|
Autor |
Nachricht |
Peruzzo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 1:29 Titel: Stehe vor Kaufentscheidung und bräuchte Rat |
|
|
Hallo an die Forums-Mitglieder,
ich bin der Frank (35) und werde wohl in den nächsten Tagen (endlich) auch @-Fahrer...
Lese bei euch schon seit geraumer Zeit mit und freu mich über den freundlichen Umgangston, der hier (zumindest meistens ) herrscht - kenne das aus anderen Foren ganz anders...
Da ich kurz vor dem Kauf stehe und mir gerade ein wenig schwer tu`, bräuchte ich mal euren Rat:
Variante 1:
Baujahr 2008, bislang ohne EZ und mit 0 km für rund 10900 € (orange falls wichtig ) - 2 jahre werksgarantie ab Zulassung
Variante 2:
Baujahr 2010, Vorführer vom freundlichen mit rund 3000 km für ebenfalls 10900 (Farbe weiß) - Garantie läuft wohl schon, kann aber (so wie ich das sehe) verlängert werden...?!
tendenziell würd ich ja sagen: neuer = besser, aber womöglich seht ihr das ja anders...?!?
für einen Tip wäre ich echt dankbar
Gruß vom Frank
ps: falls ich die falsche Rubrik für meine Frage erwischt habe, bitte ich um kurzen Hinweis  |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 1:52 Titel: |
|
|
>>>Variante 1:
Baujahr 2008, bislang ohne EZ und mit 0 km für rund 10900 € (orange falls wichtig Very Happy ) - 2 jahre werksgarantie ab Zulassung
Variante 2:
Baujahr 2010, Vorführer vom freundlichen mit rund 3000 km für ebenfalls 10900 (Farbe weiß) - Garantie läuft wohl schon, kann aber (so wie ich das sehe) verlängert werden...?! <<<
Halo Frank, du solltest noch angeben, um welches Modell es sich jeweils handelt. N? S? R?
Dann kann dir sicherlich geholfen werden. |
|
Nach oben |
|
Schwede Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.09.2010 Beiträge insgesamt: 39 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 18.000 km Honda Transalp → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 2:17 Titel: |
|
|
Die Technik ist schon ne wichtige Sache.
Muss man sicher mit in die Überlegung einbeziehen,
aber die Obtik ist nicht unwichtig. Welche gefällt dir besser?
Ich habe mich vor kurzem für ne 04. GO entschieden weil sie mir super gefällt. Und man muss mir immer noch das Grinsen aus dem Gesicht meißeln wenn ich drauf sitze
Was ich damit sagen will, für mich ist die Technik eben so wichtig wie die Optik.
Viel Erfolg bei der Auswahl. Den Spaß nachher muss ich dir nicht wünschen der ist garantiert  _________________ GO!!!!!!! Kati GO!!!!!!!!  |
|
Nach oben |
|
Peruzzo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 2:34 Titel: ... |
|
|
Ach ja, die Info ist vielleicht wirklich wichtig - danke für den Hinweis!
Bei beiden würde es sich um die "normal"-Version handeln...
Als Weichei möcht ich aufs ABS nicht verzichten und mein Nutzungsbereich wird bei etwa 80% Straßenbetrieb und nur 20% Geländebetrieb liegen...
Na und das Grinsen bekomm ich seit meiner ersten Probefahrt nicht mehr aus dem Gesicht  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 7:02 Titel: |
|
|
Das 2010er Modell ist schon besser als die Alte, aber ein Vorführer mit 3000km auf der schon alle rumgeritten haben ist halt auch ein Risiko  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
silliwilly Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 11.10.2009 Beiträge insgesamt: 167 KTM Super Adventure 1290 → 17.000 km Adventure 1050 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 8:04 Titel: |
|
|
Ich würde in jedem Fall das 2010er Modell nehmen, da der Motor besser abgestimmt ist. Mapping vom R-Modell soll auch möglich sein. Die Modelle bis 2009 sollen unter 3000U/min kaum Fahrbar sein (mir fehlt aber der Vergleich). Das funktioniert beim 09 und 10er Modell eindeutig gut.
Sprit sollte sie auch weniger verbrauchen (meine Frau braucht ca. 6.5l.), der Tank fasst dafür nur noch 19.5l. Das waren schon mal mehr.
Das mit dem Vorführer sollte der Motor abhaben können. Ein guter Händler macht die ersten Kilometer in der Regel selbst und gibt sie dann erst mit ein paar Hundert Kilometern heraus. Auch sollte der wichtige Ölstand von ihm eher immer korrekt gehalten worden sein. Musst nur am Tank darauf achten (die Weisse), das nicht übertankt wurde und der heraustriefende Sprit das linke Seitenteil verfärbt hat.
Viel Spass damit, egal für welche du dich letztlich entscheidest.
Übrigens meine SMT war auch ein Vorführer. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 10:30 Titel: |
|
|
mal ne blöde Frage: die 10er hat doch ein paar PS mehr eingetragen. Wieviel macht des versicherungstechnisch aus? _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 12:32 Titel: |
|
|
Noch ein Gesichtspunkt:
Bist Du der Typ, der das Moped dann 10 Jahre fährt oder hast Du gerne alle 3 Jahre was Neues, dann wäre natürlich die 2010er besser, da der Wiederverkaufswert sicher höher ist. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 13:47 Titel: |
|
|
....außerdem ist bei der 2010er schon der erste Kundendienst gemacht. Der kostet auch noch 300 - 400 Euro.... _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 17:08 Titel: Re: Stehe vor Kaufentscheidung und bräuchte Rat |
|
|
Peruzzo @ Do, 4. Nov 2010, 0:29 hat folgendes geschrieben: |
............tendenziell würd ich ja sagen: neuer = besser, aber womöglich seht ihr das ja anders...?!?
|
Für mich gar keine Frage: nimm die neue "N"  |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 18:16 Titel: |
|
|
MÜTZE @ Do, 4. Nov 2010, 6:02 hat folgendes geschrieben: | Das 2010er Modell ist schon besser als die Alte, aber ein Vorführer mit 3000km auf der schon alle rumgeritten haben ist halt auch ein Risiko  |
Hallo Peruzzo,
einen Vorführer zu kaufen ist schon eine Vertrauenssache. Ich hatte das gleiche Entscheidungsproblem vor einem Jahr, aber nichts bereut (auch dank der guten Tipps hier).
Verlass Dich da auch ein wenig auf Dein Bauchgefühl und Sympathie (oder nicht) zum Händler. Hier noch ein paar Ideen:
- Wo stand der Vorführer das ganze Jahr (draußen im Regen oder warm und trocken drin)?
- Schicke mal einen Bekannten zum Händler für eine Probefahrt und lass Dir berichten. Hat der Händler die Kati in dieser kühlen Jahreszeit ordentlich warmlaufen lassen oder nicht?
- Frag den Händler auch selber, ob er die @ immer schön warmlaufen lassen hat, wieviele Leute mit der @ gefahren sind, warum er sie noch nicht verkauft hat, wie die Ölstandskontrolle war etc.
Manchmal ist's auch das WIE er Dir alles beantwortet, ob Du dabei immer ein gutes Gefühl mit seinen Antworten hast.
10900 Euro finde ich etwas teuer...Garantieverlängerung gibt es hier:
http://www.ktm.com/Erweiterte-Garantie.102117.8.html
Gruß
Desertcarl |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 18:37 Titel: |
|
|
Moin,
also ich hab meinen Vorführer mit 2000km gekauft. War sogar noch so Jung das der Römer bei KTM hat fragen müßen ob er sie denn schon verkaufen kann/darf. Hab bis jetzt auch noch nix bereut ausser das ich in der MwSt. Rabattaktion evtl. ne ganz neue für ein paar Euro mehr bekommen hätte, aber dann wieder die 1000er selbst machen/bezahlen...
Ne ich denke ich habs richtig gemacht
Hot _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
Hartlman Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 44.000 km KTM Adventure 1190 T, Bj. 2014 → 8.000 km KTM Enduro 690R, 2011 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 20:21 Titel: |
|
|
Nimm die neue "N"
Meine war auch ein Vorführer mit 3000KM .... hat jetzt über 15000KM drauf, Null Probleme
MfG Gerd |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 23:14 Titel: |
|
|
Kleiner @ Do, 4. Nov 2010, 12:47 hat folgendes geschrieben: | ....außerdem ist bei der 2010er schon der erste Kundendienst gemacht. Der kostet auch noch 300 - 400 Euro.... |
Wenn du so viel dafür bezahlst, solltest du deinem ganz tief irgendwo reintreten . |
|
Nach oben |
|
Peruzzo Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Fr, 5. Nov 2010, 11:36 Titel: |
|
|
Soderle, zunächst einmal VIELEN DANK für die zahlreichen Antworten!
ich will mal eben einen kurzen Zwischenbericht abgeben:
Den Hinweis jemand anderen zum Probefahren hinzuschicken fand ich super - zurückgedacht an meine Probefahrt, stand das Ding trotz vorheriger Ankündigung meines Kommens kalt in der Garage... wird bei den übrigen "Testfahrern" wohl nicht anders gewesen sein...
So wird es jetzt wohl die 2008er werden - morgen ist Termin beim um grundsätzliches zu besprechen - bei der Gelegenheit versuche ich ihm den 1.000er KD noch "aus den Rippen zu leiern"...
Freu mich "wie Bolle" auf die @! (eine kleine Träne weine ich meiner cbf 600 dennoch nach , da ich die in Zahlung geben werde)
Wünsche Euch in diesem Sinne schon mal einen guten Start ins W.E.! |
|
Nach oben |
|
|