forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neue Adventure Fahrbericht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mike AT98Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge insgesamt: 137
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  43.000 km
XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!)
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Jun 2009, 13:23    Titel: Modell 2009 Antworten mit Zitat

So,
nun hab' ich die Gute 2 Wochen, kann aber schon ein Fazit ziehen:

Der "Umtausch" der 2007er hat sich gelohnt.

Von Mehrleistung kann ich nichts spüren, allerdings fährt sich der Motor wesentlich weicher. Von 2000 U/pm bis 6000 (bin noch im Einfahrmodus!) zieht er konstant durch. Kein Konstantfahrruckeln mehr und vor allem kein Digitalgas bei Lastwechseln mehr.
Stressfreier in langsamen Schotterpassagen und sogar gemütliches Cruisen möglich...... Mr. Green

Übrigens an die 1190iger glaube ich nicht. Wäre ja auch blöd jetzt...mit meiner 2009er...

Grüße
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : So, 28. Jun 2009, 15:14    Titel: 2009 Antworten mit Zitat

Servas Mike !


Bin genau deiner Meinung, bin auch von BJ. 07 auf
eine 990 R gewechselt.
Aber die 15 PS Mehrleistung der R spürt man schon wenn
man sie ausdreht.
Ist jetzt meine 4 Adv. und jetzt bin ich voll happy mit der.
Gruß Günther

PS und das Fahrwerk ist auch ein Traum Very Happy

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
YAHAOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2009
Beiträge insgesamt: 14
KTM LC8 SE 950, 2007
KTM LC8 Adv 990, 2007
Africa Twin 750
BMW F 800 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jul 2009, 2:25    Titel: Handling Antworten mit Zitat

Hat jemand mal direkt hintereinander die R und die normale gefahren und kann was ueber das handling sagen. Ich habe die R Anfang des Jahres gefahren und die neue letzte Woche.

Laut KTM Website haben beide den selben Radstand aber unterschiedlich lange Federwege. Wie kann das sein?
Was ist den laut Theorie den zu erwarten?

Fahre mit Sozia und die R wuerde ich mir dann mir normaler Sitzbank goennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantngüOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.01.2006
Beiträge insgesamt: 319
Adventure 990 R 09
EXC 400 Bj. 09

BeitragVerfasst am : Fr, 3. Jul 2009, 12:19    Titel: Ha Antworten mit Zitat

Servas !

Hab vorher die N gefahren ich merke nicht viel unterschied
im Handling, mir taugt die hohe besser.
Wenns das herumschiebst geht das mit er kleinen leichter,
ein bißchen wird die kleine wahrscheinlich im Handling
besser sein weil sie einen niedrigen Schwerpunkt hat.
Bei mir geht es allerdings nicht um Sekunden,
bin kein Rennfahrer.
Die R ist jedenfalls voll super zu fahren, mir taugt die bis
jetzt am meisten. Smile
Schöne Grüße Günther

_________________
-------------------------------------------------------------------------------

zfrieden sein güt
www.cafemaier.at Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
snowflyerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2007
Beiträge insgesamt: 359
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  45.000 km
KTM 790 Adventure R
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 18:19    Titel: Re: Ha Antworten mit Zitat

kantngü @ Fr, 3. Jul 2009, 12:19 hat folgendes geschrieben:
Servas !

Wenns das herumschiebst geht das mit er kleinen leichter,
ein bißchen wird die kleine wahrscheinlich im Handling


also ich schieb die grosse leichter - bei der kleinen hab ich mir immer die beine am sturzrahmen oder an den soziusrasten angeschlagen. von der leistung her - nun ja - zum einem reichen bei uns in österreich zur zeit wahrscheinlich auch 50ps denn jede tour bisher mit der neuen hatte ich fast durchgehend nasse fahrbahn. im vergleich zur meinen alten 950er dachte ich anfänglich - mah hat die mehr power - bis ich meine alte meinem kumpel verkauft hat. da ist sie für 3 wochen in der garage verschwunden und als sie wieder rauskam, lief sie so gut wie noch nie und kann jederzeit und locker mit der 990er mithalten. eigentlich auch ein bischen frustrierend gewesen, denn kohle hab ich in den umliegenden werkstätten genug gelassen, aber vergaser eingestellt und synchronisiert hat wohl nie einer.

auf jeden fall bin ich sehr happy mit meiner neuen und geb sie nimmer her.

gruss



IMG_7528.jpg
 Beschreibung:
ein paar cm höher könnte sie noch sein.
 Dateigröße:  114.63 KB
 Angeschaut:  8288 mal

IMG_7528.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

@snowflyer:

wow, wie groß bist Du denn, dass Du sie noch höher haben willst? Ich (1,80ig) bin beim Probesitzen gerade mal mit den Zehen runter gekommen! blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
snowflyerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2007
Beiträge insgesamt: 359
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  45.000 km
KTM 790 Adventure R
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Jul 2009, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Fr, 10. Jul 2009, 20:19 hat folgendes geschrieben:
@snowflyer:

wow, wie groß bist Du denn, dass Du sie noch höher haben willst? Ich (1,80ig) bin beim Probesitzen gerade mal mit den Zehen runter gekommen! blink


1,97 und ziemlich lange haxen (=beine)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fanchOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge insgesamt: 100
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  45.000 km
Honda RC31 Hawk-840ccm ;-)))
 →  10.000 km
Piaggio Quartz, Honda CA125, Honda SLR, 2x Honda H

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Jul 2009, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, für manche ist die R wie ein Kinderfahrrad.


Vielleicht gibts bald eine Version mit 500mm Federweg und Stahlkern-Sitzbank. Abpolstern dann nur mit der Flex möglich.


Mit meinen 1,85m klappt das Fahren mit der 990s einwandfrei.

...
Auf DSF hab ich mal einen Bericht über die BossHossV8-Motorräder gesehen. Da war ein riesen Wikingerkerl, der meinte, dass alle anderen Maschinen mit ihm als Fahrer absolut lächerlich aussehen würden. Er hatte Recht. Als er aufstieg, sah selbst die BossHoss wie ein normal großes Mopped aus. Ich frage mich nur, wie seine Eltern wohl ausgesehen haben müssen.
...


gruss
fanch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
snowflyerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2007
Beiträge insgesamt: 359
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  45.000 km
KTM 790 Adventure R
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 15. Jul 2009, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

fanch @ Sa, 11. Jul 2009, 15:03 hat folgendes geschrieben:
großes Mopped aus. Ich frage mich nur, wie seine Eltern wohl ausgesehen haben müssen.
...


hmm - also meine mutter ist 1,64 - mein vater war 1,82 - meine schwester ist auch unter 1,70 - keine ahnung warum ich so gross bin. aber man lernt damit leben. hat vor und nachteile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rogmacOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge insgesamt: 21
Wohnort: O.a.See
Alter: 65
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  6.000 km
KTM EGS 620
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Mai 2010, 15:36    Titel: R fahren ist cool Antworten mit Zitat

Die R ist für mich kaum vergleichbar mit den Vorgänger 990ADV. Nur schon kein ABS macht das Bremsen spührbar präziser.
Der Anriss beim beschleunigen ist samtig weich aber happig. Im oberen bereich massiv verbessert. Macht wirklich Spass, da die Reserve die jetzt vorhanden ist auch sehr viel besser übers Handgelenk zu dosieren. Trotz höherem Fahrwerk habe ich nicht den Eindruck an Spurstabilität verloren zu haben. Mit den Stollern lässt die sich auch im Gelände extrem kultiviert bewegen. Ach für lange Strecken mit Horstsitz, eine coole Entscheidung (Chefsache). cu roger



P1010011.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  233.52 KB
 Angeschaut:  702 mal

P1010011.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Christoph620Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  79.000 km
KTM Duke 690 R, 2017
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 22. Mai 2010, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

oranger Gepäckträger und schwarze Koffer...
mein Kompliment für diese Idee...
Mit Gruß
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rogmacOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge insgesamt: 21
Wohnort: O.a.See
Alter: 65
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  6.000 km
KTM EGS 620
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Mai 2010, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Christoph
Danke für Deine antwort, ich habe durchaus ein positives Feedback.
Was aber zu beachten iist, dass wenn die Boxen weg sind, es doch etwas orange wird, darum habe ich mich entschlossen die scharzen Remus zu besorgen, damit die Reflektion etwas weniger wird. Diese haben auch fast die gleiche Form wie die"alten" Akros.
Geb hier noch ein Foto aus anderer Sicht.
Gruss Roger



P1010017.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  198.26 KB
 Angeschaut:  626 mal

P1010017.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rogmacOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge insgesamt: 21
Wohnort: O.a.See
Alter: 65
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  6.000 km
KTM EGS 620
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 23. Mai 2010, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

und noch eins
überigens die KTM R Version Bilder habe ich als PDF wenn jemand interessiert ist.



P1010009.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  221.5 KB
 Angeschaut:  615 mal

P1010009.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0528s ][ Queries: 30 (0.0236s) ]