|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Mi, 12. Aug 2009, 22:51 Titel: |
|
|
vorsicht bei Gauloises-Blau, da gibt es eine einschicht Version, die Adventure hat aber bekanntlich die dunklere Metallic-Lackierung, die gibt es übrigends auch bei Yamaha und die ist einfacher zu bekommen.
Für den DuPont Lack hab ich mir mal die Hacken abgerannt, aber niemand konnte mir den Lack besorgen... |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 14:40 Titel: |
|
|
Zitat: | Für den DuPont Lack hab ich mir mal die Hacken abgerannt, aber niemand konnte mir den Lack besorgen... |
geht mir ähnlich ! ich finde es ist ein unding das man den lack bei KTM nicht nachbestellen kann . seit es die blaue nicht mehr neu gibt ,ist der lack auch nicht mehr zu bekommen,find ich echt sch...e von KTM . _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 15:14 Titel: |
|
|
Welder @ Fr, 14. Aug 2009, 14:40 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Für den DuPont Lack hab ich mir mal die Hacken abgerannt, aber niemand konnte mir den Lack besorgen... |
geht mir ähnlich ! ich finde es ist ein unding das man den lack bei KTM nicht nachbestellen kann . seit es die blaue nicht mehr neu gibt ,ist der lack auch nicht mehr zu bekommen,find ich echt sch...e von KTM . |
Irgendeiner sollte in der Nähe sein, sonst mal den nächsten anrufen und fragen welche Werkstätten er beliefert.
http://www.dupontrefinish.de/portal/de?page=1.4_Distributor_Map |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 16:11 Titel: |
|
|
Rappi @ Fr, 14. Aug 2009, 15:14 hat folgendes geschrieben: | Welder @ Fr, 14. Aug 2009, 14:40 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Für den DuPont Lack hab ich mir mal die Hacken abgerannt, aber niemand konnte mir den Lack besorgen... |
geht mir ähnlich ! ich finde es ist ein unding das man den lack bei KTM nicht nachbestellen kann . seit es die blaue nicht mehr neu gibt ,ist der lack auch nicht mehr zu bekommen,find ich echt sch...e von KTM . |
Irgendeiner sollte in der Nähe sein, sonst mal den nächsten anrufen und fragen welche Werkstätten er beliefert.
http://www.dupontrefinish.de/portal/de?page=1.4_Distributor_Map |
Das ist zu einfach, die örtlichen DuPont Stützpunkte können den Lack nicht liefern... das ist Fakt |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 16:44 Titel: |
|
|
[quote="950SM @ Fr, 14. Aug 2009, 16:11Das ist zu einfach, die örtlichen DuPont Stützpunkte können den Lack nicht liefern... das ist Fakt[/quote]
Jeder Lackierer der von denen beliefert wird kann das Zeug mischen
Ich habe gerade mal für Frankfurt geschaut, der Stützpunkt kann auf jeden Fall Farbe mischen. |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 18:17 Titel: |
|
|
950SM @ Fr, 14. Aug 2009, 16:11 hat folgendes geschrieben: | Das ist zu einfach, die örtlichen DuPont Stützpunkte können den Lack nicht liefern... das ist Fakt | Klar, einen fertigen Lack gibt es nicht, muss halt gem. der Vorgabe erst gemischt werden. Habe ich bereits damals schon vor ca. 2 oder 3 Jahren, als ich die "Mixtur" per Fax von KTM Deutschland bekam, beim örtlichen DuPont-Lieferanten mischen lassen. Vormittags angerufen, 5 min. später Fax geschickt, nachmittags nen´ viertel oder halben Liter abgeholt.
Wenn Dein DuPont-Lieferant das nicht kann, dann hat er weder keine Lust oder keine Ahnung. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 19:30 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Fr, 14. Aug 2009, 18:17 hat folgendes geschrieben: | 950SM @ Fr, 14. Aug 2009, 16:11 hat folgendes geschrieben: | Das ist zu einfach, die örtlichen DuPont Stützpunkte können den Lack nicht liefern... das ist Fakt | Klar, einen fertigen Lack gibt es nicht, muss halt gem. der Vorgabe erst gemischt werden. Habe ich bereits damals schon vor ca. 2 oder 3 Jahren, als ich die "Mixtur" per Fax von KTM Deutschland bekam, beim örtlichen DuPont-Lieferanten mischen lassen. Vormittags angerufen, 5 min. später Fax geschickt, nachmittags nen´ viertel oder halben Liter abgeholt.
Wenn Dein DuPont-Lieferant das nicht kann, dann hat er weder keine Lust oder keine Ahnung. |
ja doch, vor 2-3 jahren hast du den Lack auch noch von KTM bekommen, aber Aktuell ist es wohl ein grosses Problem... ich weiss nicht warum ihr so ungläubig seid, ich habe hier einen DuPont Hautstützpunkt mit Schulungszentrum usw. vor der Haustüre, selbst Die konnten mir ende letzten Jahres den Lack nicht mehr mischen, ich hab dann auf der Suche bei einem freundlichen Lackierer den Yamaha-Motorradlack in Gauloisesblau entdeckt... |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 21:16 Titel: |
|
|
jeder gute Lackierer sollte den Farbton mischen können. Auch ohne DuPont Lacke zu verwenden.
Meiner kann es jedenfalls...  _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 21:30 Titel: |
|
|
@KTM Backes
aus welcher Ecke in D kommst du ???
Backes hört sich so kölsch an  _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 22:00 Titel: |
|
|
wir haben uns doch schon mal beim Stammtisch in Bonn getroffen...  _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 22:08 Titel: |
|
|
oh das ist gut ist schon 119 Monde her da war ich ja noch auf EFI-N unterwegs
dann kann dein Lackierer ja nich so weit weg sein  _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 22:28 Titel: |
|
|
genau
wenn man ein Lackiertes Teil hat können die doch heutzutage genau den Farbton wieder an mischen. _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Aug 2009, 23:51 Titel: |
|
|
950SM @ Fr, 14. Aug 2009, 19:30 hat folgendes geschrieben: | [
ja doch, vor 2-3 jahren hast du den Lack auch noch von KTM bekommen, aber Aktuell ist es wohl ein grosses Problem... ich weiss nicht warum ihr so ungläubig seid, ich habe hier einen DuPont Hautstützpunkt mit Schulungszentrum usw. vor der Haustüre, selbst Die konnten mir ende letzten Jahres den Lack nicht mehr mischen, ich hab dann auf der Suche bei einem freundlichen Lackierer den Yamaha-Motorradlack in Gauloisesblau entdeckt... | Mischen kann man immer. Es gab hier im Forum sogar jemanden der hat sich den Farbton von enem Standox-Lacker mischen lassem und passte einwandfrei. Für kleine Ausbesserungsarbeiten kann man auch ein Metallic-Blau von Peugeot nehmen. Gibt es sogar in kleinen Spraydosen in jedem guten Fachgeschäft. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : So, 16. Aug 2009, 12:06 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Fr, 14. Aug 2009, 23:51 hat folgendes geschrieben: | 950SM @ Fr, 14. Aug 2009, 19:30 hat folgendes geschrieben: | [
ja doch, vor 2-3 jahren hast du den Lack auch noch von KTM bekommen, aber Aktuell ist es wohl ein grosses Problem... ich weiss nicht warum ihr so ungläubig seid, ich habe hier einen DuPont Hautstützpunkt mit Schulungszentrum usw. vor der Haustüre, selbst Die konnten mir ende letzten Jahres den Lack nicht mehr mischen, ich hab dann auf der Suche bei einem freundlichen Lackierer den Yamaha-Motorradlack in Gauloisesblau entdeckt... | Mischen kann man immer. Es gab hier im Forum sogar jemanden der hat sich den Farbton von enem Standox-Lacker mischen lassem und passte einwandfrei. Für kleine Ausbesserungsarbeiten kann man auch ein Metallic-Blau von Peugeot nehmen. Gibt es sogar in kleinen Spraydosen in jedem guten Fachgeschäft. |
ja genau das wollte ich auch empfehlen, um nicht mit umsonst diesem alten DuPont Mischblatt von Tür zu Tür zu laufen...
@KTM Backes und Welder, ja lange ists her das Treffen in Bonn, wenn jemand von euch den Lack braucht kann ich den von meinem Lackierer mischen lassen... |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : So, 16. Aug 2009, 18:08 Titel: |
|
|
Danke für Dein Angebot komme ggf. drauf zurück  _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
|
|