|
Autor |
Nachricht |
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Apr 2013, 21:20 Titel: Benzinpumpe getauscht gegen eine hardi 18812 Marine |
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin letztens mit meiner ADV liegen geblieben. Ursache war die Benzinpumpe .
Da die originale ja nicht die beste Wahl ist habe ich mich für eine hardi 18812 Marine entschieden. Das Problem ist aber, dass die hardi nicht an der originalen stelle passt. Nun habe ich die hardi in den Batteriekasten gesteckt und die Batterie ist unter der sitzbank im Werkzeugfach.
Bis jetzt läuft alles super.
VG Markus
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
andi123  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.04.2013 Beiträge insgesamt: 263 Suzuki GSF1250 SA → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Apr 2013, 21:24 Titel: |
|
|
Also einmal mit der Kirche um's Kreuz?
Seit wann hast denn das schon so?
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Apr 2013, 22:46 Titel: |
|
|
Juuut!
Batterie nach oben ist ok. Haste auch gleich das Starterrelais mit hochgeschraubt?
Pumpe nach oben ist nicht so gut. Weil nicht selbstansaugend. Warum tauscht Du nicht alle 20-30.000km die Kontakte? Kostet etwa 27€ incl. Porto und keine 5 Minuten Arbeit, wenn die Plumpe aufm Tisch liegt.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Apr 2013, 7:24 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 16. Apr 2013, 22:46 hat folgendes geschrieben: | Juuut!
Batterie nach oben ist ok. Haste auch gleich das Starterrelais mit hochgeschraubt?
Pumpe nach oben ist nicht so gut. Weil nicht selbstansaugend. Warum tauscht Du nicht alle 20-30.000km die Kontakte? Kostet etwa 27€ incl. Porto und keine 5 Minuten Arbeit, wenn die Plumpe aufm Tisch liegt.
Gruß-BRB |
Nein Starterrelais hab ich unten gelassen. Kann ich noch später machen. Reparatur musste schnell gehen, da ich auf die ADV angewiesen bin.
Und die originale Benzinpumpe habe ich schon mit neuer Kontaktbrücke versehen, hat auch 2 jahre gehalten, aber leider pumpte die zum schluss gar nicht mehr.
Ich hoffe mal das ich die Hardi Pumpe erstmal ganz vergessen kann und die jahrelang problemlos ihren Dienst tut.
Ich hoffe, das ich bei der nächsten Inspektion mal Fotos davon mache.
VG
Markus
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Toni P. Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 57.000 km Kawasaki KLE 500 → 56.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Apr 2013, 19:35 Titel: |
|
|
Aus aktuellem Anlass üblege ich auch die BP zu tauschen. Was ist Dir außer der 18812 noch so zur Auswahl gestanden?
Ich möchte nicht unbedingt die Lage der BP verlegen.
_________________ Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Apr 2013, 20:11 Titel: |
|
|
Hallo toni p
Nein ich habe keine andere Benzinpumpe in Erwägung gezogen. Bei ebay gibt es etliche aber ich kann dir nicht sagen ob die passen.
VG Markus
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
|
Nach oben |
|
Toni P. Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 57.000 km Kawasaki KLE 500 → 56.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Mai 2013, 21:53 Titel: |
|
|
Ja leck mi am A...
Wo bist Du unterwegs gewesen? Am Meer?
So vergammelt wie die ausschaut kann das nur Salzwasserlake gewesen sein.
Im Ernst, meine schaut fast aus wie neu, funktioniert aber deswegen auch nicht mehr richtig.
_________________ Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Mai 2013, 22:42 Titel: |
|
|
Meine ADV hat nie Meerwasser gesehen. Allerdings bin ich mal durch ein Hochwasser Gebiet gefahren. Das Vorderrad war komplett unter Wasser! Naja nun fahr ich ne neue Benzinpumpe spazieren.
VG Markus
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Mai 2013, 23:36 Titel: |
|
|
Ich mal so frech und behaupte, dass dieser Umbau mit der "Funkenlöschung" gut gemeint ist und eventuell auch ein bißchen mehr an Lebensdauer bringt, aber mehr auch nicht. Ich kenne mittlerweile 4 Leute aus dem Forum deren BP trotz des Umbaues auch nicht viel länger als mit Standard-Kontakten gehalten haben.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Do, 2. Mai 2013, 5:59 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Mi, 1. Mai 2013, 23:36 hat folgendes geschrieben: | Ich mal so frech und behaupte, dass dieser Umbau mit der "Funkenlöschung" gut gemeint ist und eventuell auch ein bißchen mehr an Lebensdauer bringt, aber mehr auch nicht. |
Kann ich bestätigen. Mit Funkenlöschung hat meine BP genau 33tkm gelebt. Danach war auch Schluss.
|
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Mai 2013, 6:38 Titel: |
|
|
Deswegen habe ich ja die pumpe rausgeworfen und ne andere eingebaut.
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Do, 2. Mai 2013, 7:49 Titel: |
|
|
Hast Du Bilder davon? Ist das ne elektrische Pumpe?
edit... ah hast oben ja schon geschrieben... sorry
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Mai 2013, 19:35 Titel: |
|
|
Servus,
meine hat jetzt mit Löschung 68`Km drauf und ist vermutlich nicht elektrisch defekt.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : So, 5. Mai 2013, 8:02 Titel: |
|
|
Hallo, fahre seit ca . 2Jahren und 15000km eine Pierburg Pumpe ohne probleme (nach ja außer das die Reservelampe später aufleuchtet ).
Ich habe allerdings hinter der linken Tankhaelfte, anstatt des Verbinders in der Zuleitung zu den Vergasern , ein T-Stück mit einem 4 mm Abgang montiert und oben an der Linken Tankhaelfte einen Ruecklaufanschluss. Das ganze mit einen Schlauch verbunden und schon ist das ausdrücken der Schwimmernadelventile Geschichte.
MFG
|
|
Nach oben |
|
|