|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alexander Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 197 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 92.000 km Honda CX500C Bj.1981 → 57.000 km Honda CX650E Bj.1983 → 33.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jan 2014, 13:37 Titel: |
|
|
Auf jeden Fall ist der G weitaus ökologischer.
Man bedenke, welchen Ökorucksack die E-oder HybridAutos schon alleine
durch die Herstellung der Einzelteile (z.b. Akku, Alu) mit sich schleppen.
OldtimerMarkt hat das mal durchkalkulieren lassen.
Ergebnis:
Umwelttechnisch gesehen ist ein Prius erst ab 300.000km Laufleistung
besser für die Umwelt als ein Hummer!
Wie steht da erst ein Motorrad da!
Nur meine 2cent... |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 18. Jan 2014, 23:42 Titel: |
|
|
da kann ich alexander nur recht geben. das ganze gelaber von wegen öko ist doch bisher totaler nonsens.
der hauptlaststrom in dtl. wird vorrangig von braunkohlekraftwerken produziert. die erreichen bei weitem nicht die energieeffizienz eines durchschnittlichen ottomotors. ganz zu schweigen von den bauteilen in den akkus. um die herzustellen benötigt man teilweise richtig viel strom.
ich hab bei uns mal ne führung bei einem solarpanel-hersteller gemacht. die meinten dort, wenn alle öfen zur herstellung für die silicium einkristalle in betrieb sein würden würde in der nächst größeren stadt die lichter aus gehen. das nur mal nebenbei zum thema solarstrom ist öko. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 19. Jan 2014, 8:54 Titel: |
|
|
Wen das ganze Thema Eletkroautos und Umwelt in einer ganzheitlichen wissenschaftlichen Betrachtung interessiert, sollteUmweltaspekte von Elektroautos
Ein Argumentarium lesen!
Sehr umfangreich, aber auch sehr interessant, wie hoch die radioative Belastung von Elektrofahrzeugen ist und das City Diesel Autos am sinnvollsten sind (na, wenn man auf dem Land wohnt wahrscheinlich nicht. Aber es geht ja auch um Elektroautos |
|
Nach oben |
|
jo.gi Schlammspringer Anmeldungsdatum: 07.06.2009 Beiträge insgesamt: 119 Wohnort: Sindelfingen Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 71.000 km BMW R27 Gespann, Bj.`61
|
Verfasst am : So, 19. Jan 2014, 17:03 Titel: |
|
|
Hey, ein Elektroautofred
(, zumindest der Eröffnungsbeitrag ).
Ohne in eine „Pro/ Contra“-Debatte einzusteigen (, die habe ich für mich schon vor einiger Zeit mit „Pro“ entschieden), darf ich mal in die Runde fragen,
-wer hier ist schon mal mit einen E-Auto selbst gefahren?
-wer ist schon mal mit einem mitgefahren?
-wer hat selber eins im Fuhrpark?
Interessierten Gruß
Jörg
(, der sich in allen drei Fragen „schuldig“ bekennt ) |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Jan 2014, 17:07 Titel: |
|
|
Ich habe keines und will keines - die Ökobilanz geht allenfalls dann gut aus, wenn man den Strom ohne fossile Rohstoffe produzieren kann.
Einzige Ausnahme wäre für mich ein Mopped, mit dem ich leise durch den Wald schleichen kann. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Jan 2014, 20:23 Titel: |
|
|
jo.gi @ So, 19. Jan 2014, 16:03 hat folgendes geschrieben: |
-wer hier ist schon mal mit einen E-Auto selbst gefahren?
-wer ist schon mal mit einem mitgefahren?
-wer hat selber eins im Fuhrpark?
) |
1. Ich. Ein Renault Twizzy. War ganz lustig, gut für Stadtverkehr aber nix für Überland.
2. Ebenfalls als Beifahrer in dem Twizzy.
3. Nope. Und bis die keine 300 bis 500km mit eine Batterieladung können werde ich auch kein Elektroauto kaufen. Wenn man ländlich wohnt mit Hügeln ist der Akku einfach zu schnell leer und lange Autobahnfahrten gehen schon garnicht. Aber für pure Stadtfahrer ganz OK.
Wie Flamedance: ich warte auf eine Freeride-E mit 5 oder 6 Stunden Autonomie (mit Vollgas). Denn mit zwischendurch schnell aufladen an einer Tanke ist (noch) nix. Also vorläufig noch Utopie. |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 20. Jan 2014, 0:10 Titel: |
|
|
Ich bin heute mal den Opel Ampera gefahren. (Ein Kumpel ist bei Opel)
Hat richtig Spaß gemacht, der Wagen schiebt mächtig an und ist halt ein richtiges Auto, sehr komfortabel. Mir flitzen zur Zeit einige Hirngespinste durch den Kopf. Für 90 Prozent meiner Aussendiensttätigkeit komme ich mit den ca. 80 KM reinen Strombetrieb locker hin, da hauptsächlich Stadtverkehr und wenn ich ein paar Stunden im Büro bin, kann ich laden. Wenn es mal weiter geht und der Akku leer ist, schaltet sich der benzingetriebene Generator zu, für rund 350 weitere KM, dann mit Benzin.
Für Urlaub mit Familie oder Anhängerbetrieb um zum MET zu reisen, taugt er aber nicht, also müsste der Corsa von meiner Frau weg und stattdessen ein gebrauchter Oktavia oder ein Passat her.
Öko hin oder her, mir würde das Teil einfach Spaß machen. Und da ich meine Firmenwagen immer 3 Jahre lease könnte ein Schuh drauß werden.
 _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mo, 20. Jan 2014, 12:28 Titel: |
|
|
Oh, ein G aus Gotha. Am besten die Jungs von GFG machen jetzt noch schnell den Portal-Achsen-Umbau und dann noch fette MTs drauf  _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 20. Jan 2014, 12:51 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Mo, 20. Jan 2014, 11:28 hat folgendes geschrieben: | Oh, ein G aus Gotha. Am besten die Jungs von GFG machen jetzt noch schnell den Portal-Achsen-Umbau und dann noch fette MTs drauf  |
Nee nee das geht mit H-Zulassung gar nicht
Und nen 300 PS G ohne Oldtimer Zulassung , der frisst einem ja die Haare vom Kopf "schüttel"
Spritverbrauch ist schon schlimm genug  |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jan 2014, 14:10 Titel: |
|
|
franky01 @ Fr, 17. Jan 2014, 18:11 hat folgendes geschrieben: | Fliegentod @ Fr, 17. Jan 2014, 17:32 hat folgendes geschrieben: | Ein Motorrad ist doch der Sportwagen des/der sparsamen Mannes/Frau  |
Motorradfahren ist eine Lebenseinstellung, das hat mit einem Sportwagen rein gar nichts zu tun - und mit Sparen auch nichts. |
Das sagen die Typen, die ihre Chrombolzen nur zur Eisdiele, zur Tanke und wieder Heim karren auch. Motorradfahren ist ein Hobby. Entweder man kann sich dafür begeistern, oder nicht.
Von den Fahrleistungen schenken sich Motorräder und die Sportwägen nicht wirklich was. Aber bei der Anschaffung und beim Sprittverbrauch hingegen schon. Und der Unterhalt ist beim Motorrad auch kostengünstiger. Man denke mal an Reifensätze und Bremsscheiben.
Bevor ich mir so nen Sportwagen hinstellen würde, würde ich lieber nen paar Motorräder mehr ein liebevolles Zuhause geben.  |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jan 2014, 17:38 Titel: Re: Tja, manchmal bräuchte man das richtige Taschengeld..... |
|
|
Turbodiesel @ Fr, 17. Jan 2014, 13:10 hat folgendes geschrieben: | Tja, manchmal bräuchte man das richtige Taschengeld.......
Der i8 ist heute einem unserer Monteure im Münchner Norden "vor die Flinte" gekommen...... BMW i8 |
Ich fahre auch regelmäßig im Münchner Norden übers Land und hab den auch schon direkt vor mir gehabt, aber nur weil es sich staute. Aber dann nach dem Kreisverkehr sind die 2 (einer davon noch getarnt) mal kurz aufs Gas und so wehemant davon gezogen, dass wir uns mit unserem 3er BMW mit 150 PS vorgekommen sind wie in einem LKW. Das war wie wenn wir stehen und vor uns ein Sportwagen beschleunigt...
Das alleine wärs schon wert sowas zu fahren...
Ich träume aber immer noch von einer zulassungsfähigen E-Freeride! _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
|
|