|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : So, 25. Apr 2004, 22:42 Titel: |
|
|
Enemy hat folgendes geschrieben: | so ein ALU Gitter, das mehr Luft durchlässt, waere ja auch nicht schlecht als Kuehlerschutz.
Nur ist sowas wohl nicht einfach herzustellen, da ja auch einige Knicke im Schutz sind,
zumindest auf den ersten Blick; ausgebaut hab ich den noch nicht.
|
Der Schutz ist nur mit zwei Schrauben festgemacht, unten steckt er einfach drin. Kannst also zum Ansehen ganz schnell abbauen.
Richard und ich haben für meine Kleine vor Tunesien noch auf die Schnelle ein solches Gitter gebastelt und war echt nicht schwer, sieht auch geil aus
Tja und das nächste Mal kauf ich dann auch ein Gitter aus Alu oder Edelstahl, das rostet weniger _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:10 Titel: |
|
|
... hab jetzt das Thema Kühlwasser und Kodi noch
mal durchgekaut, laut. Beschreibung müsste
sicher bei defekter Kodi der Kühlwasserstand
erhöhen,
... was ist jetzt wirklich, wenn ich mal
ca. 1/4 L Wasser nachschütten muss
(erst zuletzt nach 5.000 km).
... wenn die Kodi geht, geht die sofort,
oder auch manchmal schleichend...
... hatte am letzten Tag der Tour am rechten
Knie weiße Ränder (nicht nass, sondern eingetrocknet, und
nur am Knie, nicht am Stiefel oder sonstwo),
keine Ahnung woher, Mückenschiss sieht anders aus,
könnte aber von irgendwo sein!?)
... nur hab ich am selben Tag 1/4 L Wasser
nachgefüllt, Zufall ???
Scheint sowieso nur a Frage der Zeit, bis die
Kodi putzt, ist mir auch wurscht, hätts aber
gern gleich erledigt
... werd sie jetzt beim nächsten aufsteigen mal
mit 9500 Umin 10 Minuten DAUERvollgas fahren,
wenns des aushält, wird wohl nix sein.
9500, 3. oder 4. Gang, müßt reichen, um
in A den FS zu behalten. Grüße ins gelobte Land D.
LG _________________
 |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:11 Titel: |
|
|
... wollt eigentlich wissen, welche Flecken das
Kühlwasser am Haxn (in diesem Fall Leder) hinterläßt,
wenns wieder eingetrocknet is ? _________________
 |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:21 Titel: |
|
|
kommt auf deine Böcke an und auf welchem Untergrund. Meine Stiefelchen haben
jedenfalls ganz nett ausgesehen, als sich das Kühlmittel mit Staub und Sand vermischt hat. Aber der nächste Regenschauer hat das dann wieder gut gemacht.......
Have Fun,
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:25 Titel: |
|
|
Moin!
Wenn die KoDi fehlerhaft ist, dann drückt sich das Kühlwasser aus dem Überlauf des Ausgleichbehälters raus. Das passiert in der Regel nur bei Drehzahlen von über 8500 UpM.
Darunter kann man ganz normal fahren.
Man muß also nicht panisch die Tour abbrechen, sondern nur ruhig fahren.
Wenn die Kantn sabbert, dann hast Du es auf dem rechten Knie und Stiefel. Wenn das Wasser getrocknet ist, dann bleibt noch ein Schmierfilm zurück vom Frostschutz. Kannst auch wenn es noch naß ist eine Probe auf den Finger und dran lecken, sollte dann süßlich schmecken, auch vom Frostschutz. Aber mit Glykol kennt ihr Euch ja aus.
Wenn sich Wasser rausgedrückt hat, dann ist logischerweise hinterher weniger Wasser im Kühlsystem und es muß irgendwann nachgefüllt werden.
Wenn die KoDi schon defekt ist, dann reicht es auch richtig durchzubeschleunigen immer schön bis an den Roten. Dann fängt sie auch an zu sabbern, war zumindest bei mir so.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:25 Titel: |
|
|
@gschimmy:
hol dir neue Kopfdichtungen.....
LG
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:28 Titel: |
|
|
@Rebhuhn
"nur am Knie, nicht am Stiefel oder sonstwo"
Hängt ganz davon ab wo einer sein Knie hält. Deines war nicht weit von den Fußrasten. Oder war es die Schulter . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:30 Titel: |
|
|
@gschimmy
unsere Beiträge haben sich gerade überschnitten....
Bei wars geanuso, weiterfahren kein problem, nur hie und da Wasser nachschütten
(natürlich direkt in den Kühler!!). Bin so über 2000km gefahren.
So long
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:42 Titel: |
|
|
Dann hat Rebhuhn noch 17,3 km frei . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:42 Titel: |
|
|
@andy
Wenn Du die Threads mal verfolgst, dann wirst Du feststellen, das ich schon die zweite KoDi habe und auch die modifizierten KoDi Muttern.
Und das es bis jetzt bei mir dicht ist.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber mit Glykol kennt ihr Euch ja aus. |
... bei uns is nur eingefüllt worden, ging dann vor
allem in den Export nach D, also, wie schmeckt´s
jetzt wirklich ?
wieder ernst:
Zitat: | KoDi schon defekt ist, dann reicht es auch richtig durchzubeschleunigen
immer schön bis an den R |
... genau dort wollt ich hin, bin noch nie 10 Minutern Dauervollgas gefahren,
aber bis 9500 dreh ich sie halt öfters ...
... die Flecken am rechten Knie waren nicht schmierig, sondern
eingetrocknet, schneeweiss, etwas verkrustet...
... und kommt mir jetzt nicht mit, eh schon wissen, der Vordermann
hatte definitiv keine Zeit dafür
LG
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:45 Titel: |
|
|
Eigentlich hatte ich auch nur auf dem Vordermann getippt. Dir hätte ich das bei Deinem Alter sowieso nicht zugetraut . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 11:51 Titel: |
|
|
@gschimmy
sorry, hab hinten zu lesen gegonnen....
nix für ungut, hauptsache sie is jetzt dicht!!!
LG
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 13:20 Titel: |
|
|
Rebhuhn hat folgendes geschrieben: | ... werd sie jetzt beim nächsten aufsteigen mal
mit 9500 Umin 10 Minuten DAUERvollgas fahren,
wenns des aushält, wird wohl nix sein. |
Bitte ordentlich warmfahren vorher (Stunde)... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2004, 13:24 Titel: |
|
|
... fahr sie immer warm, 1 Std ist wohl etwas übertrieben
... kann mir wirklich keiner das eingetrocknete Zeugs
beschreiben (Farbe, etc...), müssen doch viele hier wissen ?
LG _________________
 |
|
Nach oben |
|
|
|