|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 20:30 Titel: Sind hier Statistiker im Forum? |
|
|
Ist hier jemand Statistiker und kann im nächsten Frühjahr für meine Diplomarbeit Daten mit SPSS auswerten?
Wenn ja,wieviel würde das kosten? |
|
Nach oben |
|
Performix  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 24.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 21:26 Titel: |
|
|
 _________________ GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 22:16 Titel: |
|
|
Performix @ Mi, 28. Okt 2009, 20:26 hat folgendes geschrieben: |  |
Ja, und damit ist er hier On Topic.
(S)eine Diplomarbeit sollte man aber doch ohne fremde Hilfe hin bekommen, oder?
Um welchen Studiengang handelt es sich denn? Und wer hat SPSS festgelegt? Gibt ja noch Alternativen. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Okt 2009, 22:43 Titel: |
|
|
Es handelt sich um eine Diplomarbeit für Osteopathie.SPSS wurde mir von einer Promotorin(Qualitätsbeauftragte des Brustzentrums Witten)nahegelegt,ich selber habe null Ahnung von Statistik.
Die Aufgabe besteht darin die Daten von 20-30 Patienten(Armumfangmessungen)statistisch auszuwerten und in Tabellen niederzulegen.
Da pro Patientin 9 Messtage mit je 4 Messungen vorgenommen werden kann man sich den Umfang ausrechnen.
SPSS hatte ich nun schon in meinem Protokoll als statistische Methode angegeben.
Hatte auch schon Kontakt mit den Unis Bochum und Witten aufgenommen,aber da sind nur Bedenkenträger in bezug auf Ethikkommission u.ä.
Die Auswertung durch einen Statistiker ist übrigens so was wie Pflicht(wird von der belgischen Uni erwartet). |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Okt 2009, 1:03 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 28. Okt 2009, 21:43 hat folgendes geschrieben: |
Die Aufgabe besteht darin die Daten von 20-30 Patienten(Armumfangmessungen)statistisch auszuwerten und in Tabellen niederzulegen.
Da pro Patientin 9 Messtage mit je 4 Messungen vorgenommen werden kann man sich den Umfang ausrechnen. |
Hmm, diese riesige Datenmenge von 720-1080 Werten sollte auch mit Excel zu bewältigen sein  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Okt 2009, 13:32 Titel: |
|
|
Schon, aber im wisenschaftlichen Statistikbereich ist SPSS spezialisierter.
Ich hab an der Uni damit gearbeitet, habs aber jetzt leider nicht mehr drauf, damit zu arbeiten, fr.jazbek.  _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Okt 2009, 22:22 Titel: |
|
|
Hab jemanden gefunden  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Okt 2009, 19:42 Titel: |
|
|
Typisch Mediziner, so stelle ich mir das immer vor. Eine Datenbasis, die viel zu klein ist für verläßliche Aussagen, aber ausgefuchste statistische Methoden drauf anwenden, der "Wissenschaftlichkeit" halber.  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 30. Okt 2009, 20:56 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 30. Okt 2009, 18:42 hat folgendes geschrieben: | Typisch Mediziner, so stelle ich mir das immer vor. Eine Datenbasis, die viel zu klein ist für verläßliche Aussagen, aber ausgefuchste statistische Methoden drauf anwenden, der "Wissenschaftlichkeit" halber.  |
nein, es ist viel schlimmer. wirklich.  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Okt 2009, 22:16 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 30. Okt 2009, 18:42 hat folgendes geschrieben: | Typisch Mediziner, so stelle ich mir das immer vor. Eine Datenbasis, die viel zu klein ist für verläßliche Aussagen, aber ausgefuchste statistische Methoden drauf anwenden, der "Wissenschaftlichkeit" halber.  |
Was soll denn der Quatsch?
Mag sein,dass SPSS etwas oversized ist,aber ich kann weder mit Exel noch mit SPSS umgehen(is auch nicht mein Job)und hab mich einfach auf das verlassen was mir vorgeschlagen wurde.
Zur Datenmenge kann ich nur sagen,wenn du wüsstest wie schwierig es ist Probanden zu finden die unter dem untersuchten Krankheitsbild leiden und auch alle anderen Einschlusskriterien erfüllen würdest du nicht so ablästern.Ganz abgesehen von der Arbeit die dahinter steckt,denn 20 Patienten bedeuten schon 180 Behandlungen a 45 Min plus 20 Anfangsbefunde gleicher Zeitdauer.
Natürlich wäre es statistisch relevanter 1000 Probanden zu nehmen,aber dies ist als Einzelperson einfach nicht zu stemmen und ich hab nun mal leider kein wissenschaftliches Institut welches mich mit Steuergeldern unterstützt.
Hätte von dir eigentlich nicht so blöden Kommentar erwartet. |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Okt 2009, 22:34 Titel: |
|
|
Ich dachte mir, daß meine Meinung unbequem ist.
In der z.B. Sozialwissenschaft wird aus genau diesem Grund zwischen qualitativen und quantitativen Untersuchungen unterschieden. Was Du machst, ist eine eingehende qualitative Untersuchung - das ist gut und sinnvoll, daran kann man viel lernen, daraus kann man viel folgern. Wissenschaftstheoretisch nicht sinnvoll ist, ihr den Anstrich einer quantitativen Untersuchung geben zu wollen, dafür ist die Datenbasis zu klein - wenn Du willst, kann Dir jeder Mensch mit Mathe-Vordiplom vorrechnen, welch geringe quantitative Aussagekraft Deine Untersuchung hat. SPSS ist demnach nicht oversized, sondern mit der Anwendung von SPSS wird eine Pseudowissenschaftlichkeit erzielt, die Dir nur zum Nachteil gereichen kann. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
KeineTausendMeter Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge insgesamt: 626 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. Okt 2009, 12:59 Titel: |
|
|
Meine unbequeme Reaktion: Deine Wertung ist unzureichend, weil verkürzt, FlameDance.
Sollte sich bei fr.jazbek nur ein signifikanter Zusammenhang ergeben, der zu neuen möglichen, kausalen Zusammenhängen untersuchbare Thesen formulieren läßt, hätte er mehr geleistet als in einer Diplomarbeit üblicherweise geleistet wird.
Falls Anerkennung von Medizinern den eigentliche Kritikpunkt darstellt, habe ich Dich mißverstanden, FlameDance. _________________ Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange |
|
Nach oben |
|
|
|