forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorrad Nr. 11, 13.05.2011: LC8 auf letztem Platz von 5
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Mai 2011, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

EasyRider @ Di, 17. Mai 2011, 7:46 hat folgendes geschrieben:
PieTT @ Di, 17. Mai 2011, 7:27 hat folgendes geschrieben:
...Die mal ich dann Orange an und schon unterscheidet sie sich von den anderen Wink


Genauso hab ich das Ding getestet, man weis ja nie Cool


Hey Hary sag mal
Das wäre ein Riesenverlust für uns,wenn wir den fürs ghackte nimma hättn
Wirst du alt oder was is los???

Mr. Green

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1686
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 17. Mai 2011, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Matt66 @ Di, 17. Mai 2011, 18:19 hat folgendes geschrieben:
EasyRider @ Di, 17. Mai 2011, 7:46 hat folgendes geschrieben:
PieTT @ Di, 17. Mai 2011, 7:27 hat folgendes geschrieben:
...Die mal ich dann Orange an und schon unterscheidet sie sich von den anderen Wink


Genauso hab ich das Ding getestet, man weis ja nie Cool


Hey Hary sag mal
Das wäre ein Riesenverlust für uns,wenn wir den fürs ghackte nimma hättn
Wirst du alt oder was is los???

Mr. Green


Keine Angst, bleib schon bei meinem Möp, aber probieren muss man so ein Ding schon wenn die Farbe so gut zu den Klamotten passt. Ist schon 2 Jahre her und fährt sich wie ein SUV wacko mit dem Ding will I net ins G'hockte

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CameljoeOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.05.2010
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 SM 950, 2007
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2011, 21:32    Titel: Bemerkenswert was nicht so alles "ERNST" genommen Antworten mit Zitat

Hatte Spass mit Honda. Wink Fuhr auch mal Chopper; suchte das Wahre und fand (nein ich bin zwar Brillenträger aber meine ist nicht orange "gewesen") KTM. Eine Wildsau (620 SC) war die nächste Erfahrung und weil das Reisen ein weiteres Ziel war, kam dann wieder KTM aber damals gab´s noch keine LC8@. Tenere probiert und Affentwin Spass fehlt. Duke 640 her. Ziel zurückgesteckt( Reisen)
LC8 kam auf den Markt: Am selben Tag dieses affengeile@- Teil gefahren und danach eine GS Paris-Dakar. Bin leider nicht der größte und schwerste und habe leider,leider nach diesem wahrlich ausgiebigen Testkilometern( 30% Schottergrube,30% Wald und Wiese und 40% Straße) feststellen müßen, daß die @ für meinereiner etwas zu kompromißlos ist.
Ich meine hiermit: Einstellmaßnahmen bei der Höhe, sicher aber nicht den Motor, das Fahrwerk, den Charakter und die Optik. Die Bayrische war mir zu schwer und Geländetauglichkeit nicht wirklich nachvollziehbar, ist aber (damals) das einfacher zu bewegende Fahrzeug gewesen. Und de Kardan liebte ich an meienen Hondas auch schon.
Vielleicht war in diesen Jahren auch der Ruf der KTM- zuverlässlichkeit etwas angeschlagen, vielleicht hat BMW halt seine Hausaufgaben besser gemacht, sicher hat aber die KTM mehr Charakter und der Ruf der wilden Hunde eilt der orangen Fraktion eher voraus als den Herrenfahrern der blauweißen. Laughing
Das Orange Fieber hatte mich aber schon gepackt also kam Laughing eine 950SM ins Haus und siehe da: CJ bekam das Grinsen wiederum nicht mehr aus dem Helm und CJ steckte den Schotterstraßen/Geländeanteil halt wieder einmal zurück. Der Motor geil, das Fahrwerk geil, Reisen geht auch und ehrlich gesagt:

DIE HÄTTEN MIT DER NEUEN SM-T vergleichen sollen, dry dann gäbe es diese 5 Seiten Diskussion gar nicht . da hätte eben an erster Stelle der Liste der Name einer Österreicherin gestanden
Wie bereits oberhalb gepostet: wacko Meiner Meinung nach- hier ein Vergleich mit Äpfeln, Birnen und Zwetschken
Obenbleiben Cameljoe

_________________
dry Ich fahre nicht schnell, nur so 90km/h---ABER DAS ÜBERALL!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Leider habe ich den Bericht nicht gelesen, was ja bei der Info in diesem Fred auch nicht mehr wichtig ist Cool

Mensch aber Letzer, also hinter Honda und Yamaha!! Mann oh Mann da kocht die KTM - seele Mr. Green

Dass die BMW als "one size fits all"-Motorrad natürlich alles kann ist auch klar. Ich glaube nicht, dass alle die eine BMW kaufen (also im Verhältnis der größte Anteil) reiche Volldeppen sind. Ganz offensichtlich reicht es, für die Mehrheit,ein in allen Bereich durchschnitt bis gut. mellow und nicht in einem oder zwei Bereichen erstklassig.
Aber so ist es wohl, lieber den ganzen Tag stumpfsinnige Sendungen im Fernsehn, als nur einen guten Film.

Klar ist die Ktm keine super bequeme Reiseschüssel, mit extremen Durchzug von unten, usw. Dafür hats ein rattenscharfes Fahrwerk, ist sau handlich und macht einfach nur Spass - in den Alpen, im Gelände, auf der Straße und das überall auch beim Reisen. wub


Mal sehn vielleicht lese ich doch noch das neue Motorrad und erfahre was ich wirklich brauche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

wenn Du mal so einen richtigen Veriss lesen willst, schau Dir den online gestellten Vergleichstest in der PS an.
http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/tests/ ....... -reiseenduros/347091
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bei diesem Test stehen die Zeichen eben nicht auf Gelände. Außer man definiert im Gelände fahren als breite Schotterstraße, z. B. eine Autobahn kurz vorm betonieren. blink Aber so geht es auch mit einem Superspurtler.

Aber dass das Fahrwerk der @ zu weich ist ist mir jetzt irgendwie neu. Aber vielleicht liegts daran, dass ich noch eine uralt 950er habe, bei der kann man das Fahrwerk einstellen gruebel
Geht das bei den Neuen nicht mehr

Jetzt ist es aber gut "orange wieder abnehm"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

also die "R" hat ein deutlich strafferes Fahrwerk Wink
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Do, 19. Mai 2011, 17:38 hat folgendes geschrieben:
also die "R" hat ein deutlich strafferes Fahrwerk Wink


Deutlich straffer als was?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann dazu nur sagen das dass Fahrwerk der R mehr eigenbewegung hat als das der N. Die N finde ich vom Gefühl her straffer, was aber wiederum Einstellungssache ist. Die GS und auch die Yam (hatte ich beide probegefahren vor der KTM) waren mir zu schwammig. Das rumgedrücke bei der BMW hat mir auch ned gefallen. Ich kann nich verstehen was an dem WP Fahrwerk zu bemängeln ist, außer man stellt alles auf Komfort, dann finde ich Sie unfahrbar (die KTM).
Es ist zwar On Road ned ganz so gut wie das Öhlins meiner damaligen R1 aber für ein Serienfahrwerk Hammer Genial.

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RainerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.08.2010
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Die WP Elemente für die @ sind für ein Serienmodell wirklich erstklassig.
Allerdings sind die Federelemente aus den Hause Öhlins nochmal wirklich eine ganze Klasse um nicht zu sagen zwei Klassen besser. Hat aber natürlich auch seinen Preis.

Gruß
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Mai 2011, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, hatte 2006 für Öhlins Gabelumbau und TTX Federbein 1400,- auf den Tisch gelegt, es aber auch nie bereut.
Dafür war ich der einzige inner Clique mit der Serien Auspuffanlage und trotzdem schneller Mr. Green

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2011, 7:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also noch mal für Blinde:
Das Fahrwerk der @ kann man einstellen!
Da muß man sich halt mit dem Motorrad beschäftigen, haben die von PS wohl nicht gemacht! Die haben sich draufgesetzt und angegast, wie man es im Straßenverkehr wohl kaum machen kann. Die @ ist aber nicht für den Ring gemacht.
Das Geschreibsel um dir Tourenscheibe ist so peinlich wie die Scheibe.

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2011, 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

...um dann in der Bildunterschrift wieder alles zu revidieren:
"Trotz des Alters keine Ermüdungserscheinungen: KTM 990 Adventure."
Ja wat denn nu? Wink

Grüße
punKTuM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2011, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Motorrad, wozu alle diese Titel gehören, hat eine Werbeabteilung. KTM macht selten, aber immerhin gelegentlich, mal Werbung. So ist die unabhängige Presse, immer auf der Suche nach dem Wahren, Schönen, Guten Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2011, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Fr, 20. Mai 2011, 15:31 hat folgendes geschrieben:
Motorrad, wozu alle diese Titel gehören, hat eine Werbeabteilung. KTM macht selten, aber immerhin gelegentlich, mal Werbung. So ist die unabhängige Presse, immer auf der Suche nach dem Wahren, Schönen, Guten Mr. Green


Mit solchen wirtschaftlichen Ausreden kann ich ja leben. Aber dass sie ihre Kunden/ Leser für schwachsinnig genug halten, solchen Dünnschiss zu glauben, stinkt mir mächtig.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0511s ][ Queries: 32 (0.0216s) ]