|
Autor |
Nachricht |
gs-biker Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.03.2010 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 13:00 Titel: Welche Probleme habt ihr? |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte gerne Umsteigen, von meiner BMW R 1150 GS Adventure auf eine KTM 990 ADV (S oder was auch immer). Jetzt hört erst einmal das Lachen auf und gebt mir Tips.
was habt ihr für techn. Probleme an dem Motorrad? Was für Fehler treten häufig auf? Bei meiner ist es halt das bescheuerte ABS, was spinnt.
Was für ein Model empfehlt ihr?
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Freue mich auf eure Zuschriften!
Liebe Grüße
Manfred |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 13:30 Titel: Re: Welche Probleme habt ihr? |
|
|
gs-biker @ Sa, 6. März 2010, 12:00 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich möchte gerne Umsteigen, von meiner BMW R 1150 GS Adventure auf eine KTM 990 ADV (S oder was auch immer). Jetzt hört erst einmal das Lachen auf und gebt mir Tips.
was habt ihr für techn. Probleme an dem Motorrad? Was für Fehler treten häufig auf? Bei meiner ist es halt das bescheuerte ABS, was spinnt.
Was für ein Model empfehlt ihr?
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Freue mich auf eure Zuschriften!
Liebe Grüße
Manfred |
...nimm Dir paar Stunden Zeit und lese hier im Forum, wurde sehr viel
zu all Deinen Fragen geschrieben oder und
danach nur noch ein Foto deiner NEUEN reinstellen  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 13:51 Titel: |
|
|
es schneit... |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 14:31 Titel: |
|
|
JAMMERnich @ Sa, 6. März 2010, 12:51 hat folgendes geschrieben: | es schneit... |
@gs-biker
also meine 990 läuft. Bisher keine wirklich nennenswerten Probleme.
Einmal die Batterie, kann ich mit leben.
Auf jeden Fall aber lass Dich von den Problemsuchern nicht abschrecken. Wie immer im Leben werden gerne nur negative Dinge in solch einem Forum berichtet, was da alles Schrott ist etc.
Ich warne besonderes vor den Berichten eines gewissen Griechen, ich glaube der macht immer alles extra kaputt, damit er was schreiben kann.
Ist ein gutes soliedes Mopet und fertig. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 15:34 Titel: |
|
|
Hab zwar keine 990 aber mein größtes Problem ist zu wenig Zeit.
Achtung wenn Du dir ne KTM kaufst wirst Du ärger nit der Familie bekommen weil Du nur noch fahren willst.
Ich gebe meinem Vorredner recht es wird immer nur das negative geschrieben.
Kann Dir nur zum Kauf raten, ich würde mir sofort wieder eine Kaufen wenn ich mich trennen müßte. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
piefke Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge insgesamt: 29 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 18:22 Titel: |
|
|
zu Deinen Fragen,
Probleme keine, (BJ 2007, 25.000 KM), welches Modell: ABS ja oder nein, viel Offroad oder doch meist nur Strasse und somit ist die Entscheidung gefallen
Ich habe den selben Umstieg gewagt (hatte bei der GS allerdings auch null Probleme). Doch die Unterschiede sind gewaltig!
was gibst Du auf:
- ein Fahrwerk was quasi idiotensicher ist
- eine hervoragende Bremse
- ein gutmütiges Ansprechverhalten und sattes Drehmoment
- hervorangend abgestimmtes Zubehör
- niedrige Wartungskosten
- niegrigen Kraftstoffverbrauch
was bekommst Du dafür:
- einen genialen V2 (Achtung Suchtgefahr)
- eine schwammige Bremse (ABS Modell)
- eine brachiale Leistungsentfalltung
- null- acht- fühnzehn Zubehör
- doppelte Wartungskosten und "Kettengeschmiere"
- der Tankwart wird zu Deinem besten Freund
- noch mehr Verwirblungen am Helm
Trotzdem hat mich der V2 nicht mehr losgelassen (das sogenannte "Dauergrinsen") und ich habe den Wechsel nie bereut. Man sollte allerdings etwas mehr der zügigen Liga angehören um auch wirklich Spaß mit der Kati zu haben. Cruisen ist nicht unbedingt ihre Stärke. Die Sozia- und Reisetauglichkeit ist absolut vergleichbar.
Wie bei jeder Enduro empfiehlt sich natürlich ein Exemplar zu bevorzugen was nachweislich nur auf der Strasse unterwegs war, da Offroad Einsatze nicht unbedingt verschleißmindernd sind. Eine ausgiebige Probefahrt beim Händler ist unbedingt zu empfehlen um zu testen ob man bereit ist für eine derartige Veränderung.
Gruß- piefke |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 18:51 Titel: |
|
|
piefke @ Sa, 6. März 2010, 17:22 hat folgendes geschrieben: | zu Deinen Fragen,
was bekommst Du dafür:
- eine schwammige Bremse (ABS Modell)
Gruß- piefke |
Kann man das wirklich verallgemeinern? Oder meinst Du das im Vergleich zur GS? |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 19:14 Titel: |
|
|
Wenn Ihr so viel Sorgen mit dem ABS habt --> kauft Euch eine 950 und gut ist. Da ist nix schwammig und abschalten brauchts auch nix...
Von wegen Gebrauchsspuren --> lieber eine, die hin und wieder locker durchs Gelände getrieben wurde als eine, die ein armer Irrer laufend mit Höchstdrehzahl ums Eck gejagt hat. Und im richtigen Gang ist lockeres Cruisen sicherlich möglich, wenn Du das mit DER Karre zwischen den Beinen wirklich so haben möchtest .
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 19:43 Titel: |
|
|
Ich kann mich da nur anschließen !
Bei mir war es vorigen Herbst so weit, und jetzt steht meine in der Garage.
Probleme können mit jeden Motorrad auftreten, also nicht abschrecken lassen.
Wenn wir sich ehrlich sind und im 990er Forum rumschauen, ist es ja relativ ruhig was die großen Probleme anbelangt.
Musste mich auch zwischen der GS und der Adventure entscheiden. Heute bin ich noch immer zufrieden und bereue keine Minute.
Kollege hat sich voriges Jahr die neue 12er GS gekauft, ein anderer die 800er.
Ich kann nur sagen "Die KTM ist einfach anders !"
P.S.: Auch mein Tankwart kennt schon meinen Namen  |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 19:46 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 6. März 2010, 18:14 hat folgendes geschrieben: | Wenn Ihr so viel Sorgen mit dem ABS habt --> kauft Euch eine 950 und gut ist. Da ist nix schwammig und abschalten brauchts auch nix...
Von wegen Gebrauchsspuren --> lieber eine, die hin und wieder locker durchs Gelände getrieben wurde als eine, die ein armer Irrer laufend mit Höchstdrehzahl ums Eck gejagt hat. Und im richtigen Gang ist lockeres Cruisen sicherlich möglich, wenn Du das mit DER Karre zwischen den Beinen wirklich so haben möchtest .
Gruß-BRB |
Ich verstehe auch nicht was die Leute mit der Bremse haben. Meine geht einwandfrei und lässt sich auch sauber dosieren.
Hatte vor der Adventure eine Sprint RS. Das waren richtige schwammige Bremsen !!!!
Verwirblungen am Helm habe ich auch keine, liegt aber evtl. auch daran daß ich nicht so groß mit meinen 1,78 bin.
Mal schauen wie es dann mit einem Crosshelm wird. Im Moment hab ich ja noch den S1 Pro. |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 20:31 Titel: |
|
|
Da kann ich mich nur anschliessen. An der Bremse ist überhaupt nichts auszusetzen.
Meine Probleme mit der Adv.:
Ein serienmäßig zu kleiner Tank.
Die 2 Tankhälften sind gewöhnungsbedürftig. Dafür aber super, da man den Tankrucksack drauf lassen kann und Rechts und Links davon tanken.
Ich kann Sie nicht 24 Std am Tag fahren. Würd es aber gerne.
Früher hat man eine CBR vor sich gesehen und sich gedacht; Der ist eh gleich weg. War es dann auch...
Mit der Adv. unterm Hintern ist die Anzahl der Verkehrshindernisse nun jedoch stark gestiegen. (CBR immernoch da.. Überholen)
Vor der Adv. habe ich mir ein Haus gekauft. Heute frage ich mich wozu ich so viel Wohnraum brauche.
-Wer zwischen den Zeilen lesen kann sieht; all das nicht zu ernst nehmen-
Ich wollte eine Grossenduro, standfest wie die GS. Die sollte allerdings nicht nur auf grossen Touren Ihre Vorzüge haben, sondern auch auf der Hausstrecke für ne Stunde nach Feierabend das Grinsen ins Gesicht bringen.
Da gab es dann für mich nur 1 Modell: KTM LC8 990 Adventure
Gruß
Ingo _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 21:06 Titel: |
|
|
das einzige Problem, was ich zur Zeit habe, ist die weiße Scheiße draußen und aktuell 6 Grad minus _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 21:12 Titel: Re: Welche Probleme habt ihr? |
|
|
gs-biker @ Sa, 6. März 2010, 12:00 hat folgendes geschrieben: |
Was für ein Model empfehlt ihr?
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Freue mich auf eure Zuschriften!
Liebe Grüße
Manfred |
Jetzt stellt sich halt die Frage wie viel du ausgeben möchtest. Möchtest Du eine neue ?
Hier hast Du dann die Auswahl zwischen der Normalen und der R.
Was planst Du mit dem Motorrad ? Normale Touren ? leichtes Gelände ?
Gebraucht gibt es einiges am Markt. Kannst ja gerne nen Link posten wenn du fündig geworden bist. Hier sind genug alte Haudegen die dir auch den einen oder anderen Rat geben können. |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 21:15 Titel: |
|
|
franky01 @ Sa, 6. März 2010, 20:06 hat folgendes geschrieben: | das einzige Problem, was ich zur Zeit habe, ist die weiße Scheiße draußen und aktuell 6 Grad minus |
Ohhh ja. Wollte eigentlich morgen wieder ne kleine Runde drehen aber der Schnee hat meine Hoffnungen zerstört !!!
Hoffe es dauert nicht mehr lange mit dem Winter. |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. März 2010, 21:20 Titel: |
|
|
Da muss ich mal Einwerfen;
Ich wollte immer nur eine R haben. Nur schon wegen der Hochbeinigen Optik.
Dann konnte ich als Leihmoppet erstmal nur eine N bekommen.
Weitaus niedriger wie meine 640er Adv. Ich kam mir vor wie auf ner Chopper
Da ich 90% Strasse fahre und mich daran gewöhnt habe, habe ich das nie bereuht und möchte behaupten, das die N für den Strasseneinsatz vor allem beim Kurvenwetzen sehr viel besser geeignet ist.
Die Vorzüge der N mit Ihrem ABS zeigen sich spätestens wenn man mal bei Nässe richtig in den Anker greifen muss.
Also nicht den Fehler machen den ich fast gemacht hätte. Als reiner Strassenfahrer die R wegen Ihrem "Hardcore-Gelandeimage und Optik" kaufen. _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
|