forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

TKC80 auf Felge mit Radlager
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AxelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge insgesamt: 265

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

PieTT @ Fr, 24. Okt 2008, 8:18 hat folgendes geschrieben:
NoCarrier @ Fr, 24. Okt 2008, 7:56 hat folgendes geschrieben:
er ist teurer und kann nix wirklich. weder auf der Strasse noch im Dreck. und ich hab mich nicht geschmissen mit dem Satz, den ich mal hatte. Razz

Vielleicht fährst Du zu langsam Mr. Green

Die Breite macht den Unterschied - der TKC in der 140er Breite ist einer der besten Kompromissreifen auf der SE und hat ABE - nur auf Nässe oder eben bei Feutigkeit ist er sehr mit Vorsicht zu genießen - dann liegt s wirklich besonders am Fahrer ..
Hab allerdings schon viel Negatives gelesen, wenn er auf der dicken Adventure montiert ist Rolling Eyes - da muss was dran sein, also lieber Axel, lass es Exclamation


wenn, dann wird das ganze als radsatz montiert im austausch, is doch rel. fix gemacht. ca. 80% gelände, 20% asphalt.
wenns mehr auf die straße geht, kommen die scorpions wieder drauf.

jetzt hab ich auch feedback vom reifenhändler....es sind excel-felgen.
gruß,
axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

ich fand in dem Reifen einen wunderbaren Reisereifen,
wenn ich 2 Radsätze hätte und nicht grade weit verreisen will,
dann tät ich einen Karoo oder MT21 vorziehen bei 80% offroad

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

nur zur info der 140er ist definitiv ein anderer Reifen als der 150er da die Profilblockgröße um ca. 20% angehoben wurde ,wegen der Leistung der ADV und nicht wegen des Gewichtes !

...und zum Letzenmal ,die Orginalfelgen sind nicht aus Gummi sonder aus 7000er Aluminium genau wie die der SE und die Excel, es hat andere Gründe warum die Beulen werfen ....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AxelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge insgesamt: 265

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

und wer kann mir was zum preis sagen...um mal auf die ursprüngliche frage zurückzukommen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 24. Okt 2008, 7:56 hat folgendes geschrieben:
ATHans @ Do, 23. Okt 2008, 20:10 hat folgendes geschrieben:
TKc ist ein absoluter Superreifen.



er ist teurer und kann nix wirklich. weder auf der Strasse noch im Dreck.
und ich hab mich nicht geschmissen mit dem Satz, den ich mal hatte. Razz


Bin mit NC einer Meinung, der TKC80 ist ein fauler Kompromiss. Für'n Dreck habe ich mich mit sowas mittlerweile angefreundet, für Normaleinsatz bleibe ich beim Scorpion.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe einen satz silberne Felgen mit neuen TKC für 650,- an Jakob vor 2 Jahren verkauft ... heute werden es wegen 19% und Preiserhöhung eher 700,- mehr wird schwer -wenn schwarz dann Richtung 850,- möglich
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2008, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Axel @ Fr, 24. Okt 2008, 10:08 hat folgendes geschrieben:
und wer kann mir was zum preis sagen...um mal auf die ursprüngliche frage zurückzukommen Wink


Preis passt schon bei Excel, wie Du im Fred 2.Radsatz usw. lesen kannst marktüblich. Ich habe für neue KTM Naben, Excelfelgen 1.85/2.50, Einspeichen/Zentrieren mit Edelstahl und MT21´s sowie TÜV Eintragung ca. 1200.- inkl. bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AxelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge insgesamt: 265

BeitragVerfasst am : So, 26. Okt 2008, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

merci für die auskünfte Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Kauf / Verkauf Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0574s ][ Queries: 28 (0.0351s) ]