|
Autor |
Nachricht |
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 13:22 Titel: |
|
|
Auch sowas gibt es schon. War vor einigen Tagen bei der ERM.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 13:23 Titel: |
|
|
Deutlich zu sehen die 2 in 1-Anlage mit Topf auf der linken Seite.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 21:12 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Deutlich zu sehen die 2 in 1-Anlage mit Topf auf der linken Seite. |
Jo.....der Topf ist deutlich zu sehe. Der ist ja länger als die Woche
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Tom_Pfalz Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.10.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
|
Nach oben |
|
Tom_Pfalz Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.10.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 15. Jul 2004, 13:19 Titel: |
|
|
Ich finde das Gespann supergeil. Leider bin ich noch nie eines gefahren .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
gatsch.hupfa Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.05.2004 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 950, 2004 LC4 SXC , EXC , Tiger, Moto 6.5, Q ...
|
Verfasst am : Do, 15. Jul 2004, 14:17 Titel: |
|
|
viel restfederweg kann das ding vorne aber nicht mehr haben, wenn man sich die leerräume zwischen den federwindungen ansiehr - so 9 mal ca. 1cm. brauchen die gespannfahrer so wenig?
t.
|
|
Nach oben |
|
Tom_Pfalz Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.10.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Fr, 16. Jul 2004, 0:34 Titel: |
|
|
Kann möglich sein, keine Ahnung.
Jedenfalls kennt sich Papa Römer sicher mit Gespannen aus was die so brauchen .
Leider habe ich das Teil noch nie in Aktion gesehen.
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jul 2004, 21:19 Titel: |
|
|
gatsch.hupfa hat folgendes geschrieben: | viel restfederweg kann das ding vorne aber nicht mehr haben, wenn man sich die leerräume zwischen den federwindungen ansiehr - so 9 mal ca. 1cm. brauchen die gespannfahrer so wenig?
t. |
Das Federbein ist nicht genau an der Radachse angelenkt, so hat man je nach übersetzung bestimmt 20cm Federweg bei ca. 1 zu 2 von weitem betrachtet.
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 16. Jul 2004, 21:49 Titel: |
|
|
@Tom-Pfalz
Gibt es da eine Beziehung zum Helmhersteller Römer?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Tom_Pfalz Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.10.2003 Beiträge insgesamt: 27
|
Verfasst am : Fr, 16. Jul 2004, 22:52 Titel: |
|
|
Hi,
nein meineswissens gibt es da keine Verbindung, aber man weiß ja nie.
Ich denke unter Gespannfahrern ist Römerteam mehr ein Begiff. Leider macht er wohl nicht mehr all zu viel an seiner Homepage.
Jedenfalls kennt er sich mit LC 8 aus und auf das kommt es mir ja schießlich an
Übrigens es ist das gleiche Bike welches du bei der ERM gesichtest hast und das von meiem Händler
Gruß
Tom
Zuletzt bearbeitet von Tom_Pfalz am Fr, 16. Jul 2004, 22:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 17. Jul 2004, 9:15 Titel: |
|
|
Leider hab ich es nicht gesehen . Ich hab nur Foto im Netz gefunden.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Ralf K Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge insgesamt: 144 Wohnort: Karlsruhe (Baden)
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Aug 2004, 22:50 Titel: |
|
|
Ist das ein Michelin Baja am Hinterrad? Ist der vollgastauglich auf hartem Boden, oder nur im Schlamm/Sand?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Ralf K Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge insgesamt: 144 Wohnort: Karlsruhe (Baden)
|
Verfasst am : Di, 17. Aug 2004, 1:07 Titel: |
|
|
Moin!
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ist das ein Michelin Baja am Hinterrad? Ist der vollgastauglich auf hartem Boden, oder nur im Schlamm/Sand?
|
Das ist ein 140er Baja, der auf der breiten Felge "geringfügig"[tm] ungewöhnlich aussieht. Zum Fahrverhalten/-vergnügen mußt Du Peter Römer selbst fragen.
Da ich den Baja selber auf der LC4 @v gefahren habe, kann ich mir vorstellen, daß der bei der LC8-Leistung auf Asphalt oder hartem Untergrund in wenigen 100km weg wäre.
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
|