|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 19:06 Titel: |
|
|
Wichtl @ Do, 4. Dez 2008, 17:27 hat folgendes geschrieben: |
Schau mal an die Hinterhand deiner Japaner beim Pässe wetzen zu.
Die gehören alle aus dem Verkehr gezogen, trotzt funktionierender Lichthupe und ABS. |
Zitat: | Sorry, den Absatz versteh ich nicht, kannst mir das bitte erklären? |
Habe ich eher zufällig entdeckt und mir dann einen Sport daraus gemacht.
Wenn einer versucht, sein neueres Japan Bike sportlich durch die Kurven
zu treiben, muss man nur warten, bis ein schneller Kurvenwechsel kommt.
Spätesten dann müssen müssen die Jungs auf die Hinterrad Eisen, um die
Fure zu strecken. Da helfen auch Öhlins und CO nicht weiter.
Wann hat denn zuletzt einer das LC8 Fahrwerk kritisiert?
Aber Lichtschalter und Batterien sind wirklich wichtig! _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Do, 4. Dez 2008, 19:20 Titel: |
|
|
Irgendwie gehört es zu unserer Mentalität, immer etwas zu kritisieren und verbessern zu wollen...
(Aber das schweift jetzt viel zu weit vom Thema ab.) _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Dez 2008, 11:29 Titel: |
|
|
@ Wichtl
Wenn Du die Qualität der Kati aufgrund von hier im Forum beschriebenen
"Mängeln" beurteilst, bist Du auf dem Holzweg.
Die allermeisten schreiben doch im Forum nur über Ihre Probleme und
nicht wie toll die Katn die letzte Urlaubstour ohne Mängel durchgezogen hat. Und dann gibt es in diesem Forum auch einige, die die Flöhe husten
hören und daraus eine Riesensache machen wollen.
Zugegeben am Anfang gab es sicherlich einige Probleme, aber dafür gabs
auch 3 Jahre Garantie. Nach den entsprechenden Update`s sollte das aber
Geschichte sein. Am Ende bleibt eigentlich nur übrig ein Auge auf den KNZ
und die Wapuwelle zu haben, wobei es auch für diese Probleme inzwischen eine Lösung gibt.
Was den Preis betrifft, finde ich das auch nicht unbedingt so Premium.
Wenn Du dir anschaust, was für Komponenten fürs Geld geboten werden
liegt der Preis meiner Meinung nach im Limit und ist marktüblich.
Nein ich arbeite nicht für KTM und bin auch nicht verwandt oder verschwägert mit jemanden der bei KTM arbeitet.
Ich fahre seit über 20 Jahren Motorrad und die Kati ist mein 11 Bike
und mit Abstand das beste was ich je gefahren habe. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Dez 2008, 12:36 Titel: |
|
|
Ich fahre seit über 20 Jahren Motorrad und die Kati ist mein 11 Bike
und mit Abstand das beste was ich je gefahren habe.[/quote]
Das ist ein Wort bestätige
lg jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
bullenbirne Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Fr, 5. Dez 2008, 18:03 Titel: |
|
|
friedrich @ Fr, 5. Dez 2008, 10:29 hat folgendes geschrieben: | @ Wichtl
Ich fahre seit über 20 Jahren Motorrad und die Kati ist mein 11 Bike
und mit Abstand das beste was ich je gefahren habe. |
Nagel auf den Kopf getroffen.
Wirklich. Mit Abstand, aber mit absoluten Abstand das Beste was auch ich gefahren bin.
Bullenbirne _________________ 990 Adv 07 Joe Pichler Ed, EZ April 2008 + Zumo 550 |
|
Nach oben |
|
GuidoV2  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.09.2008 Beiträge insgesamt: 204 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Dez 2008, 22:09 Titel: Re: typisch |
|
|
lex22000 @ Do, 4. Dez 2008, 8:49 hat folgendes geschrieben: | QUALITÄT (bis ins kleinste Detail!) generiert NACHHALTIGE Umsatzsteigerungen, aber das scheinen unsere Landsleute in Mattighofen irgendwie seid Jahren zu ignorieren.
|
Das versteht Honda leider auch nicht besser... Qualitativ hochwertige VFR ohne Bumms verkauft sich nicht, der Kunde will diese dämlichen 15PS haben... und eine qualitativ so überlegene Afrika Twin ist ohne Nachfolger geblieben... das alles scheinen die Japaner seit Jahren ignorieren. _________________ cul8r
Guido
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 7. Dez 2008, 22:02 Titel: Re: typisch |
|
|
@GuidoV2
Das versteht Honda leider auch nicht besser... Qualitativ hochwertige VFR ohne Bumms verkauft sich nicht, der Kunde will diese dämlichen 15PS haben... und eine qualitativ so überlegene Afrika Twin ist ohne Nachfolger geblieben... das alles scheinen die Japaner seit Jahren ignorieren.[/quote]
......das interessiert die Japsen von Honda nicht.Wer alleine in Indien 2 1/2
Millionen Mopeds verkauft,der kümmert sich einen Dreck um 150 000 frustrierte ehemalige Twin Fahrer,die jahrzehntelang gejammert hatten und eine stärkere Affentwin wollten.Und als dann noch die Vara danach kam (habe selber 3 von den Varas und 2 Affentwins gefahren)war das gejammer noch größer!Is Honda SCHEISSEGAL!
Apropo Schalter an Hondas:Varadero Blinkerschalter 100 DM (damals noch) und zig mal Killer-Schalter mit WD behandelt,da Totalausfall......das is schick,Du kannst sie nicht mehr starten!Aber auch daran hatte ich mich gewöhnt,werde mich und hab mich schon an die Eigenart der Käthe gewöhnt.Issn klasse Bike und solange Honda nix besseres baut,werde ich die Mattinghofener fahren!JAWOHL!
Gruß von der Insel! |
|
Nach oben |
|
|
|