|
Autor |
Nachricht |
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 12:45 Titel: Zero Motorcycles - ein weiterer Elektro-Bike-Anbieter |
|
|
Auf der IMOT in München habe ich mit dem Importeur der
http://www.zeromotorcycles.com/elektro-motorrad/
gesprochen. Die 69kg schweren Bikes sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen und werden mit aller Wahrscheinlichkeit als "125er" zugelassen. Es werden also immer mehr Anbieter, die den E-Antrieb anbieten.
Edit: der Preis soll in Europa nicht über € 7.500,00 sein. _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 23:11 Titel: |
|
|
Hallo Stephan,
so Teile stehen bei uns schon auf dem Wunschzettel! Warten nur noch, bis die Reichweite bei 200km und der Preis bei 5000€ ist. Also etwa Mitte nächstes Jahr.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 23:36 Titel: |
|
|
Und unsere Kinder werden uns nen Vogel zeigen, wenn wir sagen, dass alle 15 Betriebsstunden Ölwechsel und Ventilenachgucken Programm waren und wir in fünfsechs Gängen rumgerührt haben...  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mo, 16. Feb 2009, 23:54 Titel: |
|
|
wenn Elektro dann AOK-Chopper, solange ich selbst noch aufsteigen kann brauch ich diese Dinger nicht...  |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 17. Feb 2009, 0:43 Titel: |
|
|
Warte ab - gerade im Cross-Bereich werden die Dinger ganz schön was wegziehen. Ein Elektromotor ist dem Verbrennungsmotor alleine schon vom Drehmoment her mordsüberlegen. Bin gespannt, was da kommt.  _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Feb 2009, 12:32 Titel: |
|
|
Loud is out!  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Di, 17. Feb 2009, 13:04 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 17. Feb 2009, 11:32 hat folgendes geschrieben: | Loud is out!  |
Aber: leise is Sch...; -->bin gespannt, ob sich da beim Sound engineering für die E-Bikes in Richtung Sonderwünsche was tun wird natürlich im Rahmen des Zuträglichen und Erlaubten:lol: damit der Subwoofer nicht zu voluminös wird.
Habidere _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 17. Feb 2009, 22:12 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 16. Feb 2009, 22:11 hat folgendes geschrieben: | Hallo Stephan,
so Teile stehen bei uns schon auf dem Wunschzettel! Warten nur noch, bis die Reichweite bei 200km und der Preis bei 5000€ ist. Also etwa Mitte nächstes Jahr.
Gruß-BRB |
 _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 17. Feb 2009, 22:34 Titel: |
|
|
Hallo
Am Grundproblem dieser Antriebstechnik, die Batterieleistung wird sich wohl so schnell nichts tun. Das Leistungsgewicht der guten alten Kraftstoffe ist eben dem der Batterie immernoch Haushoch überlegen.
Und ob man auf den geliebten Klang verzichten kann
MfG |
|
Nach oben |
|
repho  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge insgesamt: 104 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Honda Transalp 1997 Honda XBR 1990
|
Verfasst am : Mi, 18. Feb 2009, 0:04 Titel: |
|
|
Hallo Stealth,
auf den "geliebten" Klang brauchst Du eigentlich nicht verzichten.
Es ist heute technisch durchaus möglich, sowas künstlich zu erzeugen.
Ursprünglich wurde die Technik dazu entwickelt, aktiv Geräusche im/am Fahrzeug zu dämpfen.
Den positiven Amplitude des Geräuschs werden dabei negatie Amplituden z.B. aus einem Lautsprecher entgegen gesetzt.
Das ganze kann man natürlich auch umkehren.
Dann hört sich ein mikriger 4-Zylinder mit einem mal an, wie ein hübscher netter V8 Big Block.
Bei manchen Autos fällt auch auf, dass sie innen einen sehr viel kernigeren Motorklang haben als außen.
- What you desire is what you get -
Aber ich bin auch mal gespannt. ob ich meinen Enkeln mal irgendwann erzählen kann, dass wir früher so komisches, flüssiges Zeugs in unsere Motorräder und Autos kippen mussten damit die weiterfahren.
Und dass es da ganz besondere Stellen gab, an denen man dieses Zeugs bekommen konnte.
Gruß, Peter |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Feb 2009, 13:35 Titel: |
|
|
Finde das auch sehr interessant. Annähernd lautlos durch den Wald fahren...
Könnte mir vorstellen, dass die Akkus irgendwann standardisiert sind und man keine Tankstellen, sondern "Wechselstellen" hat, an denen eben schnell die ganze Akku-Einheit ausgetauscht wird.
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
|