forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Schaum im Öltankentlüfter, unregelmäßige Verbrennung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andi123Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.04.2013
Beiträge insgesamt: 263
Suzuki GSF1250 SA
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Mai 2013, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch dazu vom hinteren Zylinder... Scheiße!
Evtl kann man den Motor etwas nach vorne schwenken um den Kopf zu demontieren?
Dann musst nicht den ganzen Motor ausbauen... (ist mir eingefallen nachdem ich die vordere gewechselt hab)
Hat das schon mal jemand probiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Mai 2013, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

andi123 @ Do, 16. Mai 2013, 9:34 hat folgendes geschrieben:
Und noch dazu vom hinteren Zylinder... Scheiße!
Evtl kann man den Motor etwas nach vorne schwenken um den Kopf zu demontieren?
Dann musst nicht den ganzen Motor ausbauen... (ist mir eingefallen nachdem ich die vordere gewechselt hab)
Hat das schon mal jemand probiert?


Der Friedrich hat das sogar schon erfolgreich praktiziert...gibt es Berichte hier im Forum dazu.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobbeornottobeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  86.000 km
Honda Africa Twin RD 07
 →  150.000 km
Honda Africa Twin RD 07a
 →  86.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Mai 2013, 6:40    Titel: Antworten mit Zitat

Motor draußen, Zylinder offen, ZKD !
nach grandiosem Teamwork über Facebook, Advrider...ist das Päckle auf dem Weg von San Francisco zu mir...
alles wird gut! : )
Kupplung und die Dichtungen / Wapu werde ich mir auch noch mal ansehen.
Ach ja, hatte ich erwähnt, dass die "Mechaniker" seiner Zeit gegen meine Anweisung, die WAPU zu kontrollieren, den vorderen Zylinder aufgerissen haben (habe ich, gell?).
Danach wurden die Dichtungen erneuert, natürlich nur vorne...
Kann das der Grund sein, dass sie mir jetzt hinten Ärger macht?
Habe jetzt ein kpl.Set für beide Zylinder bestellt (derzeit keine andere Option möglich bei KTMtwins). Mal sehen, ob wir ALLES tauschen oder ob ich einen Teil eintauschen kann gegen AL...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Mai 2013, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Do, 16. Mai 2013, 13:12 hat folgendes geschrieben:
andi123 @ Do, 16. Mai 2013, 9:34 hat folgendes geschrieben:
Und noch dazu vom hinteren Zylinder... Scheiße!
Evtl kann man den Motor etwas nach vorne schwenken um den Kopf zu demontieren?
Dann musst nicht den ganzen Motor ausbauen... (ist mir eingefallen nachdem ich die vordere gewechselt hab)
Hat das schon mal jemand probiert?


Der Friedrich hat das sogar schon erfolgreich praktiziert...gibt es Berichte hier im Forum dazu.


Ist jetzt hier zwar für den TE aber bei Pfingssonntäglichen (rein zufälligen) hat mir der Friedrich heute gesagt, dass es damals ein vorderer Zylinder war....

Nur der Vollständigkeit halber...

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobbeornottobeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  86.000 km
Honda Africa Twin RD 07
 →  150.000 km
Honda Africa Twin RD 07a
 →  86.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jun 2013, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Update:
so ziemlich alle Dichtungen getauscht, WAPU nochmal, war wohl nicht so toll installiert (angebl.soll die Schrift nach aussen zeigen?!), Ventile eingestellt und so einiges anderes (lange Tankentlüftungsschläuche bis ins Skidplate, Dichtung im Tankdeckel ausgeschnitten...Motor läuft super (mehr Power), ABER: weißlicher Qualm aus v.a.linken Endtopf bei v.a.Aufreissen von Leerlauf aus (in Fahrt kann ich es nicht sehen).
Die Kolbenringe waren angebl.vorher in falscher Position. Vielleicht hätten sie einfach gewechselt werden müssen.
Die Fehlzündungen am gleichen Endtopf (bei dem auch die Dichtung zum Krümmer hin wohl nicht 100%ig abdichtet) sind auch noch da.
Haben auch die Kupplung aufgemacht, um den Schraubensitz zu kontrollieren. Dabei meinte der Mechaniker, dass die Scheiben alle andersrum sein müßten , mit der scharfen Kante nach innen. ( Im Manualsteht nur, dass alle in EINE Richtung zeigen sollen?!) . Haben Motul 10 40 teilsynthetisch eingefüllt (unwissentlich), danach hat sich der Motor schrecklich angehört. Beim Ziehen der Kupplung war der Klang ok.
Wir haben daraufhin die Scheiben wieder wie zuvor eingebaut, Klang unverändert. Öl gewechselt (Mobil1 1, 10W40 Vollsynthetisch), Klang anfangs besser, nach ca.10 Sekunden ungefähr wie vorher.
So, nun die Frage: Motor wieder aufmachen? Kolbenringe bestellen, Zylinder schleifen...oder einfach weiterfahren? De Mechaniker hat mir angeboten, alles nochmal zu prüfen oder-wenn ich nicht zufrieden bin-NICHTS zu berechnen!...
Sei erwähnt, dass der andere Mechaniker, 1 Minute vorm Einbau, den Motor vom Lift geschmissen hat, sodass er ca. 40-50cm tiefer auf einen Fliesenboden geknallt ist.
Der gleiche hat auch die Batterie eingebaut...bei der Probefahrt ist mir 50m hinter einem speedbump die Batterie rausgefallen!!! Sie hing noch an den Kabeln und hat gequalmt. Ich weiß nicht, ob da irgend ein Plastik den Krümmer berührt hat, aber ich kann keine Anteichen davon sehen.
Auf jeden Fall lädt sie nicht mehr ordentlich oder es ist irgendwo ein Kabel abgerissen...sie startet nur manchmal, hat einen Wackler.
Der Starter ist auch schlechter als vorher, macht schreckliche Geräusche, viel öfter als vorher...
SONST ist aber alles klar...glaub ich ; ) auf jeden das Wetter und der Bierpreis bei La Tortuga Verde Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jun 2013, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

tobbeornottobe @ Mo, 3. Jun 2013, 19:20 hat folgendes geschrieben:

....Motor klingt danach komisch ... Batterie fällt raus ...SONST ist aber alles klar...glaub ich ; )...


Alter Schwede - bist Du Tiefenentspannt Laughing ...lass Dich mal vom Angelus inspirieren http://vimeo.com/20283759
....Vielleicht hilft das ("bammmmm!") bei Deinen Mechs mal.


Viel Glück auf Deiner weiteren Reise!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jun 2013, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Das wuerde ich mal Grossbaustelle nennen! Wegen Oel: Nimm 10w50, 20w 50 oder sogar 60er, sofern du nicht vorhast in die Antarktis zu fahren.
Und der Qualm aus dem Auspuff ist Wasserdampf, oder Oel. Wenn Wasserdampf, dann hat das ja nix mit den Kolbenringen zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jun 2013, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Mo, 3. Jun 2013, 22:15 hat folgendes geschrieben:
Und der Qualm aus dem Auspuff ist Wasserdampf, oder Oel. Wenn Wasserdampf, dann hat das ja nix mit den Kolbenringen zu tun.


Würde auf Wasserdampf tippen, wäre es Öl kann man das eigentlich riechen und es hat dann auch eine bläuliche Note. Halt mal was dahinter, so dass es kondensieren kann. Topfdeckel oder so.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobbeornottobeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  86.000 km
Honda Africa Twin RD 07
 →  150.000 km
Honda Africa Twin RD 07a
 →  86.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jun 2013, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Di, 4. Jun 2013, 14:40 hat folgendes geschrieben:
OstMarkus @ Mo, 3. Jun 2013, 22:15 hat folgendes geschrieben:
Und der Qualm aus dem Auspuff ist Wasserdampf, oder Oel. Wenn Wasserdampf, dann hat das ja nix mit den Kolbenringen zu tun.


Würde auf Wasserdampf tippen, wäre es Öl kann man das eigentlich riechen und es hat dann auch eine bläuliche Note. Halt mal was dahinter, so dass es kondensieren kann. Topfdeckel oder so.


Es ist Öl. Vor allem aus den linken Auspuff. Habe so ca, 150ml nachgefüllt, auf 400km. Wenn ich sie im Stand laufen lasse, kaum, wenn ich dann aufdrehe manchmal mehr manchmal weniger, Wenn ich so bei ca, 4000 U/min oder mehr bin, hört es auf (zumindest kaum sichtbar).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobbeornottobeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  86.000 km
Honda Africa Twin RD 07
 →  150.000 km
Honda Africa Twin RD 07a
 →  86.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jun 2013, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

dap @ Mo, 3. Jun 2013, 20:40 hat folgendes geschrieben:
tobbeornottobe @ Mo, 3. Jun 2013, 19:20 hat folgendes geschrieben:

....Motor klingt danach komisch ... Batterie fällt raus ...SONST ist aber alles klar...glaub ich ; )...


Alter Schwede - bist Du Tiefenentspannt Laughing ...lass Dich mal vom Angelus inspirieren http://vimeo.com/20283759
....Vielleicht hilft das ("bammmmm!") bei Deinen Mechs mal.


Viel Glück auf Deiner weiteren Reise!


Kennen wir uns oder ist das Zufall, dass du mich Schwede nennst ?
Ich sag mal so, wenn ich nicht mittlerweile ne dicke Haut aufgebaut hätte, wäre das Ding mittlerweile als Anker im Pazifik...Daheim warten 2 1005ig zuverlässige Negerinnen auf mich (Africa Twin)...
Den Bombenleger schau ich mir mal an, wenn ich ne bessere Verbindung hab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobbeornottobeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  86.000 km
Honda Africa Twin RD 07
 →  150.000 km
Honda Africa Twin RD 07a
 →  86.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jun 2013, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="OstMarkus @ Mo, 3. Jun 2013, 22:15"]Das wuerde ich mal Grossbaustelle nennen! Wegen Oel: Nimm 10w50, 20w 50 oder sogar 60er, sofern du nicht vorhast in die Antarktis zu fahren.
Und der Qualm aus dem Auspuff ist Wasserdampf, oder Oel. Wenn Wasserdampf, dann hat das ja nix mit den Kolbenringen zu tun.[/quote

Nach all den unterschiedlichen Ratschlägen, die ich mittlerweile bezüglich Öl gehört habe, tendiere ich momentan dazu, mit Olivenöl zu fahren. Liegt aber wohl an meiner generellen Stimmung bez.dem Radel und daran, daß ich innerhalb von 4 Wochen 4 mal das Öl gewechselt habe, kost ja nix und ist ja keine Arbeit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobbeornottobeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  86.000 km
Honda Africa Twin RD 07
 →  150.000 km
Honda Africa Twin RD 07a
 →  86.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jun 2013, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

alles wieder aufgemacht und gecheckt, vorher Kompression gemessen: vorne 175psi, hinten 75!!! (geteilt durch 14.5 müßte bar sein). Ringe sind an der Grenze, Abstand 050, bestelle also neue. Der untere vorne hat 2 kleine Macken, die Ventilstössel sind braun und trocken, hinten sehr ölig! Sehr ärgerlich, dass die das nicht gleich gemacht haben, zumal ich gesagt habe, dass ich alles richtig gemacht haben will, wenn der Motor schon offen ist!
Jetzt sind die Zylinder bei einer anderen Firma, die vermessen soll, ob die Ventilführung ausgelutscht ist und ob die Zylinder in Ordnung sind...
Komischerweise ist sie eig. gut gelaufen. Wahrscheinlich hat sie noch nie volle Leistung gebraucht, seitdem ich sie gebraucht mit 40000km gekauft habe...
Man man. ich verplempere mehr Zeit mit Warten und Schrauben als der Durchschnittsbürger in 10 Jahren an Urlaub hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobbeornottobeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2013
Beiträge insgesamt: 43
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  86.000 km
Honda Africa Twin RD 07
 →  150.000 km
Honda Africa Twin RD 07a
 →  86.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es denn wahrscheinlich, dass alleine die Kolbenringe verantwortlich sind für die schlechte Kompression? Oder muß ich auch mit anderen Faktoren rechnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

Buenos dias (oder wie sagt man da unten?) Smile

koennen eigentlich nur Kolbenringe, Zylinderlaufbahn oder Ventilsitze sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Kolbenringe nicht mehr dichten, bläst es halt am Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse. Das kann man m.E nach testen, indem man von der Kurbelgehäuseentlüftung den Schlauch abzieht und schaut wie stark es dort "rausbläst".
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0680s ][ Queries: 33 (0.0381s) ]