forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

....doofe Frage!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 15:47    Titel: ....doofe Frage! Antworten mit Zitat

....wie oft von mir Smile :
Muß im Mai in Deutschland zum TÜV (oder DEKRA). Habe von den Fußrasten die Gummis abgebaut. Muß der TÜV die wieder dran sehen, oder ist "ohne" auch plaketten-genehm (muß die Dinger sonst als zusätzliches Gepäck nach Deutschland karren)?

Ich ahne quasi schon wieder "nette" Einwerfungen einiger hier, muß die Frage dennoch so stellen, denn ich habe diesbezüglich keine Erfahrung! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 15:53    Titel: Re: ....doofe Frage! Antworten mit Zitat

solltest Du dringend wieder dranbauen.
Genauso wie Du den Sturzbügel wieder dringend schwarz lackieren solltest,
weil der is ja auch nich mehr original....




Alles klar? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Pöser Pube! Du willst ja nur, dass der Grieche eine Mängelliste bekommt Laughing !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mi, 17. Feb 2010, 15:00 hat folgendes geschrieben:
Pöser Pube! Du willst ja nur, dass der Grieche eine Mängelliste bekommt Laughing !

da will ich nun einmal lieb und nett sein... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Passt wie es ist
_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

...muchas gracias!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

...nach Deinem Avatar solltest Du lieber wieder Räder ans Mopped, aber die Originalen, von damals beim Kauf nicken
_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz wichtig bei der Dekra ist auf jeden Fall, dass Du die "Feststellmutter" des Ventils wieder Richtung Felge schraubst. Sonst gibts keinen TÜV

Hat so ein junger Idiot tatsächlich von mir gefordert. Stand ein älterer Prüfer daneben, der auch Enduro fährt und versucht das zu erklären. Aber anscheinend darf man das nicht.
Also .... Mutter rauf .... Plakette dran ...... Mutter vor den Augen des Prüfers runter ...... fertig....

Und auf die Idee die Gummis ran zu machen käme ich gar nicht .... Unfallgefahr .... wie leicht rutscht man da ab .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

advi @ Mi, 17. Feb 2010, 15:11 hat folgendes geschrieben:
Ganz wichtig bei der Dekra ist auf jeden Fall, dass Du die "Feststellmutter" des Ventils wieder Richtung Felge schraubst. Sonst gibts keinen TÜV

Hat so ein junger Idiot tatsächlich von mir gefordert. Stand ein älterer Prüfer daneben, der auch Enduro fährt und versucht das zu erklären. Aber anscheinend darf man das nicht.
Also .... Mutter rauf .... Plakette dran ...... Mutter vor den Augen des Prüfers runter ...... fertig....
.......


Ganz im Ernst, das wollte ich eh machen, denn ich habe verstärkte Schläuche (Conti 2,7mm) in den Reifen.......will keine dummen Fragen oder "Rumschraub-Aktionen" provozieren, falls ein "kundiger" Prüfer die Abnahme macht.

@magicalex:

Ich fürchte die orginalen Reifen haben ihre Bestimmung gewechselt und sind jetzt Sohlen "verstärkter" Schuhe, die sich irgendwo in den Bergen an einem Schäfer-Fuß tagtäglich rumquälen müssen.
Oder sie liegen vor einem Haus am Straßenrand als Blumentopf-Ersatz, oder sie dienen der autonomen Szene als brennende Straßen-Barriere, oder......... ph34r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 17. Feb 2010, 15:28 hat folgendes geschrieben:
Ganz im Ernst, das wollte ich eh machen, denn ich habe verstärkte Schläuche (Conti 2,7mm) in den Reifen.......will keine dummen Fragen oder "Rumschraub-Aktionen" provozieren, falls ein "kundiger" Prüfer die Abnahme macht.

Bis eben wars noch ganz lustig, aber das kann nun echt keiner mehr Ernst nehmen wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mi, 17. Feb 2010, 15:45 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mi, 17. Feb 2010, 15:28 hat folgendes geschrieben:
Ganz im Ernst, das wollte ich eh machen, denn ich habe verstärkte Schläuche (Conti 2,7mm) in den Reifen.......will keine dummen Fragen oder "Rumschraub-Aktionen" provozieren, falls ein "kundiger" Prüfer die Abnahme macht.

Bis eben wars noch ganz lustig, aber das kann nun echt keiner mehr Ernst nehmen wacko

Wieso? Ein "kundiger" Prüfer kennt doch die Ventile aller Schlauchtypen - und falls diese wider Erwarten gleich ausschauen sollten, kennt er den Duft der entweichenden Luft aus einem mit 1,7 Bar gefüllten Schlauchs nicken

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mi, 17. Feb 2010, 15:45 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mi, 17. Feb 2010, 15:28 hat folgendes geschrieben:
Ganz im Ernst, das wollte ich eh machen, denn ich habe verstärkte Schläuche (Conti 2,7mm) in den Reifen.......will keine dummen Fragen oder "Rumschraub-Aktionen" provozieren, falls ein "kundiger" Prüfer die Abnahme macht.

Bis eben wars noch ganz lustig, aber das kann nun echt keiner mehr Ernst nehmen wacko

unsure wie, schaut denn bei Euch im Osten kein Prüfer in die Mäntelchen? unsure

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

magicalex @ Mi, 17. Feb 2010, 15:57 hat folgendes geschrieben:
unsure wie, schaut denn bei Euch im Osten kein Prüfer in die Mäntelchen? unsure

das darf ich nicht sagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Werte Kollegen, bleiben wir noch bei lustig! Habt Ihr Euch mal die unterschiedlichen Ventil-Kappen und auch Muttern angeschaut? Ich meine Unterschiede erkennen zu können, zwischen einem normalen und einen verstärkten Schlauch! Ich meine auch nicht die Gewinde-Steigung, ich meine das Mutter und Ventilkappe um einiges stabiler ausgelegt sind.....so zumindest an den Schläuchen die bei mir verbaut sind!
Und KS, man kann noch ganz andere Dinge aus einem Ventil riechen, wenn die Nasenwände noch intakt sind...... !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Feb 2010, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

....ich hab´s geahnt, das wird wieder ellenlang! blink


...erzählt mir nicht das solche Eumel an einem normalen Schlauch sind!



S7303009.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  93.41 KB
 Angeschaut:  365 mal

S7303009.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0536s ][ Queries: 48 (0.0232s) ]