|
Autor |
Nachricht |
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 0:31 Titel: In welchen Kastenwagen passt eine Einzylinder? |
|
|
Da die Fahrerei mit der 450er immer wichtiger wird, denke ich über einen Kastenwagen als Transporter nach. Es sollte so was in der Größenordnung VW Caddy, Renault Kangoo oder Ford Transit Connect sein. Einen VW-Bus oder einen Sprinter kann ich in Berlin schlecht als Alltagsfahrzeug einsetzen. Den bringe ich auch nicht in meiner Garage unter.
Auf Endurostrecken habe ich schon Fahrer mit solchen Autos gesehen. Die mussten teilweise tricksen, damit die Sportenduro in den Laderaum passte (Vordergabel mit Zurrgurten stauchen, Vorderrad ausbauen usw.).
Transportiert einer von Euch eine EXC oder eine andere Ackerfräse in einem Kastenwagen? Welches Fahrzeug empfehlt Ihr? Muss der Beifahresitz ausgebaut werden?
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 8:56 Titel: |
|
|
Schau doch einfach auch mal auf den Seiten der Hersteller, da findest teilweise die Abmessungen der Laderäume angegeben, wenn du nach der Nutzfahrzeugvariante suchst. Wie hoch, breit und lang deine 450er ist, das kannst ja leicht selber festsetellen.
VW Caddy
Ford Transit Connect
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 9:19 Titel: |
|
|
Der Mann sucht glaub ich eher nach Praxiserfahrung, als nach Laderaumabmassen.
Ich hab mich auch länger mit dem Thema beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen - die eierlegende Wollmilchsau als PKW-Transporter gibts mal wieder nicht.
Kleiner Erfahrnugsbericht von mir: Ich kriege meine WR nicht ohne weiteres in einen Opel Combo (mein Transportauto der Wahl). Ich nehm dann das Vorderrad raus und bau ein Rollerrad ein. Und selbst da wirds dann noch eng mit der Lenkererhöhung.
Falls Du Abstellmöglichkeiten für nen Hänger hast, würd ich nen Hänger wählen. Nervt zwar auch etwas, aber Du hast auch die dreckige Karre nicht im Auto.
Alles unterhalb der Größe eines Bullis ist immer etwas umständlicher.
Bequem könnte noch ein gebrauchter Rollstuhl-Transporter sein. Der hat meist sogar ne ausklappbare Rampe. Ist dann aber als Alltagsauto wieder latent uncool.
Viel Spass bei der Auswahl!
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 9:28 Titel: |
|
|
Für Bulli und co gibt's Hecktragegerüste, wurden hier schonmal irgendwo besprochen. Vielleicht gibt's die auch für so'n kleines Autili? Alternativ ein Pickup, gibt's ab Golfklasse und hat einen gewissen Coolnessfaktor auch in der Stadt.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 11:30 Titel: |
|
|
Ich glaube bei einem Hecktragegerüst bekommt Lotse Probleme mit dem Gesamtgewicht ... das ist jetzt nicht auf ihn, sondern auf sein aktuelles Gefährt bezogen.
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 11:42 Titel: |
|
|
guck dir mal den mercedes vito (damit komm ich in jedes parkhaus/ jede tiefgarage) an, der ist nicht so hoch wie der vw transporter, vielleicht paßt der in deine garage
vielleicht auch rückwärts...
_________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 11:52 Titel: Re: In welchen Kastenwagen passt eine Einzylinder? |
|
|
Lotse @ So, 6. Dez 2009, 23:31 hat folgendes geschrieben: |
Auf Endurostrecken habe ich schon Fahrer mit solchen Autos gesehen. Die mussten teilweise tricksen, damit die Sportenduro in den Laderaum passte (Vordergabel mit Zurrgurten stauchen, Vorderrad ausbauen usw.).
|
Unterhalb T5/Vito wirst du immer mit irgendwelchen Tricks leben müssen. Hauptproblem ist dabei immer die Höhe. Längentechnisch i.O. (d.h. ohne Vordersitze antasten zu müssen) ist z. B. ein CaddyMaxi.
Alternativ bleiben wirklich nur die (bereits genannten) Pickups oder ein banaler Anhänger.
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 11:58 Titel: Re: In welchen Kastenwagen passt eine Einzylinder? |
|
|
wie wärs mit nem Pickup?
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 12:11 Titel: |
|
|
Mercedes Vito:
Laderaumlänge: 230 cm (LC8: 225 cm)
Laderaumbreite 160 cm (LC8: 90 cm)
Laderaumhöhe: 137 cm (LC8: 145cm)
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 12:30 Titel: |
|
|
schwul!
wenn schon:
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
|
Nach oben |
|
hnsptr LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge insgesamt: 256 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 14.000 km KTM 690 Enduro → 23.000 km KTM EXC 450 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 18:52 Titel: |
|
|
kann nur caddy maxi empfehlen.
es gibt ein befestigungssystem für gurte- verstellbar u. in bodengruppe eingelassen
wir transportieren hier beide moppeds.
empfehlen kann ich hier nur die klappspiegel von ktm.
|
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 22:43 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 7. Dez 2009, 8:28 hat folgendes geschrieben: | Für Bulli und co gibt's Hecktragegerüste, wurden hier schonmal irgendwo besprochen. Vielleicht gibt's die auch für so'n kleines Autili? Alternativ ein Pickup, gibt's ab Golfklasse und hat einen gewissen Coolnessfaktor auch in der Stadt. |
Kuckst Du hier:
http://www.cate-vertrieb.de/index2.htm
Vito und G-Klasse, T4/T5 etc.
Gruss, M.
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mo, 7. Dez 2009, 22:45 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 7. Dez 2009, 8:28 hat folgendes geschrieben: | Für Bulli und co gibt's Hecktragegerüste, wurden hier schonmal irgendwo besprochen. Vielleicht gibt's die auch für so'n kleines Autili? |
Kannste am Auto vergessen, okay bei nem Wrangler-Jeep kannste dann hinten eine Trial draufstellen .
Selbst T4 und Konsorten haben da schon z.T. mit den Traglasten der Hi.Achse Probleme, noch dazu wird die Vorderachse entlastet. Fahre seit 1994 solche Heckträger spazieren und kann nur sagen unterschätzt das nicht. (zudem sind die Teile TÜV zugelassen auch nicht gerade billig)
Kumpel fährt einen Fiat Doblo und bekommt da seine Husky Supermoto diagonal rein (muss aber Beifahrersitz ganz nach vorne), denke bei einer Enduro ist die Höhe das Problem. Ich hab früher immer Vorderrad raus und dafür Schubkarrenrad rein,bringt schon was
(wenn du dann die Federn noch zusammenzurrst und alles bis auf den Fahrersitz rausmachst kriegst so auch´n Mopped in einen 205er Peugeot rein )
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|