forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Öl im Luftfilterkasten....Kolbenringe?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ So, 26. Sep 2010, 8:58 hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler @ Sa, 25. Sep 2010, 15:56 hat folgendes geschrieben:
Wünsch auch vüüüüüüüüüüüü Spaß mit dieser perfekten Möhre . Wie ich vernommen habe geht sie eigentlich nie kaputt, läuft nur nicht immer .


Alter, wie bist du denn drauf? Freust dich, dass einem das Moped kaputt geht? Ich glaubs ja gar nicht!


Junger Spund, setzt Dich hin, mach das Hausaufgabenheft auf und schreibe: diese kleinen Dinger da (z.B. ) nennen sich Smileys http://de.wikipedia.org/wiki/Smiley und werden benutzt um ...

Lassen wir es lieber, ich habe jetzt keine Zeit für Nachhilfestunden .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ So, 26. Sep 2010, 9:35 hat folgendes geschrieben:
Als LC8ler habe ich solche Feinheit doch glatt übersehen Razz Razz
Immer noch der Kernige Humor des Alt-KTMlers,
fürs HP² Forum wohl etwas zu [/b][/color]"rüpelhaft"....


Ja, ja, wo Du Recht hast, hast Du Recht. Basta .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Die Schnellkupplung des Benzinschlauch war nicht richtig eingerastet-> trennte sich beim Probelauf und das wars dann Very Happy

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

"Das Problem äußert sich darin, dass auf 500km Strecke soviel Öl in den Luftfilterkasten kommt das es unten wieder schön rausläuft."

Stealth @ So, 26. Sep 2010, 13:16 hat folgendes geschrieben:
Die Schnellkupplung des Benzinschlauch war nicht richtig eingerastet-> trennte sich beim Probelauf und das wars dann Very Happy

MfG



Das ist ja mal was ganz neues gruebel . Wusste gar nicht dass die LC8 mit Gemisch fährt . Wohl doch ein verdeckter 2-Takter nicken.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Athzi

die Kurbelgehäuseentlüftung geht doch auf die " saubere Seite"
im Lufi. Das heist wenn das Zeugs unten rausläuft müsste es durch
den Luftfilter sickern. Ich könnte mir vorstellen, bevor es da durch
zieht, steht das Öl erst mal eine Weile in den Lamellen und damit dürfte
der Bock nicht mehr laufen oder zumindest sehr schlecht.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich würde das Öl recht gut den 1. Zyl. treffen gruebel


@Benzinschnüffler ; Ja du hast Recht, auch dieses Thema ist jetzt versaut durch die Behanlung zweier Probleme

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 16:16    Titel: http://forum.lc8.info/posting.php?mode=smilies Antworten mit Zitat

friedrich @ So, 26. Sep 2010, 13:32 hat folgendes geschrieben:
Hallo Athzi

die Kurbelgehäuseentlüftung geht doch auf die " saubere Seite"
im Lufi. Das heist wenn das Zeugs unten rausläuft müsste es durch
den Luftfilter sickern. Ich könnte mir vorstellen, bevor es da durch
zieht, steht das Öl erst mal eine Weile in den Lamellen und damit dürfte
der Bock nicht mehr laufen oder zumindest sehr schlecht.



Moin Fiete Du alter "Rossbrater", Rolling Eyes

hättest jetzt voll zuschlagen können, wenn es denn dann doch ein Gaul wäre....

recht hast Du...
...der Luftfilter ist jetzt bis in alle Ewigkeiten gegen Durchrostung geschützt Very Happy
Das Meiste lief in den Kasten und dann gleich an der linken Seite raus.
Die Karre lief trotzdem nicht sooooo schlecht,...evtl. Mehrverbrauch ist durchs Nougatquirlen kaschiert.......Acker 9-10l habe ich immer Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner hats auch öl vom Kurbelgehäude hochgedrückt.
Der Entlüftungsschlauch des Kurbelgehäuse hängt aber genau über dem Trichter des vorderen Vergasers und somit sollte das öl wieder durch denn Motor. Nur eben auf einem anderen Weg.
Bei mir hat sich die Suppe im Verbrennungsraum gesammelt und das hatt dann eben einen Sueuerkettenriss zu folge. (siehe Thread, Aus zwei Zylindern mach einen)

Mein Mech, bzw wo ich die Teile bestellte, meinte auch das kämme von einer undichten Kopfdichtung.

Nun ja seis so. Dwer Schaden war jedenfalls ordentlich.

Hab da im ersten poste diese Thread etwas von Kompresionsdruck gelesen.
Wie hoch sollte dieser sein?

Meine hat auf dem hinteren Zylinder 14.5 Bar und auf dem vorderen 13Bar.
Habe neue Kolbenringe, vorne neue Ventile (Ventilsitze machen lassen und kontroliert bei beiden Zylindern) und neue Dichtungen.

Kann der verlust der Vorderen 1.5 Bar folge einer Nockenwelle sein, welche einen Zahen daneben ist?

Pano

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ So, 26. Sep 2010, 12:36 hat folgendes geschrieben:




Junger Spund, setzt Dich hin, mach das Hausaufgabenheft auf und schreibe: diese kleinen Dinger da (z.B. ) nennen sich Smileys http://de.wikipedia.org/wiki/Smiley und werden benutzt um ...
Lassen wir es lieber, ich habe jetzt keine Zeit für Nachhilfestunden

.

(z.B. )
Hallo ALT-KTMler
(z.B. )
...neigst Du auf Deinem Altersruhesitz
jetzt nur Altersarroganz?*
oder sitzt auf diesem, als Sozius noch der Frust mit drauf,
das Dir zu Deinen Lösungen** ,
keine Probleme ** mehr einfallen?
* http://de.wikipedia.org/wiki/Arroganz?redirect=no
** http://www.mydict.com/Wort/Altersstarrsinn/
*** http://de.wikipedia.org/wiki/Starrsinn


.....und jetzt wo doch sooooooooooooooo viel Zeit hast,
übe Dich doch bitte mit uns, der LCach, so :jaja:unerfahrenen Generation,
etwas in Nachsicht..........



.......erkennst Du, wie in Deinem link beschrieben,
einen dieser smilys wieder?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Panolin @ So, 26. Sep 2010, 18:12 hat folgendes geschrieben:


Kann der verlust der Vorderen 1.5 Bar folge einer Nockenwelle sein, welche einen Zahen daneben ist?

Pano


Kann ich mir nicht vorstellen, ist eher auf Verschleiß und Spiel zurückzuführen.

@Friedrich: Stimmt schon, der Entlüftungsschlauch kommt genau über dem vorderen Zylinder raus.
Das meiste verbrennt dieser auch. Sieht man einmal am Qualm, des weiteren an den Ventilen und der Kerze.
Ein grosser Teil landet aber trotzdem auf dem Luftfilter.
Leistungsmässig wären bisher keine Einschränkungen zu spüren.
Denke aber auch mit Vollstollen merkt man das eh nicht so schnell
.......Ausserdem pullert Moose ja nur ....
Hab das Triebwerk heute Mittag mal schnell rausgerissen, wenn ich dieser Tage mal dazu komme es zu zerlegen, berichte ich.
Wenn alles nichts wird, mach ich aus Moose`s Pferd und U990 ein Kinderkarusell......dann haben wir alle was von Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mit 1,5 bar Unterschied läßt sich leben Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Atzimuth @ So, 26. Sep 2010, 20:10 hat folgendes geschrieben:


Kann ich mir nicht vorstellen, ist eher auf Verschleiß und Spiel zurückzuführen.



Wie gesagt. Kolbenringe neu, Ventile des vorderen Zylinder neu und eingschliffen kontrolliert und gut, daher Verschleiss ausgeschlossen.

Hatte ihr vorhin nochmal die ventildeckel abgeschraubt um die Markierungen der Nockenwellen zu kontrollieren. Die Einlassnockenwelle des vorderen Zylinders, also der mit 13Bar, war um einen Zahn zu langsam.

Eine weitere Kompressionsmessung konnte ich nicht mehr durchführen, da ich zuerst die Batt laden muss.
Werde es aber morgen melden.

Pano

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ So, 26. Sep 2010, 20:18 hat folgendes geschrieben:
Mit 1,5 bar Unterschied läßt sich leben Wink

MfG


Ahhh, der Herr Doktor beobachtet das schraubende Volk Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PanolinOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge insgesamt: 297
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ So, 26. Sep 2010, 20:18 hat folgendes geschrieben:
Mit 1,5 bar Unterschied läßt sich leben Wink

MfG


nicht wenn sie unsauber läuft und sie eh schon so weit zerlegt ist. Da will ich alles mögliche daran setzten, das sie sauber läuft.

Würde sie wircklich sauber laufen, wären mir die 1,5 bar auch egal.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt. Kolbenringe neu, Ventile des vorderen Zylinder neu und eingschliffen kontrolliert und gut, daher Verschleiss ausgeschlossen.

Unter diesen Vorraussetzungen sollte sich der Unterschied deutlich unter 1bar bewegen Exclamation

Eine falsche Steuerzeit kann natürlich die Ursache sein.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0717s ][ Queries: 41 (0.0391s) ]