|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 11:28 Titel: |
|
|
Arthos @ Fr, 22. Jan 2010, 10:21 hat folgendes geschrieben: | mit 120 über ne lose Piste zu kacheln und plötzlich eine ausgetrocknete Wasserrinne vor sich zu sehen is meines erachtens aufregender als mit 220 übern Asphalt zu donnern. |
weil'st es noch nie getan hast
(Und natürlich redn wir nicht von einer Geraden) _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 11:30 Titel: |
|
|
klar.. jeden Tag mit dem Auto  _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : So, 24. Okt 2010, 15:57 Titel: |
|
|
Hab zum Saisonende mal Katis Trainingszustand überprüft. 225 km/h ist sie laut Tacho gerannt. Vielleicht wären auch 230 drin gewesen, hätte ich mich noch tiefer abgeduckt und die Arme richtig an den Körper geklemmt.
Ich hatte nur auf den Tacho gestarrt, nicht aber auf den Drehzahlmesser. Weiß eigentlich jemand, ob Topspeed = Drehzahlmax ist oder ob die Höchstgeschwindigkeit bei unter 9500 U/min erreicht wird? Die 106 PS werden wohl bei 8200 U/min erreicht, doch wo steht der Drehzahlmesser bei vollem Gasdurchfluss?
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei diesem Tempo unangenehm wäre, durch den Begrenzer ruckartig abgebremst zu werden. Ansonsten bin ich mit der Laufstabilität sehr zufrieden. Kein Pendeln oder ähnliches bei Topspeed.
Gruß,
Desertcarl |
|
Nach oben |
|
Brillus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge insgesamt: 246 Adventure 1190T Bj. 2016 → 24.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Okt 2010, 18:43 Titel: |
|
|
Servus.
Also mir reicht es wenn ich zügig (Auch mit Sozia) so gute 180 auf der Landstrasse draufbringe! Alles über 200 und Autobahn langweilt mich auch...
Wenn ich das mal wieder haben will, dann mit nem Moped wo dafür gebaut ist...(dann gleich über 260 )
 _________________ Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER  |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Mo, 25. Okt 2010, 16:22 Titel: |
|
|
180 fahr ich auch (zu oft ) auf der Landstraße.
Bei dem Wahnsinnstempo kommts auf 40 km/h mehr nun auch nicht mehr an. Weiß auch, dass die @ ein Geländemoped ist, doch manchen interessiert hier der Topspeed:
macrums @ Mi, 6. Jan 2010, 18:39 hat folgendes geschrieben: | Interessant wären eigentlich vor allem noch ein paar 990er...
Was die Versager können, is ja allgemein bekannt  |
DC |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 14:56 Titel: |
|
|
Desertcarl @ Mo, 25. Okt 2010, 16:22 hat folgendes geschrieben: | 180 fahr ich auch (zu oft ) auf der Landstraße.
|
Wie alt bist du? |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 17:54 Titel: |
|
|
Alles kalter Kaffee
2004 lief meine LC4 schon mal so um die 300km/h auf der BAB ohne Probleme, Spitze war glaub ich 317.
Bei der ersten Inspektion wurden die Gabelsimeringe getauscht und der Bremssattel nicht festgeschraubt.
Er hing zum Schluß nur noch an der oberen Schraube und tanzte munter für den Tachogeber unvergessene Werte  _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 17:58 Titel: |
|
|
@hajo.b
Hast ja absolut recht
"Oft" heißt übrigens nur wenn die Straße frei ist. Die @ ist wirklich kein Vernunftsbike. Dafür rauche ich nicht
Alter: gefühlt < 30, real < 40 |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 27. Okt 2010, 21:20 Titel: |
|
|
Desertcarl @ Mi, 27. Okt 2010, 17:58 hat folgendes geschrieben: | @hajo.b
Hast ja absolut recht
"Oft" heißt übrigens nur wenn die Straße frei ist. Die @ ist wirklich kein Vernunftsbike. Dafür rauche ich nicht
Alter: gefühlt < 30, real < 40 |
Pöser Pube Du!
Gott sei Dank fahren die meisten hier immer streng nach STVO. Ich hab dazu noch vorn ein Kennzeichen und Namensschild. Sollte mir wirklich mal das Missgeschick einer Geschwindigkeitsübertretung passieren, ich will natürlich auch die Konsequenzen dafür tragen!
So denkst Du doch sicher auch, haijou.bäh?  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Do, 28. Okt 2010, 8:39 Titel: |
|
|
magicalex @ Mi, 27. Okt 2010, 21:20 hat folgendes geschrieben: | Desertcarl @ Mi, 27. Okt 2010, 17:58 hat folgendes geschrieben: | @hajo.b
Hast ja absolut recht
"Oft" heißt übrigens nur wenn die Straße frei ist. Die @ ist wirklich kein Vernunftsbike. Dafür rauche ich nicht
Alter: gefühlt < 30, real < 40 |
Pöser Pube Du!
Gott sei Dank fahren die meisten hier immer streng nach STVO. Ich hab dazu noch vorn ein Kennzeichen und Namensschild. Sollte mir wirklich mal das Missgeschick einer Geschwindigkeitsübertretung passieren, ich will natürlich auch die Konsequenzen dafür tragen!
So denkst Du doch sicher auch, haijou.bäh?  |
ein Top Vorbild, so soll es sein  |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Okt 2010, 10:13 Titel: |
|
|
Moin,
hab das interessehalber auch mal ausgetestet.
Bei Tacho 232 Haut bei meiner der Begrenzer rein.
Macht aber echt keinen Spaß mit der hohen Scheibe. Wenn ich noch 200+ fahren wollte hätte ich auch die R1 behalten können.
hot |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Okt 2010, 12:02 Titel: |
|
|
Ich glaube, dass die Vergleiche nicht viel bringen. Beim Auto mag das einen Rückschluss auf die Leistung erlauben, beim Motorrad wird allein durch den Fahrer der limitierende Faktor Luftwiederstand so stark beeinflusst, dass keine Aussage mehr möglich ist. Da müsste sich schon EIN Fahrer bereit erklären, alle Mopeten Probe zu fahren (ich übernehm das für Euch ). Und natürlich auf gleicher Strecke, denn ob es bergauf oder bergab geht, kann man bei kleinen Steigungen nur schwer genau beurteilen. Ich fahre z.B. jeden Tag auf einer BAB morgens nach München rein und abends raus. Merken tut man subjektiv keine Steigung, trotzdem unterscheidet sich meine Höchstgeschwindigkeit (hier allerdings mit dem Auto) signifikant.
Noch eine Anmerkung: Euer Gewicht könnt Ihr bei der Diskussion ohnehin diskret verschweigen, das hat auf die erreichbare Geschwindigkeit (0° Steigung voreausgesetzt) nur insofern Einfluss, als es Euren Formfaktor beeinflusst (Stangerl vs. Kugel ). Es ändert sich nur die Zeit bis Vmax erreicht wird. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Okt 2010, 13:07 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Do, 28. Okt 2010, 12:02 hat folgendes geschrieben: |
Noch eine Anmerkung: Euer Gewicht könnt Ihr bei der Diskussion ohnehin diskret verschweigen, das hat auf die erreichbare Geschwindigkeit (0° Steigung voreausgesetzt) nur insofern Einfluss, als es Euren Formfaktor beeinflusst (Stangerl vs. Kugel ). Es ändert sich nur die Zeit bis Vmax erreicht wird. |
Die Tropfenform sollte den besseren cw-Wert haben, aber dann ist die Fläche ja wieder größer wo wir ja wieder beim Formfaktor wären... Die Oberfläche der Klamotte spielt auch keine untergeordnete Rolle (Leder vs. Textil)
In einem richtig engen Lederkombi sollte die Tropfenform schon einen ganz gute Ausgangsbasis haben  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Do, 28. Okt 2010, 14:01 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Do, 28. Okt 2010, 12:02 hat folgendes geschrieben: |
Noch eine Anmerkung: Euer Gewicht könnt Ihr bei der Diskussion ohnehin diskret verschweigen...Es ändert sich nur die Zeit bis Vmax erreicht wird. |
Es macht aber schon ein Unterschied, ob ich mit 75 Kilo oder mit 150 Kilo bei 230 km/h in den Begrenzer rase. Ob beim Schwergewicht noch der Negativfederweg ausreicht, um halbwegs ohne Schrecken geradeaus weiterzufahren...  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Okt 2010, 14:19 Titel: |
|
|
@Desertcarl:
Vor allem bei der in deinem Bild auftretenden plötzlichen Impulsänderung macht das Gewicht einen Unterschied: Die Beschädigung der Wand sieht gaaaaanz anders aus.
Ansonsten gilt natürlich immer die Weisheit eines Colin Chapman: Viel Leistung macht geradeaus schnell, wenig Gewicht überall!! _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
|
|