|
Autor |
Nachricht |
silberman Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 03.08.2003 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Do, 29. Apr 2004, 23:45 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
bin gerade mal über die erste Seite des Technikforums
gegangen und habe erschrocken festgestellt:
Nockenwelle gebrochen
Tachoausfall
Lebensdauer Hinterreifen
Konstantfahrruckeln
Lenkeinschlag
Rauher Lauf des Triebwerks
Kühlwasserverlust
Welche Sitzbank favoriert Ihr
Gefälschte Pirelli
Dem Siff ein Ende bereiten...... (Ende erste Seite)
Wäre ich ein potentieller Käufer und hätte die LC8 noch nicht gefahren, so würde ich schon mal meine Gedanken machen.............
Ich weis Einzelfälle, Kulanz von KTM; Super Mopped und so... in anderen Foren sieht es vielleicht noch schlimmer aus ( ich glaube dass im Boxer-Forum ein extra Thread für die 1200 Gs aufgemacht wurde zum Thema Fehler und Verarbeitungs-qualität)
Darum Leute es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Die LC8 ich ein Super Mopped!! nur mit der Sitzbank auf langen Touren kann ich mich immer noch nicht abfinden; der Rest ist echt i.o.
!! Aber Achtung erst Probefahren wenn Ihr das Geld schon beieinander habt
sonst ist die "Deppriphase" ( Ansparphase) extrem !!
Das musste ich jetzt einfach loswerden nachdem ich das Technikforum gesehen habe.
_________________ beste Bikergrüsse,
Roland |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 29. Apr 2004, 23:54 Titel: |
|
|
Recht hast Roland... _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 30. Apr 2004, 0:12 Titel: |
|
|
Wir können ja nen extra Bereich aufmachen, wo man nur rein kann, wenn man seine Schlüsselnummer oder so eingibt.
Nee mal im Ernst, ist ein Problem, zur Zeit häufen sich die Zylinderkopfprobleme - der Rest sind Einzelfälle. Natürlich kann das Abschrecken.
Aber da KTM mitliest hilft es vielleicht auch. Habe aber leider auch einiges darüber gehört, wie problematisch der Umgang im Werk mit der konstrultiven Krititk ist. |
|
Nach oben |
|
Fabi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.03.2004 Beiträge insgesamt: 482 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adventure 2005
|
Verfasst am : Fr, 30. Apr 2004, 22:43 Titel: |
|
|
Also mich hats nicht abgeschreckt. Im Gegenteil. Konnte es kaum erwarten. :D
Du musst das ganze Forum betrachten. Nach so ein paar Reisebereichten kann es wohl ein potenteiller Kandidat nicht mehr ohne Kathie aushalten
Ausserdem sollte es eigentlich jedem Forenleser klar sein, dass da nicht darüber diskutiert wird, wie alles super ist. Das ist wohl bei jedem Forum so (kenne auf jeden Fall keines, bei dem es nicht so ist).
Gruss Fabi _________________ Kerns (CH), 8.275°E / 46.906°N
04er LC8 Adventure, 05er LC4 Adventure |
|
Nach oben |
|
benzin Fahrschüler Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 18
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 10:18 Titel: |
|
|
Moin moin ....Ich schließe mich dem Fabi an.Ich für meinen Teil lese das Forum um Anregungen,Informationen,Ansichten und Erfahrungen anderer Lc8-Fahrer zu bekommen. Wenn alles Super währe gäbe es kaum etwas zu berichten, überdenken oder zu verbessern. Und es liegt ja wohl in der Natur der Sache eines Forums das es in erster Lienie um Probleme und deren Behebung geht oder um Unsicherheiten die man/ ich mit irgent welchen Eigenarten, die dieses Mopped Zweifels ohne hat, besser zurecht kommt.
In dem Sinne....auf die hoffentlich 100000 Km der Zukunft
Einen tollen 1 Mai wünscht.....Benzin |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 18:57 Titel: |
|
|
Natürlich ist man bei einer brandneuen Maschine auch besonders sensibel, horcht hier und da, ob irgendwo was ist.
Ich bin mit meiner silbernen nun seit Ende Januar 2800 km gefahren. Habe nichts Größeres an Problemen dran. Und bin weiterhin begeistert! |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Sa, 1. Mai 2004, 20:56 Titel: |
|
|
Moin,
in der Technikabteilung werden nunmal technische Probleme besprochen - was sonst.
Wenn man im BringMichWerkstatt-Forum die ganzen Problem liest, dürfte man sich keine GS kaufen, ist aber trotzdem das meistverkaufte Moped.
Ich bin mit meinem Silberfisch sehr zufrieden und habe sie mir gekauft obwohl ich 2 Monate vorher hier im Forum herumgeschnüffelt hab. Für ein Erstserienmoped sind es doch wenige und dann auch noch beherschbare Probs.
Gruß
Wassermann
_________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2004, 0:06 Titel: |
|
|
So ist es. |
|
Nach oben |
|
tornadoknut Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.05.2003 Beiträge insgesamt: 196
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2004, 12:17 Titel: |
|
|
Jepp ... immer schön objektiv bleiben ... sonst können wir hier gleich zu machen und ein KTM Propaganda-Forum eröffnen _________________ Gruß Stefan
Es muß etwas geschehen .... |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2004, 22:19 Titel: |
|
|
ich hab's Forum genau so kennen- und schätzen gelernt - und zwar im Mai 03 und jetzt: Ich hab' sie (trotzdem) gekauft ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Zuletzt bearbeitet von Rob am So, 2. Mai 2004, 22:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Affenschaukel Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.04.2004 Beiträge insgesamt: 168 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 31.000 km KTM LC4 690 Enduro, 2008 → 1.000 km Honda Hornet 900, 2002 → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 13:36 Titel: |
|
|
Ist doch völlig normal, daß man in so einem Forum viel über Probleme liest - ich hab mir die LC8 trotzdem gekauft.
Das liegt vor allem daran, daß nicht häufiger Erfahrungsberichte auftauchen, wo das Ganze mit einem "Das g'hört so" endet.
So ist es mir nämlich immer wieder bei BMW gegangen.
Motor braucht viel Öl, das Getriebe läßt sich nur schwer schalten oder der 1. Gang springt einfach raus: Da hieß es zuerst, daß ich die Kiste einfahren soll danach hieß es das gehört so und zum Schluß hieß es Garantie-/Kulanzzeit sind vorbei Austausch/Reparatur kostet ...
Nee, wenn ich schon Probleme habe, dann lieber solche, die gelöst werden
Affenschaukel |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 13:52 Titel: |
|
|
Affenschaukel hat folgendes geschrieben: | So ist es mir nämlich immer wieder bei BMW gegangen.
Motor braucht viel Öl, das Getriebe läßt sich nur schwer schalten oder der 1. Gang springt einfach raus: Da hieß es zuerst, daß ich die Kiste einfahren soll danach hieß es das gehört so und zum Schluß hieß es Garantie-/Kulanzzeit sind vorbei Austausch/Reparatur kostet ...
|
*lach* Der ist gut _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
KTM-Michi Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242
|
Verfasst am : Di, 4. Mai 2004, 14:16 Titel: |
|
|
... na dan hoffen wir mal, dass sich KTM dies nicht bei den Bmwupdichs abguggen tut.
Tja und wie isses, man schreibt ja nur etwas wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Und das wollen ja auch alle wissen. Wäre ja langweilig wenn ich jeden Tag schreiben würde oder die anderen alle.
Kolbendichtung ist dicht
Reifen verlieren keine Luft - sind also dicht
Verliere kein Benzin - Leitung alles dicht
Verliere kein Kühlwasser - Leitung alles dicht
Simmeringe ölen nicht - sind somit dicht
Gabel schmiert nicht - somit alles dicht
Da würden doch die anderen dann sich fragen ob ich nicht mehr ganz dicht wäre.
Hä?
Salve
KTM-Michi _________________ Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.
|
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Di, 4. Mai 2004, 16:08 Titel: |
|
|
Zitat: | Und das wollen ja auch alle wissen. Wäre ja langweilig wenn ich jeden Tag schreiben würde oder die anderen alle.
Kolbendichtung ist dicht
Reifen verlieren keine Luft - sind also dicht
Verliere kein Benzin - Leitung alles dicht
Verliere kein Kühlwasser - Leitung alles dicht
Simmeringe ölen nicht - sind somit dicht
Gabel schmiert nicht - somit alles dicht
Da würden doch die anderen dann sich fragen ob ich nicht mehr ganz dicht wäre. |
Genau. _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren )
Zuletzt bearbeitet von Joe am Di, 4. Mai 2004, 16:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
jockel Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 116
|
Verfasst am : Di, 4. Mai 2004, 17:56 Titel: |
|
|
Aber ich denke, diejenigen, die sich mit dem Forum beschäftigen sind erstens sensibler für "Störungen" und auch eher geneigt, irgendeine Auffälligkeit mit den anderen zu teilen und nach Rat zu fragen. Mir geht es jedenfalls so. Als Nicht-Techniker würde ich ohne Forum auf meinen Händler angewiesen sein, und bei dem lungere ich nun wirklich nicht ein paar mal die Woche rum.
Im Forum schon - weil's der Mix macht!
Und wenn ich bei Kaufinteresse ein Forum lese, dann, um keine Werbesendung zu sehen, sondern um ein realistisches Bild zu bekommen. Und das ist hier auf jeden Fall möglich.
J |
|
Nach oben |
|
|