forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motor aus 950 Adventure
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ja,...Weiber....dann geht's halt direkt zum Scheidungsanwalt, da hab ich Erfahrung mit Very Happy
_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

kann viel sein; bei mir warens die gleichen symptome, letztendlich wars das starterrelais. da waren die kontaktstifte korrodiert. hab ich auf den ersten blick auch nicht gesehn. erst als ich einen der stifte in der hand hatte, wars mir bewusst. die abdekcung ist halt nicht 1100%ig wasserdicht, und jedesmal reinigen oder regenfahrten kommt dort was hin. is halt so....
bin gspannt, was es bei dir ist!

_________________
------------------hauptsach, obn bleibn----------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzer Zwischenstand: Hab eben mal das Relais ausgebaut. Sah von aussen quasi jungfräulich aus.

Als ich den Stecker abziehen wollte hab ich mich schon gewundert, warum das so schwer geht.
Beim Abziehen kamen mir dann schon die ersten Kontaktteile entgegengebröselt.

Das Ganze sieht so aus:

Image 12325 

Image 12326 

Morgen kommt das neue Relais.

Was sagen denn eure Erfahrungswerte, gammelt das auch im Stecker oder nur die Pins am Relais?
Der dürfte ja etwas schwieriger auszutauschen sein...?

_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Es gammelt auch am Stecker, aber den hab ich in 100000Km nicht erneuert. Kontakprobleme am Stecker hatte ich nie. Einfach bischen reinigen und wieder aufstecken.
_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke. Sprich Druckluft und einen Hauch Kontaktspray :-)
_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

uligoetz @ Do, 13. Jun 2013, 20:50 hat folgendes geschrieben:
Ok, danke. Sprich Druckluft und einen Hauch Kontaktspray :-)


nix nen Hauch, voll drauf damit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Do, 13. Jun 2013, 21:37 hat folgendes geschrieben:
uligoetz @ Do, 13. Jun 2013, 20:50 hat folgendes geschrieben:
Ok, danke. Sprich Druckluft und einen Hauch Kontaktspray :-)


nix nen Hauch, voll drauf damit Smile



_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 13. Jun 2013, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

OK, ok, ich hol morgen gleich ne neue Dose Mr. Green
_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SmockyOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.03.2011
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  24.000 km
Suzuki Bandit 650 S, 2005
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Jun 2013, 8:12    Titel: Antworten mit Zitat

Oh man,

dieses Thema sehe ich leider jetzt erst.

Hatte genau das gleiche letztes Jahr und eine volle Odysee damit hinter mir. Nach getauschter Batterie, Kabelbaumkontrolle und Werkstattkosten von über 500 Euro habe ich dann auch das Teil für 5 Euro getauscht und alles lief wieder.

Da hätte ich dir jetzt viel Sucherei sparen können. Sorry.

Weiterhin gute Fahrt.

_________________
-----Wer später bremst fährt länger schnell-----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Jun 2013, 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mach dir keinen Kopf, bisher war es ja noch kein wirklich grosser Aufwand.
Aber danke für den Hinweis, das verdichtet die Sache nochmal. Hoffentlich kommt das Teil heute.

Kostet aber ein bissl mehr als nen 5er. Liste 44,50 Euro...

_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SmockyOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.03.2011
Beiträge insgesamt: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  24.000 km
Suzuki Bandit 650 S, 2005
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Jun 2013, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Echt ? Also ich hab nur den männlichen Teil gebraucht. Der hat ziemlich sicher nur 5 Euro gekostet.
_________________
-----Wer später bremst fährt länger schnell-----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Jun 2013, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

JUHUUU, sie läuft!

Und das besser als je zuvor.

Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten, besonders an Beetle (solltest du mal in Heckenhof aufschlagen sag Bescheid, Sonntag Nachmittag bevorzugt ;-))

Ach ja, Smocky, wir reden hier von dem Startrelais 60011058000 für 44,90 Euro. Keine Ahnung was dir dein Händler da für 5,-- Euro vertickt hat.
Evtl. hatte er aber wegen der vorhergehenden Werkstattrechung einfach nur ein brutal schlechtes Gewissen? ;-) gruebel

_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

OK, zu früh gefreut....

Ich hab jetzt zwei Touren á ca. 150km gemacht, ohne jedes Problem.
Gestern sollte es dann eine schnelle Abendrunde werden. Kati aus der
Garage geschoben, Zündung an, zurück in die Garage um den Helm zu holen... als ich wieder raus kam "kein Bild, kein Ton" sprich, Display dunkel, alles tot.
Navi ging aber, also war Saft da.

Also rein in die Garage, Startrelais raus und den Stecker nochmal mit WD40 eingewicht, konnte ja nichts anderes mehr sein, dachte ich...

Morgens getestet, Display geht, Kati springt an, alles bestens.

Abends dann wieder das gleiche Spiel. Kati raus, Zündung an, 10 Sekunden später ist wieder alles tot.

Hat noch jemand eine Idee bevor ich mich von dem Oldtimer für immer verabschiede?

_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Uli, vielleicht auch das:

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=28281
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uligoetzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge insgesamt: 275
Wohnort: Bayreuth
Alter: 57
KTM 1050 Adventure
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Jun 2013, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alex, danke für den Tip. Den Fred habe ich auch schon verfolgt,
aber da gibts zu wenig Parallelen.

Zumal bei mir der Fehler kurzfristig behoben ist wenn ich am Startrelais
rumfummle. Ich hab ja fast den Verdacht daß das neue Relais ebenfalls defekt ist. Der Fehler taucht auf ohne daß die Möhre in irgendeiner Form bewegt wird...

_________________
Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0500s ][ Queries: 31 (0.0192s) ]