forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Federvorspannung hinten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HerbertEOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.11.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  8.000 km
Gasgas TXT 250

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 21:36    Titel: Federvorspannung hinten Antworten mit Zitat

Servus, hab mir eine N 2010 gekauft und mal die Fahrwerkseinstellung kontrolliert, war alles auf Standard. Was mir aufgefallen ist, das Handrad der Ferdervorspannung nur genau 1 Umdrehung macht, lt. Bedienungsanleitung sollten es doch mehrere Umdrehungen sein Question wie viele sind es bei euch?
Grüsse,
Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bist Du sicher, daß Du das richtige Rad drehst? Very Happy Also bei meiner 2006er N sind es 20 Umdrehungen.
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 23:14    Titel: Re: Federvorspannung hinten Antworten mit Zitat

HerbertE @ Di, 10. Apr 2012, 21:36 hat folgendes geschrieben:
Servus, hab mir eine N 2010 gekauft und mal die Fahrwerkseinstellung kontrolliert, war alles auf Standard. Was mir aufgefallen ist, das Handrad der Ferdervorspannung nur genau 1 Umdrehung macht, lt. Bedienungsanleitung sollten es doch mehrere Umdrehungen sein Question wie viele sind es bei euch?
Grüsse,
Herbert


das geht bei mir auch erst ne halbe oder ganze Umdrehung leicht zu drehen, dann wirds straffer.
Hast Du da schonmal bissl derber gedreht ? Da ist wie so bissl ein Punkt, dann gehts wieder fluffiger

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Apr 2012, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

stell das Moped mal aufn Hauptständer dann sollte es sich drehen lassen
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 6:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das hatte meine auch.
Einmal kräftig zugepackt ging's wieder geschmeidig :-)

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HerbertEOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.11.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  8.000 km
Gasgas TXT 250

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 7:37    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen, gleich ausprobiert, geht wieder. Nach links (-) war deutlicher Anschlag zu spüren, war für mich auch logisch, der Vorbesitzer war kleiner und hatte auch eine niedrige Sitzbank montiert. Nach rechts gespürt, dass es etwas nachgibt, 1 Umdrehung extrem zäh (war kurz davor eine Rohrzange zu nehmen) dann plötzlich widerstand überwunden und jetzt geht´s wieder normal. Smile
Danke für die Hilfe!
Sollte mich auch noch höflich vorstellen (brauche ja sicher noch öfter Tips), bin im Raum Salzburg Zuhause, hatte vor ziemlich genau 10 Jahren eine Adv 950 Probegefahren und gleich beschlossen, dass ich mir so eine einmal zulegen werde.
Wollte aber doch noch auf die neue 1200 warten, aber wahrscheinlich ist die 990 für mich sowieso die bessere Wahl.
Hatte bis jetzt Kawa 500 GPX, Supertenere (22 Jahre!!), EXC´s 400/450/300, und diverse Gasgas Trials.

Danke noch mal und schönen Tag noch!

Herbert



EXC 450 2005 003.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  363.6 KB
 Angeschaut:  435 mal

EXC 450 2005 003.jpg



102_0288.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  368.4 KB
 Angeschaut:  442 mal

102_0288.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Apr 2012, 12:44    Titel: willkommen Antworten mit Zitat

na dann mal hier.
ad federbein: mach mal die hülse oberhalb der feder, welche rauf und runter geht beim kurbeln, ordentlich sauber. da sammelt sich gern der schmutz, und dann blockiert das leicht. wenns garnicht geht, dann mit kleinem imbus das plastikrad runterschrauben, darunter findest du einen sechskant, da kannst dann mit schraubenschlüssel ordentlich kraft anwenden. und wenns überhaupt nimma geht, fahrst zum haslacher in thalgau, der macht das wieder gut Smile

_________________
------------------hauptsach, obn bleibn----------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Apr 2012, 20:45    Titel: Re: willkommen Antworten mit Zitat

rabsi @ Do, 12. Apr 2012, 12:44 hat folgendes geschrieben:
... fahrst zum haslacher in thalgau, der macht das wieder gut Smile


Den würde ich an deiner Stelle sowieso mal besuchen und das Fahrwerk auf dich einstellen lassen. Da wirst schaun Very Happy

@rabsi: Shift Taste kaputt?

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2012, 9:28    Titel: Re: willkommen Antworten mit Zitat

EasyRider @ Do, 12. Apr 2012, 20:45 hat folgendes geschrieben:
rabsi @ Do, 12. Apr 2012, 12:44 hat folgendes geschrieben:
... fahrst zum haslacher in thalgau, der macht das wieder gut Smile


Den würde ich an deiner Stelle sowieso mal besuchen und das Fahrwerk auf dich einstellen lassen. Da wirst schaun Very Happy

@rabsi: Shift Taste kaputt?


der kleine finger und die taste sind auf kriegsfuß Razz

_________________
------------------hauptsach, obn bleibn----------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HerbertEOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.11.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  8.000 km
Gasgas TXT 250

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2012, 12:09    Titel: Re: willkommen Antworten mit Zitat

EasyRider @ Do, 12. Apr 2012, 20:45 hat folgendes geschrieben:
rabsi @ Do, 12. Apr 2012, 12:44 hat folgendes geschrieben:
... fahrst zum haslacher in thalgau, der macht das wieder gut Smile


Den würde ich an deiner Stelle sowieso mal besuchen und das Fahrwerk auf dich einstellen lassen. Da wirst schaun Very Happy

@rabsi: Shift Taste kaputt?


Hab dort immer Gabelservice machen lassen, ist ja nur 10 km weg, aber was macht der bei einer Fahrwerksabstimmung, wie muss ich mir das vorstellen, wahrscheinlich erstmal mein Gewicht und evtl. Beladung, Einsatzgebiet, muss ich dann Testfahren für Feinabstimmungen, macht das so viel aus?
Hab sonst nur an den EXC Fahrwerken eingestellt, Straße immer nur lt. Hersteller-Tabellen und Federvorspannung halt bei Urlaubsfahrten, über mehr hab ich mir nie Gedanken gemacht, will auch sicher keine Bestzeiten mehr aufstellen....
Ob für mich Normalfahrer das was bringt?

Grüße,
Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Naja er quatscht ein wenig mit dir (sehr nett) und kann dir ein paar unterschiedlichste Einstellungen machen die du gleich testest. Glaubst gar nicht wie sich das auswirkt, vor allem welches Schauben was bewirken kann und was womit zusammenspielt blink
Ich habe mir diese (extrem) Einstellungen aufgeschrieben um anschließend eine Basis zu haben mir meine eigene Einstellung zu erFahren. Ist einfach schön wenn du dir dein Möpi auf dich und deinen Fahrstil einstellen kannst.

Gruß
Harry

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HerbertEOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 26.11.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  8.000 km
Gasgas TXT 250

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2012, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann schau ich mal auf ein nettes Plauscherl vorbei Smile , lasse mich gern überzeugen.

Grüße,
Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0558s ][ Queries: 35 (0.0252s) ]