forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

signal 2nd / 3rd gear
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 18:42    Titel: signal 2nd / 3rd gear Antworten mit Zitat

Versteh ich das hier im Schaltplan richtig?
Image 9219 
Question Die Kati weiss nicht nur, wenn sie in Neutral ist, sondern erkennt auch noch den 2. und den 3. Gang?
Question Warum nur die beiden und nicht die restlichen vier auch noch?
Question Wo / wie wird das Signal generiert?
Question Kann ich mir da vielleicht auch die anderen Gänge noch herholen?

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3388
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das Signal ist fuer das EPC System. Es arbeitet nur im 2. und 3. Gang, und bewirkt, dass die Vergaser nicht voll aufmachen. Dadurch ist das Moped nicht so laut in dem Bereich, wo die Geraeuschmessung vorgenommen wird.

Gruss aus Warschau
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, da war was. Ich erinner mich dunkel... Danke Markus.

Dann bleiben für mich da nur noch die beiden Fragen:
Question Wo / wie wird das Signal generiert?
Question Kann ich mir da vielleicht auch die anderen Gänge noch herholen?

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Im Getriebe.
Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Sa, 10. Jan 2009, 18:21 hat folgendes geschrieben:
Nein.

blink

gruebel

Sad

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber "NORDISCH by NATURE", kurz und knapp. Willst Du eine Ganganzeige basteln Wink ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Du, gegen kurz und knapp hab ich überhaupt nichts einzuwenden. Alle wichtigen Infos sind damit bei mir angekommen. Wink Very Happy
Ja, mag ich. Aber weiss noch nicht so genau, wie sie aussehen soll. unsure
Ich mag vor allem keinen Klotz von Digitalanzeige haben, sondern am besten eine kleine LED pro Gang.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Fahren als basteln Wink Die SE hat nichtmal Drehzahlmesser und ich vermiß ihn auch nicht. Man spürt doch ob der Gang paßt.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 11. Jan 2009, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Sa, 10. Jan 2009, 20:41 hat folgendes geschrieben:
Lieber Fahren als basteln Wink

Trotzdem: Ich = technisches Spielkind = habenwill Laughing

Hat vielleicht irgendwer selber schon mal Gedanken / Erfahrungen gemacht? Ideen oder Empfehlungen?
- Fertigsystem mit Eingangssignalen Drehzahl und Geschwindigkeit (teuer und falsches Anzeigesystem).
- Reedsensoren am Schalthebel (schlecht verbaubar, wohl eingeschränkt im Gelände haltbar).

Am besten wäre ein Positionssensor der Schaltwalze, denk ich mir, aber da komm ich wohl ohne weiteres nicht ran...

Würd gern was konstruktives hören. Very Happy

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Jan 2009, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn ich mal so nachdenke...Den 6ten habbich auch schon öfter reingedrückt, weil ich der Meinung war, da wäre noch ein Gang mehr. Reicht, dass ich in der bunten republik wohne. Da muss ich nich auch noch bis zählen können oder so... wacko
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 11. Jan 2009, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl
ich geh davon aus das du ne 990er hast, laut avatar.
schau dir mal in ruhe den gangsensor im ausgebauten zustand an.
dort werden ja die stellungen der schaltwalze abgegriffen (denk ich mir). evtl. kannst du dort irgendwie (schleifkontakt?) die stellung abgreifen. und wenn es nur ein hub noch oben (drehung) ist und ein signal für nach oben zu bekommen bzw. das ganze nach unten.

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 11. Jan 2009, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ So, 11. Jan 2009, 16:25 hat folgendes geschrieben:
Stealth @ Sa, 10. Jan 2009, 20:41 hat folgendes geschrieben:
Lieber Fahren als basteln Wink

Trotzdem: Ich = technisches Spielkind = habenwill Laughing

Hat vielleicht irgendwer selber schon mal Gedanken / Erfahrungen gemacht? Ideen oder Empfehlungen?
- Fertigsystem mit Eingangssignalen Drehzahl und Geschwindigkeit (teuer und falsches Anzeigesystem).
- Reedsensoren am Schalthebel (schlecht verbaubar, wohl eingeschränkt im Gelände haltbar).

Am besten wäre ein Positionssensor der Schaltwalze, denk ich mir, aber da komm ich wohl ohne weiteres nicht ran...

Würd gern was konstruktives hören. Very Happy



Hallo,

ist kein großer Aufwand ! Wenn Du mal den Gangsensor ausbaust und Dir genau anschaust, dann kannst Du eine Schleifspur sehen, die ca. eine ganze Umdrehung auf dem Gangsensor einnimmt und dann siehst Du noch 2 große Kontakte, einen kleinen Kontakt und 4 leichte Vertiefungen im Kunstoff.

Den Gangsensor musst Du "VORSICHTIG" leerräumen (Kunstharz) und an den Stellen, wo diese 4 Vertiefungen sind, musst Du Kontakte rein fummeln.

Da empfehlen sich Kupfernägel für, die DU "HEISS" machst und mit ner Zange durch drückst, so dass diese noch nicht "GANZ" Versenkt sind (ca. 1/2 mm).

Auf der Kabelseite des Gangsensors, lötest Du mit "VIEL" Lötzinn Leitungen an, ganz nah am Kunststoff, so das die nicht mehr Richtung Schaltwlze wandern können !!!

Dann den Sensor wieder mit Kunstharz vergießen und 24 Stunden warten ! Dann noch die 4 neuen Kontakte so kurz schleifen wie die 4 anderen und schon hast Du 8 Leitungen raus schauen für die 6 Gänge, Masse und den Neutralen !

Ich mache Dir gleich noch einige Bilder, dann kannst Du Dir das evtl. besser vorstellen - bin nicht so der Erklärbär wacko

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 11. Jan 2009, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ So, 11. Jan 2009, 20:18 hat folgendes geschrieben:

[color=orange][size=14][b]
ist kein großer Aufwand !

Wow, wenn das so geht, dann ist das genau das, was ich suche!

Hab noch irgendwo Schweisserdraht, ca. 1 mm stark, rumliegen, sieht wie Kupfer aus. Das könnte nicht verkehrt sein.
Wenn du noch Bilder findest wäre das ganz klasse!

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 11. Jan 2009, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Schweissdraht ist nur verkupfert, damit er nicht rostet. Eventuell geht Hartlot. Oder Du fragst den Elektriker des Vertrauens nach einem Stück dickem Kabel aus der Restekiste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 11. Jan 2009, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ Zehlaus: Danke, wieder was gelernt.

Andere Frage:
Ich seh grad, dass der Sensor (60011023100) an sich nur 23,44 Eur kostet. Gibts davon eine Variante gleich fertig mit sieben Kontakten, die einbaugleich wäre? Vielleicht hat ja ein anderes Modell anstatt der @ schon eine Ganganzeige... Question

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0628s ][ Queries: 39 (0.0248s) ]