forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zubehör für längere Reisen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
haegar-69Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge insgesamt: 143
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  30.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  40.000 km
KTM 690 R Defy
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 10:35    Titel: Re: Zubehör für längere Reisen Antworten mit Zitat

Reldnak @ Di, 23. Feb 2010, 8:30 hat folgendes geschrieben:

Sturzbügel werde ich mir von SW-Motech (glaub so heißt die Firma) holen.


Anstelle der Sturzbügel würde ich heute von Anfang an nur die Carbon Pads am Tank montieren. Auf Asphalt schützen die Dinger da wo sie sollen/müssen und die Figur der Adv. wird auch nicht vers..t
Im Dreck (Schotter, Schlamm, Sand, Steine und co.) nützen die Bügel nicht wirklich.

z.B. diese hier http://www.carbon-performance.com/index.php?kat_id=57

Gruzzeli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 10:48    Titel: Re: Zubehör für längere Reisen Antworten mit Zitat

haegar-69 @ Di, 9. März 2010, 9:35 hat folgendes geschrieben:
Reldnak @ Di, 23. Feb 2010, 8:30 hat folgendes geschrieben:

Sturzbügel werde ich mir von SW-Motech (glaub so heißt die Firma) holen.


Anstelle der Sturzbügel würde ich heute von Anfang an nur die Carbon Pads am Tank montieren. Auf Asphalt schützen die Dinger da wo sie sollen/müssen und die Figur der Adv. wird auch nicht vers..t
Im Dreck (Schotter, Schlamm, Sand, Steine und co.) nützen die Bügel nicht wirklich.

z.B. diese hier http://www.carbon-performance.com/index.php?kat_id=57

Gruzzeli


Ich habe mal so ein Bild hier im Forum gefunden. Da helfen die Carbon-Pads wohl auch nicht. Ich werd mir die Sturzbügel deshalb montieren lassen....

Gruß,

Desertcarl



Beschädigung ohne Sturzbügel.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  58.71 KB
 Angeschaut:  5000 mal

Beschädigung ohne Sturzbügel.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 11:20    Titel: Re: Zubehör für längere Reisen Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Di, 9. März 2010, 9:48 hat folgendes geschrieben:


Ich habe mal so ein Bild hier im Forum gefunden. Da helfen die Carbon-Pads wohl auch nicht. Ich werd mir die Sturzbügel deshalb montieren lassen....

Gruß,

Desertcarl


...aber hol Dir die von SW-Motech! Die von KTM vertriebenen TT-Bügel mit den scharfen Krallen machen Dir längerfristig den Rahmen kaputt!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 11:22    Titel: Re: Zubehör für längere Reisen Antworten mit Zitat

Pffft die paar Kratzer, die Kupplungsarmatur hättest mal sehen sollen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 11:36    Titel: Re: Zubehör für längere Reisen Antworten mit Zitat

kretabiker @ Di, 9. März 2010, 10:20 hat folgendes geschrieben:
Desertcarl @ Di, 9. März 2010, 9:48 hat folgendes geschrieben:


Ich habe mal so ein Bild hier im Forum gefunden. Da helfen die Carbon-Pads wohl auch nicht. Ich werd mir die Sturzbügel deshalb montieren lassen....

Gruß,

Desertcarl


...aber hol Dir die von SW-Motech! Die von KTM vertriebenen TT-Bügel mit den scharfen Krallen machen Dir längerfristig den Rahmen kaputt!!!


Ehrlich? Was meinst Du mit "scharfen Krallen" und wobei machen die KTM-Bügel den Rahmen kaputt?

Gruß,

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

..schau mal hier im Thema ein bißchen weiter unten unter "Sturzbügel Befestigung".......! Die KTM Bügel mußt Du gut unterlegen, die Krallen die um den Rahmen greifen sind extrem scharfkantig, die orginalen Krallen-Schützer sind ruckzuck durchvibriert.
Besser Du holst Dir die SW Bügel, da ist die Befestigung am Rahmen viel besser gelöst und Du sparst Dir ne menge nachträgliche Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
haegar-69Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge insgesamt: 143
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  30.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  40.000 km
KTM 690 R Defy
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Da hätten die Sturzbügel bestimmt geholfen wacko
Wetten das sich ein paar Bilder finden lassen bei denen die Seite so aussieht ... mit Bügel...
Hamsterbacken sind eh Verschleissteile. Cool

Gruzzeli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch die von SW-Motech dran. Kann die nur empfehlen.

An meiner XTZ hatte ich auch welche dran (damals von Five-Stars). Bei ca. 120 Sachen habe ich mich dann mal hingelegt auf der Landstraße. Stand ein sch... Reh im Weg Mad

Plastik an der Mühle war fast rundherum verkratzt/gerissen. Ging aber alles wieder zu kleben - Aufkleber drüber - ferttichhh Cool (Wollte ja immer ´ne Rallyoptik - nun sah sie aus wie nach der Dakar Very Happy )

Der StuBü war rechts aber halb weggeschliffen. Nicht auszudenken, wenn ich den nicht gehabt hätte - der Tank ist dünnwandiger... unsure
Habe außer StuBü nur noch den Bremshebel ersetzt... Rolling Eyes

Neben den Akras war also der StuBü die erste Investition an meiner @ wub

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mal Bügel dran und hab sie vor langer Zeit abmontiert. Warum nur...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

ich möchte meine Sturzbügel auch nicht mehr missen Exclamation "Durfte" sie jetzt schon ein paar mal ausprobieren wacko und möchte gar nicht wissen, wie die @ ohne aussähe... Mr. Green

Insbesondere die Kombi aus Sturzbügel und Kofferträger hat sich nicht nur für die @ als sehr gut erwiesen, sondern bei montierten Koffern auch für den Fahrer Exclamation Razz

P.S.: Ich habe übrigens die KTM-Bügel dran und schwöre auf die Koffer von Tesch Exclamation Keine Werbung

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Stollenreiter @ Di, 9. März 2010, 17:40 hat folgendes geschrieben:
ich möchte meine Sturzbügel auch nicht mehr missen Exclamation "Durfte" sie jetzt schon ein paar mal ausprobieren
P.S.: Ich habe übrigens die KTM-Bügel dran und schwöre auf die Koffer von Tesch Exclamation Keine Werbung

Kannst Du die Meinung von kretabiker bestätigen, dass die KTM-Bügel den Rahmen kaputt machen? Du hast ja scheinbar schon einige Erfahrungen mit den Originalteilen machen müssen.

Gruß,

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Di, 9. März 2010, 19:00 hat folgendes geschrieben:

Kannst Du die Meinung von kretabiker bestätigen, dass die KTM-Bügel den Rahmen kaputt machen? Du hast ja scheinbar schon einige Erfahrungen mit den Originalteilen machen müssen.


Ich kann! Und wie der Rahmen nach einem Sturz verbogen ist - allerdings erst, nachdem der Töff 80m tief gefallen ist.

Spass beiseite: Ich hab auch an der Sissi II wieder Sturzbügel und Kofferträger dran... Obwohl ich mittlerweile der Ansicht bin, dass die Sissi I noch leben könnte, wenn die Dinger nicht dran gewesen wären. Grund dafür: Auf den beiden Metallbügel rutscht die Karre wie auf Schienen und wird so gut wie nicht gebremst. Für meine Kleine hiess das: Mit Karacho über die Klippe - ohne wär sie vielleicht oben hängen geblieben ...

Erfahrungen mit Carbonpads hab' ich übrigens auch schon machen dürfen - Kleiner Sturz in einer leichten Kurve hat die Carbonpads ziemlich zerrieben ... Und wie in einem Bild weiter oben zu sehen ist: Die Hamsterbacken waren auch ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ... Mit Bügel wäre das nicht passiert ...

Greetz und auf dass wir die Dinger nicht ausprobieren müssen
Rob

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du hast ja scheinbar schon einige Erfahrungen mit den Originalteilen machen müssen.

Gruß,

Desertcarl


na, das klingt ja jetzt... blink Mr. Green

Zitat:
Kannst Du die Meinung von kretabiker bestätigen, dass die KTM-Bügel den Rahmen kaputt machen?


bisher nicht; ich hoffe, ich hab nicht einfach nur Glück gehabt unsure
Waren aber auch noch keine Stürze bei 120 km/h oder aus 80 m Höhe dabei Very Happy Muss auch nicht Exclamation

Ansonsten mal ein Umfaller in der Steilkurve der Crossstrecke (außer Spiegel nichts gewesen) oder mal weggeschmissen hinter die nächste Düne. Aber insbesondere die Alukoffer als "Abstandhalter" haben sich bei einem Absteiger mit vollem Ornat inkl. Sozia bewährt...

Ansonsten gilt besser nicht ausprobieren Rolling Eyes

P.S.: Bei meiner alten AT hatte ich zum Beispiel immer das Problem von Vibrationsrissen - weiß gar nicht wie oft ich die Bügel geschweißt habe Mad Also von daher...[/quote]

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Desertcarl

.....Du hast ne PN! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. März 2010, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Ihr Eure Hamsterbäckchen auch noch schützen wollt, dann bestellt Euch sowas:
http://www.grave.cz/KTM/990/padak.htm

Der Tomáš brät das Ding auf Wunsch sogar aus Edelstahl oder Titan zusammen, pulverisiert es in allen möglichen RAL-Farben und am Design kann man auch Wünsche anbringen (mehr Verstrebungen etc.), falls einem das etwas "barocke" nicht gefällt.

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0725s ][ Queries: 43 (0.0385s) ]