forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 SMT - fährt sehr unruhig

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rainer007Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2010
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Aug 2010, 16:46    Titel: 990 SMT - fährt sehr unruhig Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

habe vor 2 Wochen eine 990 SMT erworben, Vorführmodel 2010 mit 3.800 KM.
Habe das Problem, das die Maschine sehr sehr unruhig läuft.

1. Es ist nicht möglich eine Geschwindkeit zu halten. Ein ständiges ruckeln. Habe schon vom Händler einen anderen Gasgriff angebaut bekommen. Ist etwas besser aber trotzdem nicht zufriedenstellend.
2. Beim Gaswegnehmen auch kein saubers Motorbremsem. Er ruckelt ständig. Egal bei welcher Drehzahl.
3. Vor einer kurze Gasweg und dann wieder Gas geben mit dem Erfolg, das die Maschine fast ausser Kontrolle gerät.

Der Händler meint eigetlich, das die Maschine ok ist, hat diese am Wochenende jetzt nochmal mitgenommen um ausgibig zu testen. Will dan am Montag mit KTM reden.

Meine Frage: Dasi st doch kein normales Fahrverhalten, oder? Ich habe eine Maschine erwartet, dieeine hohe Laufkultur und mit der man entspannt mal ne Tour machen kann. Derziet ist es einfach nur Streß auf dem Bock.
bin schon total entnervt. Hae jetzt die Maschine zur 3. x in der Wertstatt.

Würde ich über Feedback und Erfahrungen freuen.

Gruß

Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DerReisendeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2007
Beiträge insgesamt: 266
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  111.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Aug 2010, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Rainer,

ist dir das bei der Probefahrt nicht aufgefallen bzw. hast du überhaupt eine gemacht?

Gruß aus der Pfalz

Micha

_________________
Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 8. Aug 2010, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Lies Dir das mal in aller Ruhe durch: unter "Veröffentlichungen in der Knowledge Base" >>>> OBIGEIGAS und
unter "ADV-Technik-990 EFi >>>> endlich Durchzug aus dem Keller!

Da sollten Antworten auf Deine Frage stehen, denke ich mal! Smile

PS: ich nehme an Dein Händler hat den "Throttel Cam" Gasgriff eingebaut, oder?

Bist Du sicher das es ein 2010er Modell ist? Ich denke die müssen mindestens ein halbes Jahr laufen um verkauft werden zu können? Im Februar als Vorführer angemeldet? gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Aug 2010, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rainer,

teste doch einfach mal eine andere SM von einem Bekannter oder von deinem Händler. Wenn die dann besser fährt, ist was mit deinem Moped nicht in Ordnung.
Ansonsten frag doch mal hier nach: http://www.ktmforum.eu. Da sind mehr SM-Fahrer unterwegs.

@Kretabiker
Es gibt wohl auch einen progressiven Gasgriff für die RC8, den man für die ADV oder SM nehmen kann (KTM GRIFF-SET GELOCHT PROG. - Teilenr. 69002021100). Kostet 23,50 EUR, muss für die ADV/SM aber ein Stück gekürzt werden.

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rainer007Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2010
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Aug 2010, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

klar habe eine Probefahrt gemacht. So eine Stunde. Da ist mir das nicht so exterm aufgefallen. War nur ein leichtes Ruckeln. Habe den Händler gefragt, er sagte dann, das liegt an der Kette, wenn wir die etwas spannen ist das weg.

Wenn ich das so im Forum lese gibt es ganz unterschiedliche Erfahrungen. Mache kennen das Problem garnicht, andere haben Lösungen gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rainer007Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2010
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2010, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

He Leute,

alles ist gut. Habe meine SMT heute vom Händler abgeholt. Er hat die SW komplett gelöscht und neu eingespielt, Abgaswerte nach Rücksprache mit KTM verändert, Den Gasgriff erneut justiert und ein Mapping durchgeführt.
Jetzt läuft sie richtig Geil und es macht richtig Spaß. Kein Vergleich zu vorher.

Danke für euer Infos.

Gruß

Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Aug 2010, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
aus deinen beschriebenen Gründen habe ich mir keine SMT gekauft und bin erstmal drauf gekommen die Adventure probezufahren.
Mir ist Sie, selbst mit dem Update, einfach zu Zickig und Nervös. Die 990 Adventure 2010 wirkt da Suveräner und ist dabei nicht langsamer und kann noch ins Gelände.
Ach wie freu ich mich auf den 01.09. 2010 Mr. Green
Hot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Di, 10. Aug 2010, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rainer

wenn sie mal wieder spinnt, einfach mal GERADE (Klötzchen drunter) auf den Seitenständer stellen und 15 Minuten im Leerlauf blubbern lassen OHNE am Gasgriff zu drehen.
Nennt sich Initiallauf, oder so..........nicht in der prallen Sonne und bei 23,5° durchführen Mr. Green
Etwas kürzer übersetzen würde ich auf jeden Fall, sie kommt dann besser aus dem Quark und ist fahrbarer für meinen Geschmak.

Viel Spass mit der SMT und Allzeit schrottfreie Fahrt Exclamation [/u]

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rainer007Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2010
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Aug 2010, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Timo,

Danke für den Tip. Aber einen Initialisierungslauf hatte ich schon am letzten WE gemacht. War meine letzte Hoffnung bevor ich dann wieder zum Händler bin.
Aber das mit dem Ritzel werde ich mir mal überlegen. Was kostet sowas denn mit Einbau ?

Werde mal das nächste WE eine Runde durch die Eifel knattern.

Gruß

Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Aug 2010, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ritzel allein so ca. 25€ plus Einbau würde ich sagen knapp unter 50€.
_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Aug 2010, 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der SMT muß das Kettenblatt getauscht werden, nehme ich mal an, so war es bei meiner SDR die schon ein 16er vorn hat.
Geht also recht schnell und wird nicht die Welt kosten, bringt aber jede Menge fun.
Für lange Etappen hatte ich auch mal wieder lang übesetzt bei der SE, wenn dann viele Km abgerissen sind und sie ist wieder kurz merkt man erst mal richtig den Unterschied.
So sieht es dann unter dem Helm aus Arrow Mr. Green
Spare mir die schrauberei jetzt und fahre immer mit der gleichen Übersetzung, am Verbrauch ändert sich eh nix.

Die Eifel ist immer eine Tour wert, Eifelwetter gibt es heute bei uns wacko Wink

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Aug 2010, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Rainer007 @ Di, 10. Aug 2010, 20:38 hat folgendes geschrieben:
Hallo Timo,

Danke für den Tip. Aber einen Initialisierungslauf hatte ich schon am letzten WE gemacht. War meine letzte Hoffnung bevor ich dann wieder zum Händler bin.
Aber das mit dem Ritzel werde ich mir mal überlegen. Was kostet sowas denn mit Einbau ?

Werde mal das nächste WE eine Runde durch die Eifel knattern.

Gruß

Rainer


Hi Rainer

Ich war mit meiner SMT am anfang auch nicht so zufrieden als es sein solte, immer hinn besser als bei meiner Adventue 990-S von 2006.

Jetzt habe ich die Akras drauf Akra-Maping und Gasgriff geändert, kein Rizel getausch, Jetzt läuft sie perfekt.

Beste Grüße, Vic

_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0644s ][ Queries: 31 (0.0386s) ]