forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Höherlegung 990 Adventure S?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ So, 16. Nov 2008, 20:22 hat folgendes geschrieben:
Hat die 07-ner S nicht wieder 265mm Question

MfG


ja !

ich glaub die Rally von 2002 hatte 285mm (oder sogar 300 ??), macht sicher nur auf den superschnellen Wüstenetappen richtig Sinn,
am besten mal bei White Power anfragen, ob solche Federelemente geliefert werden können, bringt aber auf der Straße eher Unruhe ins Gebälk

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

meinste die hier ...


Z2D.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  22.12 KB
 Angeschaut:  2235 mal

Z2D.jpeg



_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Nov 2008, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

.......... nur kurz: Orginal S Federbein beim Service mit Membrane im Ausgleichsbehälter versehen und die Kolbenstange versetzt um 6-7 mm
(Übrigens auch bei der Sumo -Mehr Bodenfreiheit und keine Schleifenden Rasten )- ergebnis - deutlich mehr Feserweg hinten - Vorne die S Gabel läst sich auch noch verstellen und so kommt mann auf 280-285 vorne und hinten .
wenn meine S auf dem Hauptständer steht sind beide Räder am Boden ...

Es fährt sich auch wesentlich entspannter im Gelände - gut ich habe ja auch eine EXC Gabel drin .... aber mit der S auch möglich .

natürlich ist sie nun höher und ich fahre mit einer abgepolsterten Bank .

Es ging nur um das Niveau ders Motorrades und ich habe keine Winterdepression - Tschüß

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Nov 2008, 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Mi, 19. Nov 2008, 8:19 hat folgendes geschrieben:
..........


Es ging nur um das Niveau ders Motorrades und ich habe keine Winterdepression - Tschüß





Hallo Ollo,
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=178105#178105

Rolling Eyes ...falls Du noch suchen solltest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Feb 2009, 2:02    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe meine alte Frage nochmal ausgegraben, weil ich immer noch ein bisschen höher will. Habe nun doch keine neuwertige S, sondern eine nagelneue R bestellt. Cool

Und nun interessiert mich eben, wie ich - ohne für ein Schweinegeld neue Federelemente kaufen zu müssen - das Ding noch ein wenig höher bekomme. Es sollen ja keine 7 cm wie bei meiner Supertätärä werden. Und es soll auch highspeedfest sein. Rolling Eyes

@ Ollo, was meinst Du mit "... die Kolbenstange versetzt um 6-7 mm"??? wie versetze ich denn das Teil, was brauche ich denn dazu?

@ all: Die Gabel steht ja rund einen cm oben aus der Gabelbrücke raus. Gibt´s dafür einen Grund? Oder lässt sich das "einfach so" bündig versetzen?

Dann käme ich ja vorn ca. 1 cm hoch und würde hinten dann gern noch um 2 - 3 cm höher gehen. Dadurch verändert sich die Geometrie doch kaum. Und dass die Kette auf der Schwinge schleift, lässt sich ja auch unterbinden. War selbst bei den 7cm der XTZ kein Problem. Nur nach 40.000Km war der nachträglich montierte Kettenschleifer auf der Schwinge fast durchgeschliffen. huh

Das ganze hätte natürlich lediglich optische Gründe. Mit hohem Koti vorn und TDI-Heck hinten sieht das garantiert noch ein bisschen hammergeiler aus, als die hammergeile oginoool Optik

Bitte keine Beschimpfungen. Ich weiß, einige von Euch denken nun bestimmt, ich sei wacko . Aber wie sagen die Rheinländer so schön: Jeder Jeck ist anders. Und ein klein bisschen seltsamer Geschmack ist ja auch nicht sträflich Rolling Eyes

Frank

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0607s ][ Queries: 32 (0.0374s) ]