forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Luft im Kupplungssystem ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Mai 2010, 15:21    Titel: Entlüftungssache Antworten mit Zitat

Also das Plastikteil hat defintiv nicht mit der Abdichtung zu tun und kommt auch nicht mit Hydraulik Flüssigkeit in Berührung!
Das Plasik ist lediglich Abstandshalterung KNZ zum Motoren bzw. Kupplungsgehäuse!
Das hier ein Plastikdistanzstück zum KNZ kaputt ging, hatte ich bisher auch so gut wie noch nicht gehört,wenn da der Händler sagt 7 mal Plastik von 8 KNZ, dann aht KTM aber hier ein weiteres großes selbstgemachtes Problem, kann ich mir aber so nicht vorstellen.
Wollte noch darauf hinweisen das auch Wir 2 Jahre Garantie auf Unseren KNZ und Alle Anderen Teile Gewähren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Mai 2010, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Aussage, daß bei 8 KNZ-Problemen 7 Mal das Plastikteil schuld sein soll, halte ich schlichtweg für falsch.
Das Teil ist ein reines Distanzstück und hat mit der eigentlichen Kupplungsfunktion nix zu tun. Da kann sich m.E. nur bei falscher Montage etwas verformen.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Mai 2010, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

ausserdem gibt es das Plastikteil auch einzeln...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SushiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge insgesamt: 1092
KTM 1190 R Adventure
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Mai 2010, 6:26    Titel: Antworten mit Zitat

@ 950SM - Sicher? Gibt es da eine Teilenummer?

@ Ollebolle - In meinen Augen ist es auch allein ein Distanzstück....

Tja, könnte da der Verdacht einer kleinen Verarschung vorliegen? Habe irgendwie ein unsauberes Gefühl. dry

_________________
Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.


http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Mai 2010, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="szaushi @ Do, 13. Mai 2010, 6:26"]@ 950SM - Sicher? Gibt es da eine Teilenummer?

@ Ollebolle - In meinen Augen ist es auch allein ein Distanzstück....

Teilenummer 60032063000 2,74€
http://www.ktm-versand.de/product_info.php/info/p5 ....... 7a8a8891ec5a3af549e6

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Do, 13. Mai 2010, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

szaushi @ Do, 13. Mai 2010, 6:26 hat folgendes geschrieben:
@ 950SM - Sicher? Gibt es da eine Teilenummer?

Tja, könnte da der Verdacht einer kleinen Verarschung vorliegen? Habe irgendwie ein unsauberes Gefühl. dry


Teilenummer habe ich leider nicht, aber ich habe dieses Teil bei meinem Smile schon einmal geordert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Mai 2010, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
so büllich isses nicht!
Das Teil heißt DISTANZ KUPPL.AUSRÜCKUNG KPL. KTM Nr. 60032061050 und kost 40,16€. Ziemlich weit unten, Teil 34 ...
Allerdings hat der Smile vom Szauschi auch irgendwie recht: wenner den Nehmer bestellt issas Teil mit bei. Nur hatters falsch rum verklickert wacko
Gruß-BRB



05600320.gif
 Beschreibung:
 Dateigröße:  30.29 KB
 Angeschaut:  3908 mal

05600320.gif



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : Do, 13. Mai 2010, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
szaushi
Der Druckpunkt ist stark gewandert, der Druck ließ nach und nach Abbau des KNZ (noch an der Kupplungsleitung) bildete sich ein Flüssigkeitssee unter der Kati.


Wenn der KNZ in Ordnung und dicht war,
dann ist der Flüssigkeitssee Motorenöl und das kann dann nur bedeuten, das dieses Öl von der Motorenseite ausdrang und zwar zwischen Deiner Kupplungsausrückstange und dem Simmerring der Diese Stange abdichten soll.Dies kann entweder von einer stark Eiernden Stange (warum auch immer,gibt hierfür mehrere Möglichkeiten) einem defektem Simmering, oder Dreck an den Dichtlippen des Simmerrings kommen.

Zitat:
BRB(Blöder Rübenbauer)
wenner den Nehmer bestellt issas Teil mit bei.

Bisher habe ich noch nie gehört das KTM das Distanzstück zum Original KNZ dazu gibt. Bei meinen zwei von KTM ersetzten KNZ'ern war nie ein Distanzstück dabei. Aber vielleicht hat sich das ja bei KTM in der zwischenzeit auch geändert. Aber dann warte ich noch darauf, das wenn eine Schraube an der Motoren Halterung ab ist, KTM von Sich aus den ganzen Motor mit wechselt Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Mai 2010, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bisher habe ich noch nie gehört das KTM das Distanzstück zum Original KNZ dazu gibt. Bei meinen zwei von KTM ersetzten KNZ'ern war nie ein Distanzstück dabei.......

Doch Hosi, beim Orschinool-KNZ ist immer das Distanzstück dabei. (Guckst Du Teil 39)

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 13. Mai 2010, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das Distanzstück meiner 2007er hatte auch einen kleinen Riß und zwar um eine der Schraubenbohrungen. Kann womöglich passieren, wenn man die Schrauben ungleichmäßig zu fest anzieht.
Das aber dann Öl deswegen austritt, das kann wohl nicht sein! Bin der Meinung wie die anderen zuvor: wenn´s der KNZ nicht ist, kann´s ja eigentlich nur von der Kupplungsseite kommen, oder: KETTENÖLER???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SushiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge insgesamt: 1092
KTM 1190 R Adventure
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 6:46    Titel: Antworten mit Zitat

So, der neue Original-KNZ funzt zumindest ordentlich.

Die Frage überhaupt ist: Ist der alte Originale nun hin oder nicht?
Bisher habe ich lediglich die Aussage des Very Happy, der mir nur das Distanzstück verkaufen wollte und mir einen kompletten KNZ (das gibt es nicht einzeln!!!) verkauft hat und nur einen kurzen Blick drauf geworfen hat.

Beim professionellen Entlüften hat alles geklappt. Ob das bedeutet, dass es auch nicht am KGZ lag, kann ich nicht beurteilen.

Die Druckstange "sieht" zumindest normal aus. Kein Öl zu sehen.

Es bleibt immer noch im Raum, dass die von mir festgestellten Kupplungsprobleme genau so waren, wie die es beschrieben haben, die jetzt einen neuen Hosi-KNZ verbaut haben.

@ Hosi: Zur Klarstellung. Ich habe deinen KNZ nur aufgrund der echt verschissenen Umstände (auf der Fahrt mit Anhänger zur Werkstatt gab es auch noch einen Platten am Auto), des Zeitdrucks und der "Falschberatung" des Very Happy nicht einbauen können.

Am Samstag ist eine Tour geplant (daher auch dieser Megaaufriss und der Zeitdruck). Danach werde ich vielleicht mehr wissen.

Ich habe mal Mattinghofen angemailt. U.U. gibt es ja von da eine Rückmeldung....

Gruß aus H,

Stephan

_________________
Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.


http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Mai 2010, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

950SM - Sicher? Gibt es da eine Teilenummer?

@ Ollebolle - In meinen Augen ist es auch allein ein Distanzstück....

Teilenummer 60032063000 2,74€
http://www.ktm-versand.de/product_info.php/info/p5 ....... ec5a3af549e6[/quote]


Sorry da war ich im falschen Film

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0514s ][ Queries: 38 (0.0231s) ]