forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

15.000km Service!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Dez 2012, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

SLS und EPC (Drosselung im 2. und 3. Gang; Stichwort "Gangsensor Sport") lassen sich bei den 990ern über TuneECU auch ausschalten.


sls&epc.JPG
 Beschreibung:
TuneECU SLS&EPC
 Dateigröße:  34.74 KB
 Angeschaut:  6982 mal

sls&epc.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 2. Dez 2012, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

IF3 @ Mi, 28. Nov 2012, 19:46 hat folgendes geschrieben:
.................................
Wie sah es mit dem Vertilspiel aus?


Hab nun den Zettel gefunden, mit den Ventil-Spiel Angaben. Schlecht zu sehen...sorry! Sad !



IMG_2036.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  193.77 KB
 Angeschaut:  506 mal

IMG_2036.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Dez 2012, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

meine Kähte fährt seit dem letzten Ölwechsel mit Liqui Moly Racing Synth 4T 10 W-50

gutes deutsches Öl Cool

war im Baumarkt zu bekommen *g

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2012, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch mal so nen Dreck entdeckt sah allerdings richtig schwarz aus und war eher teerig. Damals konnte mir leider keiner sagen woher das kommt, weder hier im Forum noch die Händler die ich fragte!

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=285616&highlight=#285616

Ich hab nie rausgefunden was das war. Und mittlerweile ist die Dicke ja gegen ne 690 eingetauscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2012, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
ich fahr an meiner Vergaser seit ca. 30 TKM ein anderes Öl vom gleichen Hersteller und habe heute beim Ölwechsel die Airbox geöffnet und keine Ablagerungen vor den Vergasern gesehen, mir ist auch beim Altöl nichts aufgefallen.
Lag es doch am defekten SLS?

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2012, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

....ich kann mich nur wiederholen. Macht euch nicht gedanken über die Ölqualität, sondern wie es dort hin kommt....
_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Dez 2012, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Heinz:
Danke für Info! Ja, kann sein das es von dem deffekten SLS kam nicken .


@Kleiner:

Werde nochmal 1000km drauf fahren und dann den LuFi Kasten öffnen und mal sehen wie es in den Einlässen aussieht. Das Mopped läuft absolut super und ich kann nirgends auslaufende Brühe oder sonstiges Auffälliges bemerken.

Hab mir die Fotos von dem 7500km Service angesehen.....null Ablagerungen und sehr sauber alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Dez 2012, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

eigentlich müßten wir das Thema verschieben Richtung Technik/Reparatur, weil es ja nicht nur die 990er betrifft.
_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14764
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Dez 2012, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das grenzt ja an zenzur und kommt ja dem löschen gleich, der Autor eines Threads entscheidet wo er hin soll und gibt mit der Überschrift die richtige information rüber worum es gehen könnte ;-)
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LockeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  56.000 km
530 EXC

BeitragVerfasst am : Di, 9. Apr 2013, 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also mein ist auch ordentlich dreckig!


DSC_0008[1].jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  205.05 KB
 Angeschaut:  447 mal

DSC_0008[1].jpg



_________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!

(hab ich im Netz gelesen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LockeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  56.000 km
530 EXC

BeitragVerfasst am : Di, 9. Apr 2013, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal einzeln


DSC_0009[1].jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  217.65 KB
 Angeschaut:  476 mal

DSC_0009[1].jpg



_________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!

(hab ich im Netz gelesen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LockeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  56.000 km
530 EXC

BeitragVerfasst am : Di, 9. Apr 2013, 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

und der zweite


DSC_0010[1].jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  198.62 KB
 Angeschaut:  490 mal

DSC_0010[1].jpg



_________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!

(hab ich im Netz gelesen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LockeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  56.000 km
530 EXC

BeitragVerfasst am : Di, 9. Apr 2013, 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

Und nun die Erklärung von KTM, ganz kurz und sinngemäß:

1. Benzin dreckig
2. Benzinfilter dreckig
3. Einspritzdüsen dreckig

aus diesem Grund "tropfen" die Düsen nach und es kommt zu einer unkontrollierten Verbrtennung

Abhilfe:

1. Benzinfilter und Pumpe ausgebaut (dabei Dichtung kaputt aber das haben wir schon besprochen)
2. Filter wirklich dreckig
3. Düsen ausgebaut
4. zu KTM Deutschland geschickt
5. dort kostenlos Ultraschallbad
6. das dauert jetzt schon FÜNF Wochen!!
aus diesem Grund fehlen hier weitere Punkte!

_________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!

(hab ich im Netz gelesen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 9. Apr 2013, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

gruebel, die Ablagerungen sehen viel dunkler aus als die, die ich bei meinem 15.000nder Service hatte....siehe die Fotos am Beginn des Threads. Die waren eher braun, würde ich sagen unsure !?

Bin gerade jetzt von dem 22.500km Service aus Iraklion zurück gekomen und habe dort 2 Fotos von den Einlässen gemacht, leider nur Handyfotos, aber man kann ganz deutlich sehen, dass es kaum mehr Ablagerungen gibt. In meinem Fall liegt es also auch ganz klar an dem miserablen Sprit, der hier als "95 Oktan Super-Benzin" verkauft wird.
Ich habe seit meinem letzten Service, also ungefähr 7000km, nur noch 100 Oktan getankt, kein einziges mal mehr 95 Oktan!!!!!!
Das sollte kommenden Griechenland-Urlaubern eine Warnung sein.......tankt also nur das teuere Zeug, ihr erspart Euch viel Ärger........wenn es Eure eigenen Kisten sind, sonst isses ja wurscht!!!!



Service 22.500km am 09.04.13.a.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  220.59 KB
 Angeschaut:  442 mal

Service 22.500km am 09.04.13.a.jpg



Service 22.500km am 09.04.13. .jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  202.73 KB
 Angeschaut:  452 mal

Service 22.500km am 09.04.13.  .jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LockeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  56.000 km
530 EXC

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das sieht ja aus wie neu!

@ Kretabiker

Deine Aussage mit der Spritqualität würde sich mit dem decken was ich gestern gehört hab.
Mein Freundlicher war zum Lehrgang bei KTM und bei der Gelegenheit gelich bei meinen Düsen, welche natürlich immer noch nicht fertig sind.

Aber der Kollege am Ultraschallbad sagte sinngemäß, das der Sprit in Skandinavien nicht gut für unsere Einspitzanlagen ist, weil der wegen Frostschutz wohl andere Zusätze hat.
Fragt sich nur ob dort auch im Sommer zugesetzt wird?

_________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!

(hab ich im Netz gelesen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0715s ][ Queries: 38 (0.0403s) ]