forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motor mit Öl versifft, was kanns sein?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Mai 2010, 12:01    Titel: Motor mit Öl versifft, was kanns sein? Antworten mit Zitat

Hi,

kurze Vorgeschichte.. hatte mein Moped (Adv. BJ 07 mit 17km) letztens bei der 15.000er Inspektion (u.a. Ölwechsel). Hatte ein paar Problem(chen) nach der Inspektion. U.a. war dieser Stopfen im Generatordeckel lose und es ist Öl ausgetreten, hat sich über die Kette auf den Reifen übertragen und ich wäre fast hingeflogen, geschlossene Kraftstoffhähne, LKL, ABS Sensor defekt.. wacko wacko

Bin nach der Inspektionsnachbesserung über 2000km in Urlaub gefahren und zurück. Nach längerer Autobahnfahrt hatte ich dann einen Ölverschmierten Kupplungsdeckel. Hab dann den Ölstand kontrolliert (war ok und m.M. nach unverändert) den Deckel abgewischt und weitergefahren. Am Urlaubsort angekommen wieder Ölsiff auf dem Motorblock und Kupplungsdeckel - Ölstand gecheckt - OK..
Dachte erst das zur Inspektion etwas Öl daneben gegangen ist (aufgrund der anderen Probleme anzunehmen) und sich das dann dank Autobahntempo nach hintern verteilt hat.
Hmh dann im Urlaub nichts weiter gesehen (wahrscheinlich weil ich dann kein Autobahntempo gefahren bin).
Auf dem Heimweg dann wieder Öl..

Der ganze Motor ist vorne versifft. Wollte gestern genauer nachschauen aber da hat mich eine feste und nun runde Schraube im Motorschutz geärgert. Werde die Tage mal die Tanks demontieren, vielleicht finde ich ja was.
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr nochmal Geld zum Smile zu tragen.

Auf dem Bild zu sehen ist der vordere Krümmer, dort vorne ist schon alles voller Öl, also muss es ja vorne austreten.. (und nicht z.B. die Dichtung am Ölmesstab)

Jemand ne Ahnung was es sein könnte(Dichtung)? Oder was ich wie prüfen könnte?


Danke Danke



DSC00928.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  190.53 KB
 Angeschaut:  1064 mal

DSC00928.JPG



_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Mai 2010, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich ist die Ventildeckelhaube undicht. Ungefähr da, wo die #2 steht. Hat möglicherweise der Freundliche bei der Inspektion verbrochen.
Gruß-BRB



Ventildeckeldichtung.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.45 KB
 Angeschaut:  5694 mal

Ventildeckeldichtung.JPG



_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-PeterOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2004
Beiträge insgesamt: 161
 →  8.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  5.000 km
KTM LC 4
 →  22.000 km
KTM 350 EXC SixDays
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Mai 2010, 8:29    Titel: verölter Motor Antworten mit Zitat

Hallo,
prüf mal den Öldruckschalter zwischen den Zylindern, der ist nach meines Wissens an der Rückwand des 1. Zylinders. War bei mir undicht, kostet ca. 9 €, aber eine ewige Schrauberei.

_________________
Gruß KTM - Peter

Irgenwie geht das Moppedfahren immer !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 761
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Mai 2010, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Öldruckschalter war bei mir auch undicht, aber dann kommts auch zuerst zwischen den Zylindern raus. Das siht aus, als wärs vorne am Krümmer (Das mit der Schrauberei stimmt!)
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Mai 2010, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 27. Mai 2010, 12:37 hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich ist die Ventildeckelhaube undicht. Ungefähr da, wo die #2 steht. Hat möglicherweise der Freundliche bei der Inspektion verbrochen.
Gruß-BRB


Da würde ich auch drauf tippen. Oder einer der Winkelstutzen (#31) der Entlüftung ist nicht richtig aufgesteckt.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Mai 2010, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Als erstes würde ich mal den Freundlichen ersetzen...
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
jetoOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge insgesamt: 57

BeitragVerfasst am : So, 30. Mai 2010, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gestern auch meine Ventildeckeldichtung getauscht, das sah ganz genau so aus wie auf dem Bild von Squisher.
Leider gibts die Dichtung nur im Set Mad . Da es ja vorne und hinten ja anscheinend die gleiche Dichtung ist, würde ich die zweite verkaufen.

Falls du Squisher die eventuell haben willst sag bescheid.

Grüße
Jeto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Mai 2010, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

danke erstmal..
hab am WE mal geguckt, sieht für mich nach VDD aus

danke wg. der Dichtung, aber ich geh jetzt doch zum Händler, bis jetzt haben se ja alles wieder hinbekommen

ich schreibe später was zum Ergebnis, mal sehen was die Werkstatt sagt dry

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. Jun 2010, 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

Händler konnte auch nicht genau sagen wo es herkommt..VDD sah nach seiner Aussage gut aus!

Hat aber vorsorglich die VDD gewechselt, den Motor außen schön sauber gemacht und mir ne runde Schraube rausgedreht.

Und das alles für nur die Materialkosten..
Leihmopped war auch umsonst.


Damit hat er mich wieder fröhlich gestimmt und ich werde auch das nächste mal wieder kommen.

Heute gehts erstmal nach Langgöns Mr. Green Laughing

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0487s ][ Queries: 35 (0.0222s) ]