forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adv.Cockpit - Geschwindanzeige, TT 100R300 & Garmin 276

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Feb 2009, 0:25    Titel: Adv.Cockpit - Geschwindanzeige, TT 100R300 & Garmin 276 Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen

mir geistert wieder eine alte Idee im Kopf herum, welche ich damals während der Garantiezeit nicht umsetzen wollte.

Hätte mir vorgestellt im Cockpit der Adventure die folgenden Geräte zu verbauen.

1. den Orginalen Tacho
2. einen TT 100R300 (weil dieser doch einige nette Funktionen aufweist)
3. natürlich noch mein Garmin 276

Folgende Fragen kommen mir so spontan in den Sinn:

- Hat jemand von Euch ein gleiches oder ähnliches Setup?
- Was gilt es zu beachten?
- Wie habt Ihr die Geräte montiert? zB. das Roadbookhalter Kit verwendet?

Ich möchte ein sauber aufgeräumtes Cockpit. Denke mal der Roadbookhalter wird dann kaum mehr Platz haben..

Dabei währe der bei der "Tell Trophy" noch so brauchbar. Rolling Eyes

Bin um jeden konstruktiven Input dankbar. Ach ja, Detailfotos sind auch sehr willkommen.

Besten Dank

Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Feb 2009, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

http://schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tun/cockpit

Habe da mittlerweile auch nen 276C drin und die Baehr Anzeige ist verschwunden, weil die Verso XL keine mehr hat.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Feb 2009, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt:

Und wo hat deine ADV nun das Zündschloss??

Auf den Bildern sieht man keins, ist es nur verdeckt, oder haste es anderswo hingebaut? (wenn ja, wo hin?)

VG

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Feb 2009, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Do, 5. Feb 2009, 14:24 hat folgendes geschrieben:

Und wo hat deine ADV nun das Zündschloss??

Auf den Bildern sieht man keins

http://schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tun/cockpit&pic=15&th=1

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Feb 2009, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

oops Sorry Rolling Eyes
_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Feb 2009, 16:45    Titel: Re: Adv.Cockpit - Geschwindanzeige, TT 100R300 & Garmin Antworten mit Zitat

Bonsai @ Mi, 4. Feb 2009, 23:25 hat folgendes geschrieben:
[[...]
2. einen TT 100R300 (weil dieser doch einige nette Funktionen aufweist)
[...]

Wär da ein SIxO nix für dich?
Der is noch viel dollerer und kann noch viel mehrerer. Wink

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Feb 2009, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Sieht nach einer gröberen Sache aus. Aber in etwa so hätte ich mir das vorgestellt.



@Wichtl

Den 100R300 hab ich eben noch in der Garage rumliegen...
und müsste nur noch verbaut werden.

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Feb 2009, 7:08    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt

blink blink Da wüßte ich ja garnicht wo ich hinschauen sollte ,bei den vielen Anzeigen Mr. Green Mr. Green

_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Feb 2009, 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bonsai: Na dann würd ich den natürlich auch nehmen.

@Mütze: Also ich würd auf die Strasse gucken. Wink

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Feb 2009, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Fotos von meinem Umbau sind hier zu finden...

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14362&highlight=

Navi hab ich mit Ram-Mount am Lenker....

Gruss aus Luxemburg,

Thierry

PS: bin am überlegen, ob ich den IMO nicht anstelle des Drehzahlmessers einbauen soll. Die Idee steht, aber ich brauch' da noch etwas Zeit....

Gruss,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WelderOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 873
KTM LC8 Adv 990 S, 2006

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Feb 2009, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

sorry muss mal ne frage in die runde werfen !

für was braucht mann an einer LC8 den TT 100R300 ?
ich hab auch mal übelegt mir so ein teil zu kaufen aber 400€ Rolling Eyes
viele funktionen sind doch im original schon drinn und mit nem guten navi wie dem 276 brauchst doch eigentlich kaum noch mehr oder ?

klärt mich bitte auf warum sich die investition "lohnt"

_________________
Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen. Wink
http://www.pirateracing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also genau kann ich es Dir auch nicht sagen, aber...
ich äussere mal meine Vermutung.

276 für die Karte
Roadbppk fürs Strecken lesen
TT IMO für die Streckenmessung ( im Roadbook angegeben )

Wenn Du das alles noch machen willst, während Du durch die Rüben fährst, dann hast Du keinen Bock ständig am 276ziger noch mir einer Hand die Bildschirme umzuschalten.

Deshalb auch dann die Fernbedienung an der linken Lenkerhälfte für den IMO und das RB. Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Feb 2009, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

@welder: braucht man alles eigentlich nicht...

aber Männer und Ihre Spielzeuge...

der IMO hat so interessante Sachen wie:

-Rallyefunktion Teilstrecke
-Rallyefunktion Gesamtstrecke
-Kurzstrecken, Tages und Langstreckenzähler
-Aussenthermometer
-Motordaten mit Temperatur


Aber eben ginge alles auch ohne...

Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2009, 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist meine Interpretation zu dem Thema. Cool

Aus Platzgründen habe ich den kleinen IMO genommen.

Heute würde ich aber eher einen ICO Tripmaster kaufen.

Die Bedienung des IMO mit Handschuhen ist fast unmöglich. Man kommt oft ungewollt ins Set-Menü und muss dann erst wieder alle Werte bestätigen.



LC8 018 Mittlere Webansicht.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.75 KB
 Angeschaut:  564 mal

LC8 018 Mittlere Webansicht.jpg



_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Feb 2009, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Griaß eich,

nur ein kleiner Tip aus meiner Erfahrung.

Das Roadbook soweit als möglich nach oben, damit man beim Lesen nur die Augen bewegen muß.

Hast du das Roadbook tief, z.B. Lenkerstreben, mußt du beim stehenden Fahren mit dem ganzen Kopf lange "Wege" machen, und das kann oft zu spannenden Situationen führen wenn du richtig Offroad bist.

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0717s ][ Queries: 38 (0.0393s) ]