|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
spacyheiner Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.02.2009 Beiträge insgesamt: 110
|
Verfasst am : Do, 21. Nov 2013, 22:06 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 21. Nov 2013, 16:58 hat folgendes geschrieben: | . . .
Tja, da hast Du wohl etwas aus dem Zusammenhang gerissen, denn geschrieben steht was ich als NICHT BEAMTER machen dürfte und Du willst den Deutschen ja wohl nicht Ihr Streikrecht wegnehmen ? Und wenn ein Angestellter Feuerwehrmann streiken würde, würde er wohl nicht löschen können.
. . .
Nur mit dem so wahr mir Gott helfe . . . |
Das ist doch schön, dass du dich an deinen Amtseid zurück erinnerst. Hoffe auch, dass du immer die Gewerkschaftsbeiträge eifrig bezahlt hast, damit's nicht im "wilden Streik" endet. Sollte der Arbeitgeber dann mit einer Aussperrung antworten, so wäre es durchaus legitim, dass du nichts mehr löschst. Aber überlass das Streiken ruhig weiterhin den Arbeitnehmern, in der Regel werden deren erkämpfte Tarifvereinbarungen auch bei der Beamtenbesoldung übernommen. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 22. Nov 2013, 1:24 Titel: |
|
|
spacyheiner @ Do, 21. Nov 2013, 21:06 hat folgendes geschrieben: | . . . dass du immer die Gewerkschaftsbeiträge eifrig bezahlt hast . . . |
. . . das kannst Du mir glauben und zwar die letzten 20 Jahre ! Erst in einer kleinen Gewerkschaft, dann in der Größten und dann in einer nur für Beamte - auch wenn die sich für Feuerwehr mäßig bis garnicht einsetzten.
Dann haben wir Feuerwehrleute endlich eine eigene Gewerkschaft gegründet, die nun 3000 Mitglieder hat und sich endlich für die Belange der Feuerwehrleute einsetzt.
Da mir nur das Zahlen von Mitgliedsbeiträgen als nicht ausreichend erschien, bin ich dort außerdem aktiv tätig, im Rechtsbereich und leite eine Ortsgruppe - deshalb denke ich weiß ich sehr genau was Gerecht und nicht so Recht ist.
Leider reagiere ich schon mal etwas bissig, wenn Leute meinen, man müsste der am wenigsten verdienenden (Stundenlohn 8,38€ brutto) Beamten Gruppe noch in die Fresse schlagen - wir fangen leider nicht bei A10 an wie z.B. die Polizei. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 22. Nov 2013, 9:07 Titel: |
|
|
Kann man als Feuerwehrmann nicht einfach kündigen, wenn die Rahmenbedingungen nicht mehr passen? Ich hab das bisher immer so gemacht und tu es grad wieder.  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 22. Nov 2013, 10:21 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Fr, 22. Nov 2013, 8:07 hat folgendes geschrieben: | Kann man als Feuerwehrmann nicht einfach kündigen, wenn die Rahmenbedingungen nicht mehr passen? Ich hab das bisher immer so gemacht und tu es grad wieder.  |
Leider fehlen dann so viele Rentenjahre, das man Sozialfall wird - im nächsten Leben werde ich Politiker, dann passt's. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Nov 2013, 10:21 Titel: |
|
|
Zurück zum Thema:
Als Beamter war ich ähnlichen Unverschämtheiten ausgesetzt: Als Anwärter in den Steuerbeamtendienst eingestiegen mit der begründeten Erwartung, nach Laufbahnprüfung dem technischen gehobenen Dienst angeglichen zu werden; dann kam Birgid Breuel, die stattdessen befristet eine Abwertung eingeführt hat, um den Haushalt zu sanieren. Ich bin dann da nach einem Jahr raus, als ich eine passende Anstellung gefunden hatte. Ein paar Jahre weiter als Steuerberater mit Niederlassungsverantwortung wurde dann mein Arbeitgeber wortbrüchig. Ich dann als wieder raus...
Nun als Selbständiger mit Mitstreiterinnen im Boot organisieren wir das alles selbst, tragen Verantwortung für über 20 Mitarbeiter, bilden fleißig aus, schlagen uns mit den dämlichen ständig neuen Steuerparagraphen rum, kümmern uns um die eigene Absicherung und sind dabei glücklich und zufrieden.
Was will ich damit sagen: Nicht verzagen, wenns einem gegen die Hutschnur geht, muß man halt die Konsequenzen ziehen, sonst gibt es nur unnötige Magengeschwüre. _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Nov 2013, 10:21 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Fr, 22. Nov 2013, 8:07 hat folgendes geschrieben: | Kann man als Feuerwehrmann nicht einfach kündigen, wenn die Rahmenbedingungen nicht mehr passen? Ich hab das bisher immer so gemacht und tu es grad wieder.  |
... und den geliebten, verhassten Beamtenstatus verlieren?  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 22. Nov 2013, 10:35 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 22. Nov 2013, 9:21 hat folgendes geschrieben: | ... und den geliebten, verhassten Beamtenstatus verlieren?  |
Nunja, irgendwie muss man sich entscheiden  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Nov 2013, 10:59 Titel: |
|
|
HotFire @ Fr, 22. Nov 2013, 9:21 hat folgendes geschrieben: | Leider fehlen dann so viele Rentenjahre, das man Sozialfall wird - im nächsten Leben werde ich Politiker, dann passt's. |
Ich glaube gemeint war schon, dann etwas anderes zu arbeiten, nicht einfach kündigen und gut.... _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 22. Nov 2013, 11:24 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Fr, 22. Nov 2013, 9:59 hat folgendes geschrieben: | HotFire @ Fr, 22. Nov 2013, 9:21 hat folgendes geschrieben: | Leider fehlen dann so viele Rentenjahre, das man Sozialfall wird - im nächsten Leben werde ich Politiker, dann passt's. |
Ich glaube gemeint war schon, dann etwas anderes zu arbeiten, nicht einfach kündigen und gut.... |
Ja ja, so war meine Antwort auch zu verstehen. Mir fehlen dann 16 Jahre in der Rentenberechnung, rechne mal aus was dann an Rente raus kommt.
Zitat: | Beamte haben nur dann einen Anspruch auf Pension, wenn sie aus dem Beamtenverhältnis in den Ruhestand treten. Bei einem vorzeitigen Ausscheiden geht die Pension verloren. |
Ich würde sagen, wir kämpfen weiter für eine eigene Feuerwehr Laufbahn und irgendwann passen dann die Rahmenbedingungen wieder.
(PS) Jeder der meint, das Beamter sein das Versorgungsmaß aller Dinge ist - fast jede Berufsfeuerwehr sucht Personal - einfach kurz bewerben, dadurch das sich kaum Leute finden die das noch machen wollen: NEHMEN DIE FAST JEDEN ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Nov 2013, 21:24 Titel: |
|
|
@lcbaltic
kommt mir alles seehr bekannt vor.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
|
|