|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 22. Mai 2008, 11:16 Titel: |
|
|
Achiles @ Mi, 21. Mai 2008, 17:21 hat folgendes geschrieben: | Das wären ja über 3% was das SLS vernichtet!!!
Ich werde meine mal ans AU-Gerät hängen und mal ohne und mit SLS messen. Ich werde berichten  |
super, bitte berichten  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Achiles Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge insgesamt: 112 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 57.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Mai 2008, 13:55 Titel: |
|
|
Also kleines Upgrade:
ich habe jetzt ca. 45800 km drauf und habe sie gestern mal an's AU-Gerät getan mit folgendem Ergebnis: mit SLS im LL 5,4%CO und ohne SLS starke 6,2%CO!
Das ist wirklich eine hohe Hausnummer. Obwohl Fettes Gemisch ja gut für die Zyl-innenkühlung ist
Ich werde sie nochmal nach der fälligen Inspektion nächste Woche ran hängen und dann denke ich, mit frisch eingestellten Ventilen und Synchronisierten Vergasern werde ich deutlich bessere Werte haben (müssen). Im Februar hatte ich nämlich TÜV und da waren es (nur) 4,5%CO
also gerade noch bestanden.
Ich werde berichten! _________________ Gruß Torsten
Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 29. Mai 2008, 23:15 Titel: |
|
|
Achiles @ Do, 29. Mai 2008, 13:55 hat folgendes geschrieben: | Also kleines Upgrade:
ich habe jetzt ca. 45800 km drauf und habe sie gestern mal an's AU-Gerät getan mit folgendem Ergebnis: mit SLS im LL 5,4%CO und ohne SLS starke 6,2%CO!
Das ist wirklich eine hohe Hausnummer. Obwohl Fettes Gemisch ja gut für die Zyl-innenkühlung ist
Ich werde sie nochmal nach der fälligen Inspektion nächste Woche ran hängen und dann denke ich, mit frisch eingestellten Ventilen und Synchronisierten Vergasern werde ich deutlich bessere Werte haben (müssen). Im Februar hatte ich nämlich TÜV und da waren es (nur) 4,5%CO
also gerade noch bestanden.
Ich werde berichten! |
Danke, ist ja mal nen Wert.
Liegst zwa noch im unteren Bereich, bitte berichte weiter
Gruss, Alex _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Motorradjunkie Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge insgesamt: 460
|
Verfasst am : Do, 29. Mai 2008, 23:49 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Mi, 21. Mai 2008, 22:08 hat folgendes geschrieben: | Meine ging im März übern TÜV,erstemal ASU=0,24% mit SLS +Akras+SoDo+Nadel 1höher.
|
magicalex @ Do, 29. Mai 2008, 23:15 hat folgendes geschrieben: | Achiles @ Do, 29. Mai 2008, 13:55 hat folgendes geschrieben: | Also kleines Upgrade:
ich habe jetzt ca. 45800 km drauf und habe sie gestern mal an's AU-Gerät getan mit folgendem Ergebnis: mit SLS im LL 5,4%CO und ohne SLS starke 6,2%CO!
|
Danke, ist ja mal nen Wert.
Liegst zwa noch im unteren Bereich, bitte berichte weiter
Gruss, Alex |
Der Erste labert was von 0,24%, der Zweite berichtet von 5,4%/6,2%CO und der Dritte verkündet mit 6,2% läge man noch im unteren Bereich! Sind dies die Prognosen der Wirtschaftsweisen zur Inflationsrate in Turkmenistan? |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Fr, 30. Mai 2008, 1:29 Titel: |
|
|
Achiles @ Do, 29. Mai 2008, 13:55 hat folgendes geschrieben: | Obwohl Fettes Gemisch ja gut für die Zyl-innenkühlung ist
|
Stimmt. Aber hat hiermit ja nix zu tun... Frischluft nach der Verbrennung ändert nix am Gemisch. _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Achiles Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge insgesamt: 112 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 57.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Mai 2008, 15:14 Titel: |
|
|
Motorradjunkie @ Do, 29. Mai 2008, 23:49 hat folgendes geschrieben: | fr.jazbec @ Mi, 21. Mai 2008, 22:08 hat folgendes geschrieben: | Meine ging im März übern TÜV,erstemal ASU=0,24% mit SLS +Akras+SoDo+Nadel 1höher.
|
magicalex @ Do, 29. Mai 2008, 23:15 hat folgendes geschrieben: | Achiles @ Do, 29. Mai 2008, 13:55 hat folgendes geschrieben: | Also kleines Upgrade:
ich habe jetzt ca. 45800 km drauf und habe sie gestern mal an's AU-Gerät getan mit folgendem Ergebnis: mit SLS im LL 5,4%CO und ohne SLS starke 6,2%CO!
|
Danke, ist ja mal nen Wert.
Liegst zwa noch im unteren Bereich, bitte berichte weiter
Gruss, Alex |
Der Erste labert was von 0,24%, der Zweite berichtet von 5,4%/6,2%CO und der Dritte verkündet mit 6,2% läge man noch im unteren Bereich! Sind dies die Prognosen der Wirtschaftsweisen zur Inflationsrate in Turkmenistan? |
Also wirklich! Jeder weis doch (außer du) das die Inflationsrate in Turkmenistan 10,7% beträgt. Also schon einiges mehr
Im Ernst, gerade um ein solches Zahlenwirrwar zu umgehen habe ich jetzt vor der Inspektion gemessen und nach der Inspektion werde ich NOCHMAL messen und zusätzlich meinen Mech. fragen welche Werte Vorschrift sind. DANN wissen wir es ganz genau.
Gruß vom Weisen aus der Wirtschaft (Zum Hirsch) _________________ Gruß Torsten
Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s  |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 22:59 Titel: |
|
|
mit akra mapping is das SLS eh tot  _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2008, 11:25 Titel: |
|
|
Zitat: | mit akra mapping is das SLS eh tot |
SLS bei einer 990er
Akra mapping
i kenn mi nix mehr aus  _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2008, 12:57 Titel: |
|
|
wd @ Mi, 11. Jun 2008, 11:25 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | mit akra mapping is das SLS eh tot |
SLS bei einer 990er
Akra mapping
i kenn mi nix mehr aus  |
Bei der 990er ist "SLS" der Überbegriff für integriertes ABS, EPS, MP3, H2O und kombinierte Sitz/Griff/Wadenheizung  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
lut63 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 20.06.2005 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2009 XT500, 1981
|
Verfasst am : Mi, 11. Jun 2008, 14:24 Titel: |
|
|
An eine Leistungssteigerung glaube ich nicht; habs auch rausgebaut (gemeinsam mit EPC ).Mit anderem Auspuff und SD fährt sich im unteren
Drehzahlbereich schon fast wie AT.
Auspuffpatschen ist besser und der Motor wirkt etwas aufgeräumter.
Von 990ern versteh ich nix , aber da dürfte wer danebengegriffen haben.
mfg
LUT _________________ \"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 17. Apr 2010, 16:45 Titel: |
|
|
Musste im März zum Tüv, daher wurde das SLS mal wieder aktiviert.Diesmal waren es 2,6%CO.
Bin dann aus Faulheit ne Zeitlang mit SLS gefahren.Dann wieder deaktiviert und siehe da, die Höchstgeschwindigkeit steigerte sich um ca.10km/h(225 statt 212 laut Tacho).
Das kann natürlich auch an anderen Dingen gelagen haben(Temperatur,Kleidung,Wind,etc...)aber ich lass das SLS auf jeden Fall totgelegt. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Apr 2010, 10:08 Titel: |
|
|
interessant wäre es zu wissen, wie sich die Motorcharakteristik ändert, die Höchstgeschwindigkeit ist mir egal, mehr als 180 bin ich mit meiner noch nicht gefahren, wozu auch...
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
|
|