht in ein mathebuch einer 4ten klasse.
ich glaube ich sage lieber nichts mehr, sonst werde ich noch unflätig gegen das heutige bildungssystem - oder sind das alles kleine einsteins?? dann kann ich meiner tochter aber nicht mehr helfen.
blitz |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 21:06 Titel: |
|
|
Ob's dir und deiner Tochter hilft, glaub ich nicht, denn das ist Stoff der 9. Klasse:
x = y + 12
x + 1 = (y + 1) * 4
x = y + 12
y + 12 + 1 = 4y + 4 | - y
x = y + 12
13 = 3y + 4 | - 4
x = y + 12
9 = 3y | : 3
x = y + 12
3 = y
x = 15 |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 21:44 Titel: |
|
|
Mal ohne zwei Unbekannte.....
die gesuchte Zahl ist durch 4 teilbar....
die nächste durch 4 teilbare Zahl nach 12 ist 16
16 -1 Jahr ist 15
Pisa ist also heute 15 Jahre alt
Da Kai 12 Jahre jünger ist, also 15 - 12 = 3
Kai ist 3 Jahre alt...
Sieht für die Dipl. Plegepädagogin des Vertrauens an meiner Seite
und auch für mich eher wie eine Form des Dreisatzes aus und nicht nach einer Gleichung mit zwei Ubekannten....also schon was für die 4. Klasse.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 21:45 Titel: |
|
|
Servus Blitz,
In der 4. Klasse sollen die Kinder das Ergebnis einfach durch ausprobieren erhalten und nicht durch mathematische Formellösungen
Sie sollen einfach die Sache mit 1,2,3, 4 ... durchrechnen und schauen wann es passt.
So war es zumindest bei meinen Jungs in der 4. Kl.
Habidere _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 21:49 Titel: |
|
|
Die Erläuterung des Dreisatzes in Wikipedia klingt da recht zutreffend.
Zitat:
Der Dreisatz ...ist ein mathematisches Verfahren, um aus drei gegebenen Werten eines Verhältnisses den unbekannten vierten Wert zu berechnen....Der Dreisatz ist kein mathematischer Satz, sondern ein Lösungsverfahren für Proportionalaufgaben.....Man kann mit dem Dreisatz Probleme aufgrund einfacher Einsichten oder auch ganz schematisch lösen, ohne die zugrunde liegenden mathematischen Gesetzmäßigkeiten vollständig zu durchschauen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreisatz
P.S.: und Nachtrag zum o.g. Lösungsansatz.....wenn Pia nächstes Jahr dann 16 ist....ist sie viermal so alt wie Kai...der dann 4 ist. Quasi die Gegenprobe zu Ergebnis.... _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 21:58 Titel: |
|
|
hallo alle zusammen,
erstmal allen hier einen herzlichen dank.
wie gschimmy habe ich ja auch durch probieren das ergebnis gefunden, allerdings sollten die kinder hier auch rechen wege aufschreiben:
zum verständnis zwei andere aufgaben daneben:
8 ansichtskarten kosten 4 €, wie viel euro kosten 5 karten?
oder
laura und toni sind zusammen 21 jahre alt. aber laura ist doppelt so alt wie toni. wie alt ist jeder.
und hier sollte halt gerechnet und der lösungsweg aufgeschrieben werden, was ich als logisch und nachvollziehbar halte. und dann war da diese vorher gestellte aufgabe.
aber wie gesagt: erstmal herzlichen dank euch allen.
für den rest der schulzeit sollte ich vielleicht nach australien flüchten um nicht als völlig verblödet dargestellt zu werden.
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 22:09 Titel: |
|
|
blitz @ Mi, 24. Sep 2008, 21:58 hat folgendes geschrieben: | :
zum verständnis zwei andere aufgaben daneben:
8 ansichtskarten kosten 4 €, wie viel euro kosten 5 karten?
oder
laura und toni sind zusammen 21 jahre alt. aber laura ist doppelt so alt wie toni. wie alt ist jeder.
und hier sollte halt gerechnet und der lösungsweg aufgeschrieben werden, was ich als logisch und nachvollziehbar halte. blitz |
Mit den Beispielaufgaben ist der o.g. Dreisatz doch eindeutig beschrieben.....und Rechenweg ist nicht = Formel, sondern kann auch verschriftlich dargestellt werden....
Wir Erwachsenen denken halt manchmal zu kompliziert.....
bzw. die fiesen Pädagogen sind schuld ....Auaaaaa da droht mit doch jemand aus dem Hintergrund ich lasse es trotzdem stehen....und Henning...denk dran...bei den Aussies musst Du dann alles suf dem Kopf stehend rechnen...ob das einfacher ist ?
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 22:40 Titel: |
|
|
gschimmy @ Mi, 24. Sep 2008, 21:44 hat folgendes geschrieben: | Mal ohne zwei Unbekannte.....
die gesuchte Zahl ist durch 4 teilbar....
die nächste durch 4 teilbare Zahl nach 12 ist 16
16 -1 Jahr ist 15
VG Schimmi |
Selbstverständlich ist der Weg über die Formel für dieses Alter nicht der richtige Weg. Aber der 4. Klässler fragt sich bestimmt, wie auch ich, warum man beim Rechenschritt "teilbarkeit natürlicher Zahlen in der Zahlenreihe eine höhere wählt (eine Zahl ist genau dann durch 4 teilbar, wenn die Zahl, die aus ihren letzten beiden Ziffern gebildet wird, durch 4 teilbar ist) und dies durch den Rechenschritt 16 - 1 ergänzt wird. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Sep 2008, 13:17 Titel: |
|
|
...sophie hat die gleiche aufgabe - aber da ihr ja schon meine Texte nicht versteht werde ich über den Rechenweg von mir hier nixs sagen ..  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 25. Sep 2008, 22:07 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Do, 25. Sep 2008, 13:17 hat folgendes geschrieben: | ...sophie hat die gleiche aufgabe - aber da ihr ja schon meine Texte nicht versteht werde ich über den Rechenweg von mir hier nixs sagen ..  |
Es gibt doch noch Gerechtigkeit !
Ansonsten: Einsetzungs-, Gleichsetzungs- und Additionsverfahren!!! |
|
Nach oben |
|
|