|
Autor |
Nachricht |
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 0:56 Titel: Was ist das für ein Stecker hinter der Lampenmaske? |
|
|
Hallo, liebes Forum,
habe heute mal die Front zerlegt auf der Suche nach ACC1 und ACC2 ... habe ich alles gefunden. Mir ist allerdings ein quadratischer Stecker aufgefallen, der nicht belegt ist, siehe Foto.
Hat einer ne Ahnung was das ist? CAN Bus? Diagnose-Irgendwas?
Hajo
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
226.65 KB |
Angeschaut: |
1435 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 1:03 Titel: |
|
|
Auf die schnelle würde ich Tripmasterschalter sagen.
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 1:10 Titel: |
|
|
to.we @ So, 17. Okt 2010, 1:03 hat folgendes geschrieben: | Auf die schnelle würde ich Tripmasterschalter sagen. |
Ich auch!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 1:33 Titel: |
|
|
Jo ich auch, da hab ich meine Lenker-Fernbedienung angeklemmt, möcht ich nicht mehr missen!
Hier die Anleitung: http://www.janotha.de/Umbauten%20LC%208.htm#Taster
VG
Markus
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Eagle83 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 1:52 Titel: |
|
|
sorry für die Blöde Frage zur so später Stunde:
was ist ein Tripmaster???
|
|
Nach oben |
|
repho  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge insgesamt: 104 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Honda Transalp 1997 Honda XBR 1990
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 9:49 Titel: |
|
|
Na Dein Tacho,
es gibt im Zubehörprogramm von KTM eine Fernbedienung (mit 3 Knöpfen) die im Bereich vom Blinkerschalter angebaut wird.
mit dieser Fernbedienung kannst Du die unterschiedlichen Funktionen des Tachos (oder auch Tripmaster genannt) durchschalten
-> Gesamtkilometer -> Trip 1 -> Trip 2 -> Strecke mit Benzinreserve ->
l_____________________________________________________l
Zusätzlich kannst Du über die Fernbedienung die Strecke bei "Trip 2" nach oben und unten korrigieren. Das ist interessant für Fahrten mit einem Roadbook, falls man einen Abbiegepunkt verpasst.
Ich hoffe das hilft.
Gruß, Peter
|
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 10:05 Titel: |
|
|
Eagle83 @ So, 17. Okt 2010, 1:52 hat folgendes geschrieben: | sorry für die Blöde Frage zur so später Stunde:
was ist ein Tripmaster???  |
Spielerei !
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 12:03 Titel: |
|
|
Danke für die vielen schnellen Antworten. Die Mode Taste ist schon sehr interessant , tripmasterkorrektur brauche ich eigentlich nicht.
Gruß
Hajo
|
|
Nach oben |
|
Eagle83 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 13:17 Titel: |
|
|
danke für die Antwort, jetzt hab ichs kapiert^^
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 13:41 Titel: |
|
|
repho @ So, 17. Okt 2010, 9:49 hat folgendes geschrieben: | Na Dein Tacho,
es gibt im Zubehörprogramm von KTM eine Fernbedienung (mit 3 Knöpfen) die im Bereich vom Blinkerschalter angebaut wird.
mit dieser Fernbedienung kannst Du die unterschiedlichen Funktionen des Tachos (oder auch Tripmaster genannt) durchschalten
-> Gesamtkilometer -> Trip 1 -> Trip 2 -> Strecke mit Benzinreserve ->
l_____________________________________________________l
Zusätzlich kannst Du über die Fernbedienung die Strecke bei "Trip 2" nach oben und unten korrigieren. Das ist interessant für Fahrten mit einem Roadbook, falls man einen Abbiegepunkt verpasst.
Ich hoffe das hilft.
Gruß, Peter |
Da fehlt noch was!
-> Gesamtkilometer -> Trip 1 -> Trip 2 -> Uhr!!! ->
Find ich nicht ganz unwichtig! Wärend der Fahrt fällt die Armbanduhr ja wohl aus .
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 14:10 Titel: |
|
|
Ich finds ganz angenehm während der Fahrt den Tacho umstellen zu können. Habs ja meistens auf Uhr stehen und wenn Reserve angeht, sprint der auf den KM-Zahler der Res. dann drück ich einmal mit dem Daumen und dann stehts wieder auf Uhr.
Wie gesagt, ganz angenehm, das man zum Umstellen die Hand nicht vom Lenker nehmen muss.
Warum das nicht serie ist?
VG
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
repho  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge insgesamt: 104 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Honda Transalp 1997 Honda XBR 1990
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 17:20 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie gesagt, ganz angenehm, das man zum Umstellen die Hand nicht vom Lenker nehmen muss. |
Mhhh,
Wie macht Ihr das?
Ganz ehrlich gesagt, ich schaff das nicht.
Ich hab große Hände, (Handschuhgröße 13), aber wenn ich einen Knopf auf der Fernbedienung drücken will, muss ich die linke Hand doch vom Griff lösen.
Klar nicht vollständig, und auch nicht so weit, als würde ich am Tacho direkt umstellen, aber so super, dass ich alles mit dem linken Daumen bedienen könnte, ist das Ding nicht.
Werde da im Winter wohl mal ne Runde basteln, wenn ich dazu komm.
Gruß, Peter
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 20:31 Titel: |
|
|
Coole Sache, das brauche ich auch noch! Mich nervt das nämlich ganz schön, ich schalte schon regelmäßig zwischen Uhr und km um.
Einfach wasserdichten Taster einbauen, der WELCHE? Pins des Steckers miteinander verbindet?
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
|