forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

SLS aus?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jun 2013, 10:47    Titel: SLS aus? Antworten mit Zitat

hat eigentlich die überwiegende Mehrheit der EFI-Fahrer das SLS abgeschaltet?

Hatte hier beim stöbern gelesen, dass das SLS eigentlich überflüssig wäre und sich beim Abschalten die Abgastemperaturen verringern würden, was ja nicht schlecht ist.

Über TuneEcu ist der Schritt ja schnell erledigt.

Ist es wirklich ratsam?

By the way....

Man! Ich kann mich kaum auf den Text konzentrieren.....überall Radau!!! blink blink
Wir haben auf der Insel das Harley Treffen und es sind ca. 700 Kackstühle hier.
Alle meinen einen Lautstärkewettbewerb veranstalten zu müssen.
Die Dinger werden zum größten Teil bis zum Autozug mit Trailern oder Sammeltransporten gebracht und dann hier 5,5m!! gefahren.
Die Reisegeschichten untereinander sind dann erlebnisreich, sollte man mal zuhören.

Gruß

von der Sylter KTM-Minderheit Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jun 2013, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

SLS ist meines Wissens nur ein 950er-Thema
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MadinOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge insgesamt: 143
Wohnort: München
Alter: 49
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  12.000 km
300 EXC
Triumph TT600
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jun 2013, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 7. Jun 2013, 12:11 hat folgendes geschrieben:
SLS ist meines Wissens nur ein 950er-Thema

Ist auch bei der 990er verbaut... Hängt zwischen LuFi-kasten und Federbein.
Ich habs ausgebaut und mit einem Widerstand ersetzt, ob's was brachte, weiß ich nicht, es flog gleich nach dem kauf raus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jun 2013, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Madin @ Fr, 7. Jun 2013, 12:16 hat folgendes geschrieben:
franky01 @ Fr, 7. Jun 2013, 12:11 hat folgendes geschrieben:
SLS ist meines Wissens nur ein 950er-Thema

Ist auch bei der 990er verbaut... Hängt zwischen LuFi-kasten und Federbein.
Ich habs ausgebaut und mit einem Widerstand ersetzt, ob's was brachte, weiß ich nicht, es flog gleich nach dem kauf raus


Und Abgaswerte beim TÜV? Durchgekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jun 2013, 13:21    Titel: TÜV in Abuja ? ;-) Antworten mit Zitat

TÜV in Abuja ? ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jun 2013, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nigeria!? blink blink blink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Jun 2013, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Und was ist nun ihr TuneEcu-Nutzer, habt ihr es abgeschaltet? unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jun 2013, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

sven e. @ Fr, 7. Jun 2013, 19:46 hat folgendes geschrieben:
Und was ist nun ihr TuneEcu-Nutzer, habt ihr es abgeschaltet? unsure


Sollte eigentlich jeder deaktiviert haben der Tune ECU verwendet,auch Lambda und EPC.Sind ja nur ein paar Klicks.



Map 2013.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Map 2013.pdf
 Dateigröße:  246.92 KB
 Heruntergeladen:  658 mal


_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Jun 2013, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

welche Vorteile hat man hierdurch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Jun 2013, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

sven e. @ Sa, 8. Jun 2013, 11:06 hat folgendes geschrieben:
welche Vorteile hat man hierdurch?


EPC=2-3 Gang können mit voller Leistung gefahren werden siehe http://www.enduro-adventure.at/htmls/Technik/slsundepc_technik.html
SLS=wird keine Vorteile bringen wenns deaktiviert ist,aber es kann durch zuführen von Frischluft zu sehr heißen Abgasen kommen die ein durchbrennen der Auslassventile führen kann.
Lambda=liefert keine Werte an die ECU,die brauchst du auch nicht wenn ohne KAT gefahren wird.Bei Akra mit Kat würde ich das deaktiviert lassen.

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sven e.Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.09.2012
Beiträge insgesamt: 1077
LC8 Adventure 2011 ABS/R
 →  35.000 km
1290 SAR
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : So, 9. Jun 2013, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Matt66 @ So, 9. Jun 2013, 18:21 hat folgendes geschrieben:
sven e. @ Sa, 8. Jun 2013, 11:06 hat folgendes geschrieben:
welche Vorteile hat man hierdurch?


EPC=2-3 Gang können mit voller Leistung gefahren werden siehe http://www.enduro-adventure.at/htmls/Technik/slsundepc_technik.html
SLS=wird keine Vorteile bringen wenns deaktiviert ist,aber es kann durch zuführen von Frischluft zu sehr heißen Abgasen kommen die ein durchbrennen der Auslassventile führen kann.
Lambda=liefert keine Werte an die ECU,die brauchst du auch nicht wenn ohne KAT gefahren wird.Bei Akra mit Kat würde ich das deaktiviert lassen.


Smile Smile Danke Smile Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jun 2013, 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Leute

Das klingt alles ganz spannend und ich bin dabei mich in die TuneEcu-Thematik einzulesen.

Trotzdem frage ich mich, wieso deaktiviert ihr die Lambdasonde? Diese steuert doch das richtige Luft/Benzingemisch.....

Grüsse Danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jun 2013, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem frage ich mich, wieso deaktiviert ihr die Lambdasonde? Diese steuert doch das richtige Luft/Benzingemisch.....

du brauchst keine Werte von der Lambdasonde wenn kein KAT da ist

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Jun 2013, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Matt66 @ Mo, 10. Jun 2013, 17:26 hat folgendes geschrieben:
Trotzdem frage ich mich, wieso deaktiviert ihr die Lambdasonde? Diese steuert doch das richtige Luft/Benzingemisch.....

du brauchst keine Werte von der Lambdasonde wenn kein KAT da ist


Richtig...vielleicht als Ergänzung....."....richtige Benzin/Luftgemisch..... für die Arbeit des Kats".....nicht für z.B. maximale Leistung, optimales Ansprechverhalten usw.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hunter990Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.12.2007
Beiträge insgesamt: 178
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  68.000 km
KTM 660 RALLY, 2005
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Jun 2013, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe an meiner 990 Adv S 07 das SLS Demontagekit von KTM verbaut.

die Deckel an den Zylinderköpfen werden mit einem Deckel verschlossen, die Schläuche fliegen ebenfalls raus. Sensor bleibt aber verbaut da sonst Fehlermeldungen entstehen.

Zweck: Besserer Durchzug vor allem im unteren Drehzahlbereich
--> ist zwar nicht die Welt aber es ist spürbar mehr Druck da.

PS: Dieses Kit gibts wie gesagt direkt von KTM für ca. 50 € oder so. Ist eigentlich eine Tunigmaßnahme, die für den DUKE CUP gedacht ist Wink

_________________
READY TO RACE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0331s ][ Queries: 36 (0.0021s) ]