|
Autor |
Nachricht |
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 12:56 Titel: |
|
|
Die "ready to race" Story _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 15:14 Titel: |
|
|
Nunja, wer fährt auch schon ein Rennen oder macht Luftsprünge mit so viel Gerümpel auf der Karre?...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 15:15 Titel: |
|
|
*grummel* Gut dass ich nächste Woche nen Englischkurs beginne. Ist ja schrecklich <_<
Trotzdem kann ich Bilder ansehen und das sieht garnicht gut aus
Was hat der Fahrer denn mit der Kleinen angestellt?? _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 15:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Originally Posted by Ricardo Kuhn
yeah I did crash it,,yeah I was carring more load than I'm soppose to,but again the rally bikes carry as much load in rear tanks full of gazoline and crash many times over |
Frei übersetzt: Ich hab da zwar etwas mehr Gepäck mitgeführt, als man sollte, aber die Rally-Moppeds fahren auch viel Gewicht in ihren Hecktanks durch die Gegend und springen und stürzen damit auch schonmal...
Er ist irgendwo über nen Felsen gehüpft und dann ist ihm die Schwinge gebrochen...
Weitere Bilder:
http://patineto.smugmug.com/gallery/169594/1 _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 15:51 Titel: |
|
|
Die spinnen, die Amis...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 16:18 Titel: |
|
|
Hmmm, also wenn ich das gelesene kurz mal revue passieren lasse, dann wissen wir, das die Maschine wohl deutlich überladen war und nach einem Sprung, auf Steinen mit dem Hinterrad zuerst gelandet ist.
Wir wissen nicht wie schnell der Gute war, wie hoch/ tief oder wie weit er gesprungen ist und was das für Steine waren, auf denen er gelandet ist.
So wie der Auspuff aussieht ist das Hinterrad direkt bis unter die Sitzbank geschlagen. Da müssen also schon einige Kräfte am Werk gewesen sein...
Insgesamt viele unbakannte Variablen wie ich finde und deshalb für mich kein
und wie der eine Ami schrieb......frei übersetzt...irgendwann geht halt alles zu Bruch..ist eine Frage der Belastung, wie lange sie dauert und wie hoch sie ist....
Trotzdem beeindruckende Bilder und gut das ihm nichts weiter passiert ist.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 16:45 Titel: |
|
|
gschimmy hat folgendes geschrieben: | Da müssen also schon einige Kräfte am Werk gewesen sein... |
Beruhigend ist der Riss in der recht massiven Mitte der Schwinge, es sind nicht bloß die Augen der Schwingenlagerung abgerissen. Das bedeutet imho, dass das Federbein auf Bock geschlagen ist (hab ich noch nie geschafft) und zwar mit solcher Wucht, dass die Schwinge reißen konnte.
Maschbauer vor: Rechnet mal aus wieviele Tonnen da auf die Schwinge drückten :lol:
Find ich aber gut vom Ricardo, dass er die Bilder der beladenen Maschine mit online stellte und nicht bloß die gebrochene Schwinge und dann auf KTM schimpfen.... Ich glaub nen Garantieantrag wird er auch nicht stellen _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 17:19 Titel: |
|
|
Spätestens jetzt sollte Ricardo auf die "S" wechseln. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
sam  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.03.2004 Beiträge insgesamt: 52 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 34.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 17:19 Titel: |
|
|
@schradt
das mag ja nach viel aussehen.aber vielleicht wiegt er selbst nur 60 kg, dann ist das schon wieder relativ!wahrscheinlich hat er auch noch einen großen helium gefüllten ballon darunter(-scherzsystem aktiviert)!
unglaublich!! ich habe in amerika einmal einen schranktransport geshen ohne dachgepäckträger auf einem auto! mit durch die geöffneten fenster geführte seilverspannung!!!
lol geht nicht gibt es nicht dort....land der unbegrenzten transport-kreativität!!
grüsse
sam |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Jul 2004, 19:14 Titel: |
|
|
Was ist denn eigentlich aus der Europäischen-Rahmen-Lenkkopflager-Bruch-Geschichte geworden?
Gab es da schon eine Verhandlung, so, daß wir offen darüber schreiben und sprechen können?
Den Amis interessiert das nicht wie z.B.: es dürfen keine Bilder etc. vor der Rechtsprechung veröffentlicht werden.
Finde ich auch gut so.
Schleißlich habe wir einen happen Geld für das Ding bezahlt.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
KTM-Michi Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242
|
Verfasst am : Do, 22. Jul 2004, 8:15 Titel: |
|
|
Ja ja die Amis,
wenn ich schon höre, dass eine zig Millionen US$ haben will, nur weil sie sich
Kaffee von MC D über die Beine kippt. Oder die Fälle wo eine® die Pedalen verwechselt hat (blau zu dösig???) und sagt - Auto hätte auf einmal Gas gegeben und er wäre somit vor die Wand gedonntert???? Oder klein Pudelstruppi in die Mikrowell und und und
Wenn nicht jeder "Furz" in der Bedienungsanleitung in Fettdruck steht, was nicht geht und dürfen - mach die's....
Ich versteht' manchmal überhaupt nicht deren Logik und gesunden Menschenverstand.
Salve
KTM-Michi _________________ Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.
|
|
Nach oben |
|
lindi Fahrschüler Anmeldungsdatum: 14.05.2004 Beiträge insgesamt: 16
|
Verfasst am : Do, 22. Jul 2004, 15:06 Titel: |
|
|
Hallo Lumberjack
Eine Verhandlung betreffend Lenkkopfrahmenbruch gab es noch nicht, kommt aber ganz sicher.
Es gibt dafür ein Gutachten, besser zwei Gutachten von gerichtlich vereidigten Sachverständigten.
Als mir das Ergebnis des Gutachtens mitgeteilt wurde, habe ich mir ne Ducati S4R gekauft!
Weitere Infos werden schon noch folgen, denn sonst regt sich wieder ein Mitarbeiter von KTM auf wegen Rufschädigung und so! <_<
Lindi
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Jul 2004, 17:01 Titel: |
|
|
lindi hat folgendes geschrieben: |
Als mir das Ergebnis des Gutachtens mitgeteilt wurde, habe ich mir ne Ducati S4R gekauft!
|
Also ich hab schon mal eine Ducati gesehen die mit ca. 20 km/h in einen Waschbetonblumenkübel gerutscht ist, da sind die "billigen" Rohre mit Naht am Lenkkopf aufgerissen gewesen, also auch nicht unbedingt feinstes Material verbaut.
Aber mich würde schon mal interessieren was so in den Gutachten steht, eventuell ist es ja besser wenn man noch ein paar Angsteisen um den Lenkopf schweißt ;-)) _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
|