|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Mo, 26. Jul 2010, 21:31 Titel: |
|
|
KTMicha @ So, 25. Jul 2010, 22:30 hat folgendes geschrieben: | @ Dan:
Es freut mich, dass auch du Interesse hast. Wenn dir der Herbst lieber ist, dann ist das ja kein Problem, dann nehmen wir das halt im Herbst in Angriff. Nun, ich kenne mich im nördl. Schwarzwald grundsätzlich nicht so gut aus und offroad schon überhaupt nicht. Sehen wir es positiv: Die gemeinsame Tour wird dann dadurch vermutlich zu einem noch größeren „Abenteuer“ werden. Ich freu mich drauf!
|
Ja , so ab mitte September .
Straßen im Raum OG (alte Heimat) sind kein Problem .  |
|
Nach oben |
|
dundun Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Mo, 2. Aug 2010, 20:29 Titel: |
|
|
Servus aus dem Schwabenland,
hört sich interessant an - habe seit 1 Jahr von R1100 GS auf 990 Adv gewechelt - einfach geil. Da ich alleine keinen Bock habe und ich Gleichgesinnte mit gleichem Material besser finde, warum nicht.
Möchte nur nicht unter Vollgas durch die Botanik fahren und nächstes Jahr
nicht mehr manche Strecken fahren dürfen, also alles mit Herz und Verstand.
Schaut mal bitte in die Vogesen "route forestier" - habe nur kein geeignetes
Kartenmaterial darüber bis jetzt gefunden. Evtl. müsste man das vor Ort
recherchieren. Schöne Naturpisten. |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Mo, 2. Aug 2010, 21:29 Titel: |
|
|
@ dundun:
Hallo "Neuer"
Na, wenn dir aus dem Schwabenländle die Anreise bis in die Vogesen nicht zu weit ist, können wir gerne auch in den Vogesen fahren. Sag einfach, wann du Zeit hast.
Ich habe zwar nicht immer Zeit, bin aber derzeit relativ stressfrei und flexibel.
VG Michael _________________ Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Aug 2010, 21:20 Titel: |
|
|
Tip für die Vogesen:testet mal die legalen offroad-Strecken um den "Petit Ballon" herum. Man kann über Offroadpisten bis nach ganz oben, macht aber durch den harten Untergrund nur bedingt Spass.
Ansonsten würd ich es mal im französischen Flachland(Rheinebene)probieren. Da ist besonders im Norden(zwischen Strassburg und Wissemburg)einiges möglich und diese Pisten sind auch angenehmer mit der Adv. zu fahren als geschotterte Spitzkehren. |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Fr, 3. Sep 2010, 22:06 Titel: |
|
|
So Jungs, jetzt ist September
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr
Sagt Bescheid, wenn ihr Zeit und Lust habt. _________________ Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 4. Sep 2010, 8:45 Titel: |
|
|
KTMicha @ Fr, 3. Sep 2010, 22:06 hat folgendes geschrieben: | So Jungs, jetzt ist September
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr
Sagt Bescheid, wenn ihr Zeit und Lust habt. |
....joo, muss mich erstmal von der Arbeit freischaufeln, kriegst dann bescheid, nächste Woche wird´s definitiv nix.... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Sep 2010, 21:32 Titel: |
|
|
Morschen,
also wenn ihr mal Bock habt einen neuen auf dem Gebiet der nicht Asphaltierten Strassen einzuweisen würd ich mich dafür mal breitschlagen lassen.
Bis Wissembourg hab ich ne dreiviertelstunde Fahrt.
Da ich ab heut 2 Wochen Urlaub hab könnte ich sogar mal unter der Woche wenn meine kleine mich lässt.
Allerdings ABS Mopete, Scorpions und überdurchschnittliche Textilstrassenklamotten und noch keine Ahnung vom Offroad
Nich das dann heisst ihr wurdet nicht gewarnt
Einfach mal melden
hot |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2010, 14:58 Titel: |
|
|
Hallo Hotbrowswer,
also, ich spreche jetzt natürlich nur für mich:
Wissembourg erscheint mir für mich ein Bisschen weit weg.
Außerdem denke ich, dass es wohl vermutlich sinnvoll wäre, ersteinmal ein Bisschen Offroad-erfahrung zu sammeln. Hierzu können Lehrgänge helfen, von denen es ja immer einige auch hier in der Gegend gibt. Oder man kann sich auch auf eigenen Faust vorsichtig herantasten an die neue Materie.
Wie ich in einem anderen Fred (-> Fred von dir!) gesehen habe, wolltest du ja jetzt auch deine erstens Erfahrungen bereits auf Schotter machen. Ich hoffe, es macht dir Spaß und du hast Erfolg.
Wenn sich dann so etwas wie Routine bei dir eingestellt hat und du dann immernoch Lust hast, können wir uns gerne mal zum offroaden treffen, sofern wir einen gemeinsamenTreffpunkt finden, der nicht ganz soweit nördlich ist.
Ich würde mich darüber freuen. _________________ Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2010, 17:22 Titel: |
|
|
Morschen,
zu dem Thema Erfahrung geb ich dir recht, vor allem auch wegen Kondition
hab heut ein paar schöne Wald und Schotterwege gefunden (z.T. sogar elaubt, Bilder gibts in nem anderen fred) und mußte fest stellen das so ne 300km Tagestour mit ca.20km Schottereinlage ganz schön schlaucht (wohl doch mehr Fahradfahren )
Außerdem hab ich auf nem sehr sandigen Waldboden festgestellt das mein Hinterreifen (ja ich weiß er taugt auch neu nix fürs Gelände) mit seinen 4mm inner mitte kaum Grip hat.
Aber ich denke jeder fängt mal klein an und ausserdem hats riesen Spass gemacht
Aber das mit dem Training hab ich mit meinem schon ausgemacht, freu mich auch schon drauf
Desweiteren haben wir ja noch den großen Waldparkplatz auf der Rothsteig beim Kurpfalzpark.
so long
hot |
|
Nach oben |
|
|
|