forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

GPS Empfehlung - Reise ins Reich der Mitte
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Sep 2010, 18:48    Titel: China Antworten mit Zitat

Hallo
Wir haben einen Experten im Forum für China.Joe Pichler ist angemeldet,schicke ihm eine PN http://www.lc8-forum.de/profile.php?mode=viewprofile&u=1424 er kann dir sicher ein paar Tips geben.
Gruß
Martin

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Sep 2010, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Martin
etwa der Joe Pichler?
Joe Pichler hat folgendes geschrieben:
Derzeit bin ich gerade auf dem Weg nach Sibirien


wobei China nicht wirklich die Herausforderung ist ...

trotzdem Danke für den Tipp, und wer weiß ...

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Sep 2010, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Faust @ Sa, 11. Sep 2010, 19:10 hat folgendes geschrieben:
@Martin
etwa der Joe Pichler?
Joe Pichler hat folgendes geschrieben:
Derzeit bin ich gerade auf dem Weg nach Sibirien


wobei China nicht wirklich die Herausforderung ist ...

trotzdem Danke für den Tipp, und wer weiß ...


... jaja,der "Joe Pichler"...

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Sep 2010, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Faust @ Sa, 11. Sep 2010, 16:45 hat folgendes geschrieben:
...(wobei ich während der Fahrt eh nicht an dem Teil Fummeln will)....

Und Du wirst fummeln, garantiert Laughing !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Sep 2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Faust @ Sa, 11. Sep 2010, 19:10 hat folgendes geschrieben:
@Martin
etwa der Joe Pichler?
Joe Pichler hat folgendes geschrieben:
Derzeit bin ich gerade auf dem Weg nach Sibirien


wobei China nicht wirklich die Herausforderung ist ...

trotzdem Danke für den Tipp, und wer weiß ...


Ja genau der,ich hätte vorher seine HP ansehen sollen ohmy http://www.josef-pichler.at/
Wenn er unterwegs ist hat er natürlich andere Sachen im Kopf.Aber du hast ja noch Zeit bis zu deiner Reise.Berichte darüber,interessiert mich sehr.
Gruß
Martin

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : So, 12. Sep 2010, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Matt66 @ Sa, 11. Sep 2010, 22:39 hat folgendes geschrieben:
Ja genau der,ich hätte vorher seine HP ansehen sollen ohmy http://www.josef-pichler.at/
Wenn er unterwegs ist hat er natürlich andere Sachen im Kopf. Aber du hast ja noch Zeit bis zu deiner Reise. Berichte darüber,interessiert mich sehr.
Mach ich doch ...

In einem Navi-Forum scheint GARMIN auch der Hit zu sein, jedoch "drängt" man mich dort zum GPSmap 78s wegen Kartengedöns und Stromversorgung am Mopped ...

Und hier die Antwort von HOLUX:
Holux Technology Inc. hat folgendes geschrieben:
Thanks for your interest in Holux FunTrek product, I'm now traveling in Europe, and will back to Taiwan next Tue. (9/14). Yes, in terms of H/W, Fun Trek is identical to Sportiva, that Sportiva is a "co-branding" product that CompeGPS is partnering with Holux to promote the device in Europe. Regarding the digital map for Aisa, if you would like to use CompeGPS S/W, I'll probe with them to see if they have such kind of map, otherwise I'll find other solution for you. Keep in touch.

Best Regards,
So läuft das hier in China, erst mal alles no problem and a lot of promises, aber dann ...
_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kriegst Du Dein Mopped nach China rein und wieder raus? Nach allem, was ich bisher las, ein schwieriges bis nahezu unmögliches Projekt?
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Faust,
zu deinen Fragen:
1) würde ich dir auch zu den garmin 276/278 raten oder wahrscheinlich besser das garmin 60 csx.
du weisst inzwischen das garmin die robustesten und nach wie vor besten navigationsgeräte gerade für den einsatz auf motorrädern auf touren baut (auch was die mögliche "nässe" bei solchen touren betrifft).
das 60 csx lässt sich auch noch gut beim "wandern" oder zu fuß unterwegs sein mitnehmen - was man gerade in grösseren städten (speziell wahrscheinlich in china, wenn man nicht gerade mit der landessprache und schrift vertraut ist!). selbst wenn man keine genauen karten bekommen sollte, haben das 276/278 und das 60 csx weltweite karten als grundmaterial drauf, so das man jederzeit zumindest "grob" weiss wo man ist und wo man hin muß.
2) wenn du dir wirklich ein satellitentelefon zulegen willst, so würde ich dir zu einem iridium raten. die haben wirklich egal wo auch immer kontakt (weltweit), es gibt auch prepaid karten, man kann dann also für einen bestimmten zeitraum eine bestimmte menge an gesprächsgebühren einfach kaufen. thuraya funktioniert nicht immer und überall. ich habe ein satellitenhandy, würde mir aber heutzutage wahrscheinlich einfach eins mieten, falls ich mal eins brauchen sollte - kannst du ebenfalls in vielen shops machen.
viele grüsse
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 6:01    Titel: GPS Empfehlung - Reise ins Reich der Mitte Antworten mit Zitat

FlameDance hat folgendes geschrieben:
Wie kriegst Du Dein Mopped nach China rein und wieder raus? Nach allem, was ich bisher las, ein schwieriges bis nahezu unmögliches Projekt?
Es ist durchaus möglich, mit einem Motorrad als Individualreisender nach China rein und rauszufahren. Wer die "Bedingungen" kennt und sich VORHER darauf einstellt, wird dies problemlos machen können. ich bin im Besitz einer Chinesischen Fahrerlaubnis und in der Lage, ab CN-Grenze ein entsprechendes Chinesisches Kennzeichen (schwarzer Hintergrund für Ausländer) zu montieren, versichert! Einzig die Tatsache, dass ich von Nepal aus in die autonome Region Tibet einreisen will, ist derzeit eine echte Herausforderung.
Ich arbeite daran. Wink

blitz hat folgendes geschrieben:
1) würde ich dir auch zu den garmin 276/278 raten oder wahrscheinlich besser das garmin 60 csx.
Danke für Deine Rückmeldung!
Für mich steht GARMIN fest, habe bereits die erforderlichen Karten auf meinem PC und finde mich immer besser in dieser Materie zu recht.
Weiter bevorzuge ich ein handliches Gerät, da zuviel "präsentierte" Technik nicht nur Freunde anzieht und zudem GPS Systeme z.B. im Iran nicht gerne gesehen werden. So schwanke ich zw. dem Klassiker GPSmap 60CSx und dem der neueren Generation GPSmap 78s (oder hat dieses Nachteile gegenüber dem 60CSx?).

blitz hat folgendes geschrieben:
(speziell wahrscheinlich in china, wenn man nicht gerade mit der landessprache und schrift vertraut ist!)
ich bin aber nicht "man" Mr. Green

Ich sehe GPS als Zusatz zu meinem analogen Kartenmaterial (Reise Know How) und für das Tracking an.

blitz hat folgendes geschrieben:
2) wenn du dir wirklich ein satellitentelefon zulegen willst...
Diese Idee habe ich verworfen, wird mir zuviel Zeug, auf das ich aufpassen muss. Denke, ist auch nicht zwingend notwendig.

Grüße aus Wuhan

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Habe hier nichts von OSM-Karten gelesen. Benutzt keiner sowas? Ich war im Frühjahr mit OSM im 276 in Albanien und war erstaunt wie genau diese Karten sind. Fast die ganze Welt ist damit abgedeckt. OK, kein Autorouting aber das ist im Fall von Faust auch nicht notwendig. Dazu kommt noch, dass die Karten kostenlos sind Wink
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Di, 14. Sep 2010, 9:14 hat folgendes geschrieben:
Habe hier nichts von OSM-Karten gelesen. Benutzt keiner sowas? Ich war im Frühjahr mit OSM im 276 in Albanien und war erstaunt wie genau diese Karten sind. Fast die ganze Welt ist damit abgedeckt. OK, kein Autorouting aber das ist im Fall von Faust auch nicht notwendig. Dazu kommt noch, dass die Karten kostenlos sind Wink
Danke, ich habe mir die Karten hier runter geladen und mit Qlandkarte "sichtbar" gemacht:
Free routable maps for Garmin brand GPS devices

Gibt's was besseres?

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Faust @ Di, 14. Sep 2010, 11:50 hat folgendes geschrieben:


Gibt's was besseres?


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download

Ob es besser ist musst selbst rausfinden :-)

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FaustOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge insgesamt: 234
KTM LC8 Adv 950, 2003
QING QI 150er, 2010

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Di, 14. Sep 2010, 12:21 hat folgendes geschrieben:
Faust @ Di, 14. Sep 2010, 11:50 hat folgendes geschrieben:


Gibt's was besseres?


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download

Ob es besser ist musst selbst rausfinden :-)
Danke, diese Seite kannte ich schon, sehr gute Infos!
Nicht besser, aber anders! Die Karten reichen vollkommen aus, um die wichtigsten Wegpunkte vorzuplanen. Werde ja nicht auf Städtereisen unterwegs sein ...

@Froschi
Nach Auskunft von Touratech läuft TTQV nur unter Windoof, nix Linux! Sad
Hier kam auch die Empfehlung für das 78s, wo es bald eine passende Halterung geben soll.

Grüße aus Wuhan

_________________
*** Fahre nie schneller, wie es geht ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 14. Sep 2010, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Di, 14. Sep 2010, 9:14 hat folgendes geschrieben:
...OSM Karten.....kein Autorouting, ...


...stimmt nicht ganz, irgendwo gab´s welche die auch z.T. Routingfähig waren (zumindest in Süddeutschland hat´s halbwegs gefunzt), find leider den Link nicht mehr (ich Depp) hab das glaub aus´m Navi-Board letztes Jahr, war glaub irgendwas für Mountain-Biker...

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Sep 2010, 7:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Faust,
das mit GPS Geschichten und dem Iran kannst du komplett in die "Nicht Wahr Geschichten Box" treten.
Habe zwar bei der Einreise das GPS erstmal abgebaut gehabt, aber es gab niemals Probleme - auch nicht bei Kontrollen im Land - die wollten nur erzählen und sich die Maschine anschauen. Und haben sich immer das GPS angeschaut und wie es funktioniert.
Es gibt übrigens wunderbar gut funktionierende (routingfähige) garmin karten für den iran. ( http://shop.mapshop.me/tehran--iran-navigation-and-routable-map-for-garmin-1-p.a sp )
Die Iraner sind zwar an der Grenze Formalisten der Extraklasse, aber immer freundlich und im Land die nettesten und freundlichsten Menschen überhaupt.
Insofern viel Spass auf dem Trip.
Zum 60 oder 62er - wenn du die Diskussionen im Naviboard verfolgst, soll das 62er keine wirklich relevanten Vorteile gegenüber dem 60er haben. Ich habe bisher nichts beim 60 CSX vermisst an Funktionen (ausser eben dem grösseren Bildschirm des 276 - und den hat nunmal auch nicht das 62er.
Viele Grüsse
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0704s ][ Queries: 44 (0.0385s) ]