forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vibrierende Verschalung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir läuft es ganz anders: ich vibriere schon sobald ich ans Mopedfahren denke Laughing .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat


@BS

... ich glaub, bei Dir vibriert was ganz anderes,
nämlich ...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat


... die Hütte, in der Du lebst ...

Very Happy



pic15248.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  14.6 KB
 Angeschaut:  1908 mal

pic15248.jpg



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Mai 2004, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Scheibe runterschrauben, selbstklebenden Moosgummi auf die obere Kante der Cockpitverkleidung kleben (natürlich nicht auf den Gumme - falls vorahnden) Scheibe wieder draufschruaben, Schrauben moderat anziehen. Das funktioniert bei recht gut.

Wo ich den selbstklebenden Moosgummi herhabe kann ich euch nicht sagen, hab ich in meiner Garage gefunden...

So long

Andy

_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Jun 2004, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mich am Wochenende mal daran gemacht, das Brummen zu beheben.

Zuerst habe ich die Scheibe abgeschraubt und am oberen Rand des darunterliegenden Plastikteils 2 Gummipads aufgeklebt (da wo die Kratzspuren waren). Brummen war deutlich weniger, aber nicht weg.

Bei der Probefahrt habe ich dann festgestellt, daß das Brummen ganz weg geht, wenn ich den oberen Teil der schwarzen Instrumentenabdeckung festhalte (da wo vorne die Gummilippe ist). Also Scheibe zusammen mit Lampeneinsatz ausgebaut (siehe Handbuch unter Wechsel der Lampen). Am oberen Rand befindet sich eine Plastikzunge, die unter die Instrumentenabdeckung geschoben wird. Da habe ich dann noch ein Gummipad draufgeklebt und schon war das Brummen ganz weg Smile

Grüße

Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2004, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

An meiner neue Kati (noch keine 1000Km gefahren) stört mich ebenfalls die Vibration im Cockpit – am Windschild. Habe mich gestern auf die Suche gemacht und wie beschrieben den Moosgummi (leider nicht selbstklebend Sad ) unterhalb der Kante montiert. Ist schon bedeutend besser.
Werde aber vermutlich noch wie von Affenschaukel beschrieben unter der Plastikabdeckung Moosgummi montieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2004, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Ab Mitte 2003 war der Gummi serienmäßig.


Falsch. Meine 03/03er hat das Gummi auch schon

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2004, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Aber vermutlich nachgerüstet worden denk ich mal, denn meine 03/03er hatte das auch nicht in der Urversion...
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Do, 11. Nov 2004, 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich bestätigen, unsere Urversionen 03/03 wurden urplötzlich mit Gummis in der Front nachgerüstet. blink
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 11. Nov 2004, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Habe meins mit Kaugummi anpickt - hat auch nix genützt.
Vibriert nach dem Nachziehen der Schrauben bereits nach 50 - 100 km wieder.
Halte es ähnlich wie Rebhuhn und fahre niemals nicht mehr unter 8000 RPM und 150 km/h, dann hör' ich es nicht mehr. ph34r

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Nov 2004, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gestern die Lampenmaske entfernt und oben (auf dem Teil das unter die Instrumentenabdeckung geht) Moosgummi montiert. Und siehe da... wie von Affenschaukel ebenfall beschrieben ist das Brummen weg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0528s ][ Queries: 41 (0.0230s) ]