|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2010, 10:11 Titel: Höherlegen 2005er N |
|
|
Ciao a tutti
in einem anderen Thread stand ...
[quote="BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 15. Jan 2010, 1:08
Notfalls eine 2005er N nehmen und höher legen lassen. Der Umbau der Federung ist kein großes Ding und kostet auch nur kleines Geld.
Gruß-BRB[/quote]
Weiss jemand WIE HOCH der Aufwand ist? Was muss da alles gemacht werden?
greetz
Rob
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2010, 14:02 Titel: |
|
|
Gabel und Federbein kann umgebaut werden von 210mm auf 245mm Federweg
Kosten inkl. Fahrwerksservice und Einbau einer fein ansprechenden Membran im Federbein kosten ca. 420,- (ohne Montagen)
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
K9Idefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46 KTM 1190 R BMW R25/2
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2010, 15:18 Titel: |
|
|
Servus!
Geht das auch mit der 07er N?
Wer macht das denn?
_________________
 |
|
Nach oben |
|
BB12 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge insgesamt: 260
|
|
Nach oben |
|
K9Idefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46 KTM 1190 R BMW R25/2
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2010, 15:25 Titel: |
|
|
wo muss die Kiste hin??
_________________
 |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2010, 15:49 Titel: |
|
|
BB12 @ Fr, 15. Jan 2010, 14:20 hat folgendes geschrieben: | Bei mir war der Aufwand ein Kasten Bier und einen Tag statt der 950er ne 990er fahren  |
Haste die Kiste im Topfkäiss dabei...
Aber jetzt was ontopic:
1. Du brauchst die Teile, um Gabel und Federbein umzurüsten. (Gabelinnereien, Federbeinteile, Hauptständer, Seitenständer) kostet ??? Euro
2. Brauchst du jemanden, der das Spezialwerkzeug hat, um beides umzubauen. (kostet um die 300 Euro)
Teil 1 ist bei mir erledigt - jetzt sollte diesen Winter Teil 2 kommen. Leider bin ich durch Umzug noch zu nichts gekommen. Hinweise findest Du, wenn Du die Teilekataloge der 950N und 950S vergleichst für die oben genannten Baugruppen.
@990er: Wegen ABS ist das da alles nicht so einfach möglich...
Grüße
Jan
|
|
Nach oben |
|
alaaf Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.12.2008 Beiträge insgesamt: 39 KTM LC8 Adv 990, 2008
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2010, 17:36 Titel: |
|
|
Für die 2008er brauchst du folgende Teile für die Gabel:
Hydrostop 200mm 4860.0241
Rohr 420mm 4860.0226
das ergibt dann 245mm Federweg bei gleichem Negativfederweg.
Federn kannste lassen, per Buchse vorspannen oder die von der "S" nehmen.
Da ich nur 175cm groß bin fahre ich mit original Federn und 100mm Luftkammer. Wenn du größer bist, nimm lieber 120mm + 20mm Vorspannung oder "S"-Federn.
Wenn du noch die Kolbenstange und das Einstellrohr (4860.0412+4860.0094) änderst hast du 265mm Federweg. Würde dann auf jeden Fall die Federn aus der "S" nehmen.
Zeitaufwand ca. 4 Std.
Beim Federbein brauchste die 140/265er Feder und ne Scheibe. Ich hab mir ein gebrauchtes Federbein aus der "S" besorgt und bei Dietrich auf Membran umbauen lassen (Danke an Ollo für den Tip) hat ca. 200,-€ gekostet und funktioniert bestens.
Bremsleitungen etc. passen bei der ABS-Version. Die Ständer gehen richtig ins Geld, hab sie deshalb einfach verlängert.
Bitte die Artikelnummern vor dem bestellen noch mal prüfen!
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2010, 17:47 Titel: |
|
|
in meiner Preisangabe iss das Thema Hauptständer noch nicht dabei,
das wird privat gelöst,
Seitenständer braucht nicht geändert zu werden (210 auf 245mm Federweg) , bei Joersch gehts auch so, sie steht dann bloß etwas schräger
übers ABS lass ich mich hier mal nicht aus
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Jan 2010, 18:36 Titel: |
|
|
Hi Rob
Lass uns im Frühjahr mal das Moped tauschen, vielleicht wird uns beiden
geholfen.
Meine hat zwar etwas mehr KM, die Gabel ist wurde nach Marc's Bachbett
Abstecher von einem ex KTM Rally Mech gewartet, das Ständer Problem
wäre dann auch gelöst . . .
Seit den Bildern von der Dakar hier im Forum stehe ich dazu, Haftung
brauchen nicht nur die Reifen.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
K9Idefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46 KTM 1190 R BMW R25/2
|
Verfasst am : Sa, 16. Jan 2010, 0:58 Titel: |
|
|
Super Jungs!
Dank an Euch für die vielen Infos.
Da such ich ir nun die Teile zusammen
_________________
 |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Jan 2010, 13:53 Titel: |
|
|
Kann mir jemand sagen wie ich mit geringstem finanziellen Aufwand ne 04er N auf S Fahrwerk umrüsten kann!
Haupt- und Seitenständer verlängern kann ich selbst!
Vielleicht will ja noch jemand tauschen!!
Trage mich schon sehr lange mit dem Gedanken!
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Jan 2010, 17:31 Titel: |
|
|
da hänge ich mich mal mit ran...
der Gedanke kreist auch bei mir
ebenfalls 04N
vg
thomas
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 16. Jan 2010, 17:35 Titel: |
|
|
...ööhmmm bei der 04er N sind´s doch bloss 20mm Unterschied zu S, oder seh ich was falsch....
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 16. Jan 2010, 17:59 Titel: |
|
|
froschi @ Sa, 16. Jan 2010, 16:35 hat folgendes geschrieben: | ...ööhmmm bei der 04er N sind´s doch bloss 20mm Unterschied zu S, oder seh ich was falsch.... |
30mm.
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 16. Jan 2010, 18:19 Titel: |
|
|
... ich dachte 245mm zu 265mm,
also beim Sitzen im Stand auf eine 03 S habe ich kaum Unterschied zu meiner 04er N, hatte halt das Gefühl das die S etwas weicher (mehr Negativfederweg) ist/hat. Okay beim fahren wird´s wohl etwas mehr spürbar sein..
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|
|