|
Autor |
Nachricht |
bikenmike Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2009 Beiträge insgesamt: 121 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 28.000 km AWO SPORT BJ. 60 ,SCHWALBE BJ.73 EXC 525 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 17:18 Titel: KRACHEN BEIM schalten |
|
|
HY
HABE EINE 04 LC 8 adventure und beim Gang (1) einlegen, kracht es ziemlich
LAUT. IST das normal ? ES SIND ERST 16000km drauf und 15000 Durchsicht gemacht.
VIELEN Dank derweil
mike |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mi, 29. Apr 2009, 17:21 Uhr von NoCarrier Von Adv - Wartung/Pflege nach Adv - Technik/Reparatur |
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 17:35 Titel: |
|
|
Da trennt wohl die Kupplung nicht ganz.
Hast du das immer oder eher nur wenn der Choke gezogen also die Drehzahl erhöht ist?
Als "Erste Maßnahme" würde ich den Pegel der Hydaulikflüssigkeit am Kupplungszylinder ( Behälter am Hebel ) kontollieren unnd ggebenfalls auffüllen ( Bedienungsanleitung dazu lesen wg richtiger Suppe die da rein muß )
Servus Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 17:47 Titel: |
|
|
Wenn einer so fragt, dann:
silberfisch @ Mi, 29. Apr 2009, 17:35 hat folgendes geschrieben: | nur wenn der Choke gezogen also die Drehzahl erhöht ist |
oder er gibt Gas vorm oder vielleicht sogar beim Schalten oder er versucht, der Kraxn nicht weh zu tun und schaltet zögerlich.
Und aus. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 17:51 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mi, 29. Apr 2009, 17:47 hat folgendes geschrieben: | Wenn einer so fragt, dann:
silberfisch @ Mi, 29. Apr 2009, 17:35 hat folgendes geschrieben: | nur wenn der Choke gezogen also die Drehzahl erhöht ist |
oder er gibt Gas vorm oder vielleicht sogar beim Schalten oder er versucht, der Kraxn nicht weh zu tun und schaltet zögerlich.
Und aus. |
Zitat Fendrich:
Alles ist möglich aber nix ist fix  _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 18:00 Titel: |
|
|
Na, nix is möglich. Wettn ma a Bier, dass die Kraxn überhaupt nix hat! _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 19:29 Titel: |
|
|
Also ich hab genau das gleiche Problem, schalten tu ich nicht zögerlich und Gas geb ich auch keins, da ist definitiv was nicht in Ordnung an meiner Kraxn. Kupplungsflüssigkeit fehlt aber nicht!
Was könnte das sein?
Danke |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 19:32 Titel: |
|
|
Beschissen eingefahren. Die Kraxn hat nix, hat nix zu haben haben. Punktum und aus.  _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 19:36 Titel: |
|
|
Ach man jetzt vermies hier nicht den Thread....
Vielleicht kann jemand was sinnvolles dazu beitragen? |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Apr 2009, 19:45 Titel: |
|
|
Na ernsthaft. Was verstehst Du unter "Krachen"? Meine "kracht" auch, vom ersten Tag an und unverändert. Und ich mach mir nix drum weil sie prima fährt. Die RC8 meines Kollegen ebenfalls bis zum Update.
Ansonsten gilt, das Getriebe muss ebenso wie der Motor eingefahren werden, damit die verbauten Teile sich aufeinander einarbeiten. Wenn Du beim Einfahren nur im Automatikmoduus nudelst, wird das Getriebe u.U. über wesentlich längere Zeit ruppig arbeiten als wenn Du es schon auf den ersten paar tausend Kilometern ordentlich rührst.
Seid Ihr denn überhaupt schon beim vorstellig geworden? Habt Ihr überhaupt schon jemandem das "Krachen" vorgeführt? _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Apr 2009, 16:29 Titel: |
|
|
Wenn es der Kupplungsnehmerzylinder ist, dann sollte die Kupplung nicht mehr (richtig) trennen. Dann kracht es sicher beim 1. Gang schalten, aber es gibt auch Vortrieb.
Glaube ich nicht das es das ist.
Wenn die Kupplungsscheiben nicht mehr i.O. sind - so war das bei mir - dann kracht es beim 1. Gang schalten und gibt einen Ruck nach vorne. Ist das Öl warm ist alles wieder i.O., ebenso nach 2-3 Schaltvorgänge.
Bei mir ist das bei ca. 30Tkm aufgetreten. Kosten ca. 200 Euro.
Glaube auch nicht dass es das ist.
Wenn du zögerlich/vorsichtig schaltest, dann kracht es.
Also nicht versuchen ohne krachen zu schalten, sondern einfach drauftreten und das war es.
Bei warmem Öl sollte es eigentlich besser werden. _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
|