forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tunesien über Silvester
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 8:49    Titel: Tunesien über Silvester Antworten mit Zitat

ich interessiere mich für diese Tour:

http://www.4-active.com/show_tour_detail.php?tourID=tuesien%202

Ist noch jemand dabei oder hat jemand Erfahrungen, Anregungen oder Tipps ?

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Dicken Pulli mitnehmen. Kann über Silvester empfindlich kalt werden ...
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

schon gehört, da kann morgens Raureif auf der Sitzbank sein. Werde mir einen ordentlichen Schlafsack anschaffen müssen und was meint ihr, ich hatte bis jetzt noch keene Reifenhalter drinne, sollte man für ne Wüstentour MT 21 mit Reifenhalter wählen ?
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Es war auch mal nie wärmer als vier Grad. Auch tagsüber. Sonne, aber arschkalt. Nachts in der Wüste um -10° ...

Wenn Du es richtig krachen lassen willst, dann für hinten zwei MT21 oder einen Desert. Meine Empfehlung. MT21 vorne. Reifenhalter brauchst du eigentlich nicht. Ist eh nur ne Fummelei beim Flicken.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

olso, gastronomisch ist auf jeden Fall alles in Ordnung Rolling Eyes
und jaaa, kalt wird es sein... soo kalt...



IMG_0663.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  348.02 KB
 Angeschaut:  418 mal

IMG_0663.JPG



IMG_8516.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  214.69 KB
 Angeschaut:  408 mal

IMG_8516.JPG



P2230296.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  272.78 KB
 Angeschaut:  399 mal

P2230296.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Haha, du bist ein Trottl - fahrt mit aner Suppenmoto in die Wüste
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab hinten auf der LC4 einen neuen MT21 drauf gehabt und würde das nächste mal einen etwas Sand orientierteren Reifen nehmen. Die Extuntenkatze hatte den MT21 auf der Kindermopeten vorne und war gar nicht mal soo begeistert davon, aber vielleicht sagt er hier noch selber was dazu?
Vorne hatte ich ja noch den alten MT83 (jetzt glaub ich Scorpion Pro) und den würde ich wieder nehmen! Der lässt sich später auch auf der Strasse noch einigermassen fahren Wink Einen zweiten Hinterreifen brauchst nicht (wenn der erste noch genug Profil hat), weil des is die Sand extrem Tour, da hast keinen so großen Verschleiß (zumindest nicht am Reifen). Ach ja, da fällt mir ein, des 38er Kettenrad tät ich vorher schon gegen ein größeres wechseln. Und ansonsten, in der Früh schön warmlaufen lassen und dann testen wo die LC4 ihren Begrenzer hat mellow



IMG_8642.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  237.93 KB
 Angeschaut:  421 mal

IMG_8642.JPG



IMG_8555.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  70.43 KB
 Angeschaut:  399 mal

IMG_8555.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Do, 1. Okt 2009, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Do, 1. Okt 2009, 16:26 hat folgendes geschrieben:
Haha, du bist ein Trottl - fahrt mit aner Suppenmoto in die Wüste
... jessas, jetzt kann ich net amal zwei Posts hinterinander machen ohne das der KS an unqualifizierten Kommentar abgibt Razz .... I fahr mit dem Wüstenmopped überhaupt in die Wüste und über die andere Kraxn sag i nix.....


DSC02744.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  110.22 KB
 Angeschaut:  411 mal

DSC02744.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Okt 2009, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

spacegear @ Do, 1. Okt 2009, 16:40 hat folgendes geschrieben:
ich hab hinten auf der LC4 einen neuen MT21 drauf gehabt und würde das nächste mal einen etwas Sand orientierteren Reifen nehmen. Die Extuntenkatze hatte den MT21 auf der Kindermopeten vorne und war gar nicht mal soo begeistert davon, aber vielleicht sagt er hier noch selber was dazu?
Vorne hatte ich ja noch den alten MT83 (jetzt glaub ich Scorpion Pro) und den würde ich wieder nehmen! Der lässt sich später auch auf der Strasse noch einigermassen fahren Wink Einen zweiten Hinterreifen brauchst nicht (wenn der erste noch genug Profil hat), weil des is die Sand extrem Tour, da hast keinen so großen Verschleiß (zumindest nicht am Reifen). Ach ja, da fällt mir ein, des 38er Kettenrad tät ich vorher schon gegen ein größeres wechseln. Und ansonsten, in der Früh schön warmlaufen lassen und dann testen wo die LC4 ihren Begrenzer hat mellow


Du hast doch keine Ahnung!!! Des san Wüstenmopedel.....



IMG_8573.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG_8573.jpg
 Dateigröße:  49.42 KB
 Heruntergeladen:  564 mal


_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Okt 2009, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

mac @ Fr, 2. Okt 2009, 9:16 hat folgendes geschrieben:


Du hast doch keine Ahnung!!! Des san Wüstenmopedel.....
aber man tut sich immer so weh damit gell Mr. Green Brandblasen am Knie und so
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Okt 2009, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

hat jemand spez. Tipps für Schutzbrief (bin in keinem ADAC) und Ausland-KV für TUNESIEN.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Okt 2009, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Fr, 2. Okt 2009, 10:55 hat folgendes geschrieben:
hat jemand spez. Tipps für Schutzbrief (bin in keinem ADAC) und Ausland-KV für TUNESIEN.


Frag mal deine Versicherung. Ich bin bei der Provinzial und die haben die Leistung gleich mit in der Haftpflicht mit drin, mit ÖRAG als Vertragspartner, und haben mich auch schon mit dem Moped aus Tunesien geholt.

Auslands-KV kannste überall für ein paar Euro jährlich abschließen. Sollte jeder haben!

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge insgesamt: 485
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  51.000 km
Husqvarna 701 Enduro, 2016
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Okt 2009, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Claus
Hast du keine Lust auf die Silvester-Tour? Ich würde dir sogar versprechen, dass ich mir nix brech....... Mr. Green Wink
Schee war's scho... wub



AmTimbaine.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  131.92 KB
 Angeschaut:  408 mal

AmTimbaine.jpg



_________________
Schöne Grüße
Mac

"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacegearOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge insgesamt: 443

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Okt 2009, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

mac @ Fr, 2. Okt 2009, 11:12 hat folgendes geschrieben:
@Claus
Hast du keine Lust auf die Silvester-Tour? Ich würde dir sogar versprechen, dass ich mir nix brech....... Mr. Green Wink
Schee war's scho... wub
jo, klar hab ich Lust, ich ring doch schon die ganze Zeit mit mir...... für´s nächste mal hast ja jetzt ein "richtiges" Mopped, da muss ich nicht mit den anderen ständig "Wüsten-ADAC" spielen Rolling Eyes und ausserdem kenn ich auch nicht soo viel Leute die mit kaputtem Schlüsselbein 14 Tage weiterfahren (coolste Sau Tunesiens und so ) was issn mit Achim? Taucht der überhaupt noch ab und zu im Forum auf? Ich fang ja nächste Woche in meim neuen Job an und muß erst mal sehn wie das anläuft, kann also vorher noch nichts fix machen....

Arthos @ Fr, 2. Okt 2009, 10:55 hat folgendes geschrieben:

hat jemand spez. Tipps für Schutzbrief (bin in keinem ADAC) und Ausland-KV für TUNESIEN

Marco hat folgendes geschrieben:
Frag mal deine Versicherung. Ich bin bei der Provinzial und die haben die Leistung gleich mit in der Haftpflicht mit drin, mit ÖRAG als Vertragspartner, und haben mich auch schon mit dem Moped aus Tunesien geholt.
Auslands-KV kannste überall für ein paar Euro jährlich abschließen. Sollte jeder haben!
ja, seh ich genau so, wegen Moppedtransport würde ich mir jetzt bei der Veranstaltung keine so großen Gedanken machen, dafür is ja der LKW mit dabei, Transport von Dir selber ausser der Reihe zurück schon eher und Ausland-KV kost normal net viel; hab mein Schutzbrief auch bei der Haftpflicht dabei.
Und, fast hätt ichs vergessen, über den Luftfilter musst Dir bei der LC4 noch Gedanken machen, weil den Lufikasten schaufelt dir des Hinterad eben voll mit Sand. Mein "Baumwollsäckchen" kennst ja (heist offiziell Dustcover oder so) und ich würde das obere Loch (wo normal der Schnorchel drin steckt) vom Lufikasten das nächste mal mit Gaze zupappen. Hab das aber noch nie ausprobiert wäre also als Versuch zu werten. Geben tut´s das z.B.: bei enduro4you.de bei Marienberg Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Okt 2009, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Fr, 2. Okt 2009, 10:55 hat folgendes geschrieben:
hat jemand spez. Tipps für Schutzbrief (bin in keinem ADAC) und Ausland-KV für TUNESIEN.


wie die anderen schon gesagt haben: Könnte in der Versicherung mit drin sein - aber gut das Kleingedruckte lesen. In meinem Fall (Töff wurde in Israel gestohlen), hiess es nämlich, dass die Versicherung in allen Europäischen Ländern und Mittelmeeranrainerstaaten gültig wäre. Mit Ausnahme von Libanon, Israel, und den afrikanischen Staaten Mad

greetz und viel Spass da unten
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0727s ][ Queries: 42 (0.0384s) ]