forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Unterschied KTM-Höherlegungskit und S-Fahrwerk

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stereoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2012
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  32.000 km
KTM 300 EXC
Ducati 998s Final Edition

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 8:58    Titel: Unterschied KTM-Höherlegungskit und S-Fahrwerk Antworten mit Zitat

Und noch eine Frage:

Was unterscheidet den KTM-Performance-Höherlegungskit und das Stock-S-Fahrwerk?

Was verbaut Dietrich bei der Höherlegung der N?

Danke für eure Tipps...

VG Stereo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hier hänge ich mich gleich mal dran.......

Im nächsten Winter möchte ich auch mein Fahrwerk erhöhen lassen von N auf R bei Dietrich.
Was kommt noch auf die 600€ Material an Kosten für die Arbeitsstunden dazu?

Kann jemand berichten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2610
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  103.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

sven e. @ Fr, 12. Apr 2013, 9:43 hat folgendes geschrieben:
Hier hänge ich mich gleich mal dran.......

Im nächsten Winter möchte ich auch mein Fahrwerk erhöhen lassen von N auf R bei Dietrich.
Was kommt noch auf die 600€ Material an Kosten für die Arbeitsstunden dazu?

Kann jemand berichten?


Die Gesamtkosten für so einen Umbau bei Dietrich, beliefen sich bei mir 2010, auf ca. 400,00 EUR!
Allerdings 2004er N auf S!

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Soooo günstig!! blink

Dann lohnt es sich auch jetzt schon mal nachzufragen.

Werde ihn die nächsten Tage mal anrufen und anfragen was es derzeitig kosten würde.

Vielen Dank für die Info. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da freu ich mich, dass ich 400 Euro gespart habe und gleich auch die S gesetzt hatte. Anfangs noch geärgert, da kein ABS, so kann ich heute gut drauf verzichten...
_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

es kommt ganz drauf an, ob bloß mehr Federweg eingestellt wird, dazu braucht es keine anderen Federn und auch kein anderes Federbein ,
oder ob auch andere Federn zum Einsatz kommen sollen, z.Bsp. eine weichere Feder hinten.

Ein Umbau von 210 auf 245mm ist problemlos ohne weitere Zutaten möglich, nur 2 Hülsen vorn in der Gabel werden getauscht. Und das ist dann eben auch nicht so teuer und kostet inkl. Fahrwerksservice um die 400,- .
Das Federbein kann auch gleich auf Membrane umgebaut werden, was feineres Ansprechen bringt.

das wurde aber auch schon x-mal in diversen Freds behandelt.
Und Dietrich kann einem da sicher eine kompetentere, fachlich fundierte Auskunft geben.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

....bei 600 euro ist schon der Umbau auf Membran dabei....
_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0596s ][ Queries: 27 (0.0383s) ]