|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 22:05 Titel: |
|
|
Nein, ich werd' jetzt keinen dummen Kommentar ablassen - sonst gibt's wieder Schelte vom Chef ...
Wenn Du im 6ten durch den Ort rollen willst, hast Du mit 'ner LC8 das falsche Töff unterm Hintern. Es kommt ja auch keiner auf die Idee 'nen Ferrari forstmeistergrün zu lackieren, ne Anhängerkupplung zu montieren und sich anschliessend über die geringe Zuglast und die mangelnde Geländetauglichkeit zu beschweren (Hoffentlich).
Nee - im 6ten durch'n Ort - da ist die Käthe nix für - nee, nee ... _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Aug 2004, 22:27 Titel: |
|
|
@KToM
I would suggest you buy a car!
All the best _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Christoph620 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 09.08.2003 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 79.000 km KTM Duke 690 R, 2017 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 7:58 Titel: |
|
|
@Rob
woher kennst Du denn den Nachbar vom Schuhmacher ???
Mit Gruß
Christoph |
|
Nach oben |
|
KToM Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.08.2004 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 8:07 Titel: |
|
|
Liebe Leute,
es gibt durchaus V2 Motoren, die sportlich sind und auch unter 3500 rpm gut laufen.
Sportlich heisst für mich nicht, dass ein Motor nur läuft, wenn er gezwiebelt wird.
As far as I know hat KTM bei der LC8 unten Drehmoment rausgenommen, damit alle "Sportler" auch mit dem Ding fahren können.
Ich finds schade, mir gefällt die Charakteristik eines LC4 Motors besser
KToM
|
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 9:21 Titel: |
|
|
KToM hat folgendes geschrieben: | Liebe Leute,
es gibt durchaus V2 Motoren, die sportlich sind und auch unter 3500 rpm gut laufen.
Sportlich heisst für mich nicht, dass ein Motor nur läuft, wenn er gezwiebelt wird.
As far as I know hat KTM bei der LC8 unten Drehmoment rausgenommen, damit alle "Sportler" auch mit dem Ding fahren können.
Ich finds schade, mir gefällt die Charakteristik eines LC4 Motors besser
KToM
|
Guten Morgen,
V2 mit unter 3500 1/min....Ja - aber 3500 1/min sind schon wieder KOMPLETT anders als 2500 1/min = 60Km/h im letzten Gang.
Bei dem Anforderungsprofil 60 Km/h im 6. Gang fehlt für mich doch der praktische Bezug, da z.B. die legale Höchstgeschwindigkeit auf der Landstrasse 100 beträgt. Auch wenn man sich daran nicht ganz hält, ist das Landstrassenspekrum im 5 . Gang fahrbar, damit sind die 60 dann wieder besser machbar. Sollte ich also die Fahrsituation auf der Landstrasse haben, wo ich mich zwischen 60 und 130 bewegen möchte, mache ich dies im 5. Gang.
Die 950er hat sechs Gänge und diese machen Sinn.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
|
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 10:53 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich finds schade, mir gefällt die Charakteristik eines LC4 Motors besser |
Ja was willste denn nun, mit der LC4 kannste auch nicht im obersten Gang durch die Ortschaft. Die Motorchrakteristik der 950 ist der LC4 gar nicht unähnlich, aber gerade an den Enden des Drehzahlspektrums entscheidend besser. Glaub mir, den LC8 motor kannst Du niedertouriger fahren als den LC4. Unter 3500 U/min kannst Du mit dem Einzylinder nix anfangen, außerdem geht das auf Kosten der Langlebigkeit.
Beim Zweizylinder mit offenem Lufi und 16er Ritzel geht das schon ab 2500 U/min! Im mittleren Drehzahlbereich ist die Drehmomententwicklung ähnlich und obenraus geht der Zweizylinder dann wie die Sau, wo der Einzylinder zäh wird.
Heißt auf deutsch: die LC 8 liegt wesentlich näher am LC 4 Motor als ein Tuttelbär, egal ob 1150 oder 1200!
Fahr sie halt endlich mal Probe, dann hat sich die Diskussion eh´ erledigt!
Gruß, martin _________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Zuletzt bearbeitet von craze am Mi, 25. Aug 2004, 10:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
craze LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2003 Beiträge insgesamt: 253
|
Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 10:59 Titel: |
|
|
Äh, entschuldige, ich seh grad, Du bist schon probegefahren .
Bist Du sicher, daß du auch ordentlich am rechten Griff gedreht hast? Wie lange war die Probefahrt? Hast Du Zeit gehabt dich wirklich auf das Mopped einzustellen? Was war das für ein Vorführer? Wieviel km? 1000er Service schon gemacht? Irgendwie werd´ ich das Gefühl nicht los, mit der Probefahrtmaschine sei was nicht in Ordnung gewesen!
Gruß, Martin _________________ beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 22:27 Titel: |
|
|
@Christoph620
Das ist nicht der Nachbar vom Michael sondern sein Gärtner und die Beiden wohnen halt grad nicht so weit weg von mir ... Wenn ich 80km (Luftline) als nicht so weit weg bezeichnen darf, 's sind also fast Nachbarn ...  _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
|
|