forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Warum fahren nicht alle 17/45 statt 16/42?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michael c.Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2009
Beiträge insgesamt: 471
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  70.000 km
KTM 690 Bj. 13
 →  50.000 km
Beta 250, Suzuki DR 650 SE
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 0:42    Titel: Warum fahren nicht alle 17/45 statt 16/42? Antworten mit Zitat

Hallo,

beschäftige mich gerade mit dem Kauf eines Kettenkits und habe dabei die theoretische Überlegung angestellt, dass 17/45 die bessere Standardübersetzung sein müsste.
Gleiches Verhältnis, weniger Verschleiß (mehr Zähne und weniger Krümmung) und der Abstand Kette zur Schwinge ist ebenfalls größer. Radstand müsste etwa gleich bleiben da auch mehr Kettenglieder benötigt werden.

Da die Forensuche nur wenig über diese Kombi gebracht hat, frage ich mich warum nicht alle zu diesem Entschluss gekommen sind. Wo liegt mein Denkfehler? Schradt schrieb mal etwas über vermehrtes Konstantfahrruckeln, habt ihr so etwas schon bemerkt?

Gruss
Michael c.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Vom reinen Übersetzungsverhälnis hast du evtl. recht

aber:

1. bei 16/42 kannst du deine Kette erstmal weiterfahren.
2. bei einer Kontrolle fällt es nicht sofort auf, weil das Ritzel hinter der Abdeckung verschwindet.

und für den richtigen Fahrspaß empfehle ich 16/45 Very Happy . Pfeif auf die 10 km/h Endgeschwindigkeit.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

kampfschnecke @ Fr, 21. März 2014, 8:26 hat folgendes geschrieben:
...und für den richtigen Fahrspaß empfehle ich 16/45 Very Happy . Pfeif auf die 10 km/h Endgeschwindigkeit.


nicken
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 17:45 geht auch die originale Kettenlänge... aber Radstand wird kürzer als bei 16:42.
_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rabsiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2010
Beiträge insgesamt: 203
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  63.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

...weil ich 15:45 fahr und mächtig spass im winkelwerk hab Razz
pfeiff auf verschleiss. wennst das zeugs gscheid pflegst, wirst mit allen lösungen gscheid lang fahrn.
und ruckeln wird dir beim zweizylinder immer mal unterkommen. drum fahrma ja keine 4-zyl-reiskocher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

kampfschnecke @ Fr, 21. März 2014, 8:26 hat folgendes geschrieben:
2. bei einer Kontrolle fällt es nicht sofort auf, weil das Ritzel hinter der Abdeckung verschwindet.


Die Übersetzung darf offiziell um 8% geändert werden - ohne Eintragung

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

rabsi @ Fr, 21. März 2014, 9:33 hat folgendes geschrieben:
...weil ich 15:45 fahr und mächtig spass im winkelwerk hab Razz


Offroad echt
Hab' mich als Wenigschrauber lange davor gescheut, aber der Ritzelwechsel ist echt flott gemacht. Welche Übersetzung man fährt, muß keine Entscheidung auf längere Sicht sein.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mdwOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge insgesamt: 289
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  54.000 km
KTM 690 Enduro R, 2013
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

3. 16/42 genau wie 17/45( minimal kürzer ) ist legal weil < 8% ( braucht also gar nicht verschwinden )
4. Konstantfahrruckeln: Was ist das ? Full Throttle or full Brake!!!!
5. Siehe Vorposter blink
6. "mehr Zähne und weniger Krümmung": richtig; Mehr Zähne im Eingriff. Dadurch hält die Kette 25TKM statt 17,3TKM gruebel
7. Die grösste Belastung hat die Kette nachweislich beim runterschalten vor da Kurva ( auf Strada!), nicht beim "Voll-Zeug-Setzen" ( Werte Offroad sind mir nicht bekannt - schätze aber das da Peakes vom Allerfeinsten drin sind )
8. Für weitere theoretisch Überlechungen: http://www.gearingcommander.com/
9. Besser praktisch Mr. Green RADSTAND ist eine gewaltige Größe!!!
10. Kardan hat auch was ( 1. bis 9. fällt aus )

Beste Grüße,

mdw

_________________
[/i]
Zitat:
Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mdwOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge insgesamt: 289
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  54.000 km
KTM 690 Enduro R, 2013
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

als ich angefangen habe Beitrag zu schreiben, war BRB(Blöder Rübenbauer)
der letze Vorposter.
Scheiß arbeit!!

_________________
[/i]
Zitat:
Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mdwOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge insgesamt: 289
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  54.000 km
KTM 690 Enduro R, 2013
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

"t" - einfüchen nach bestem Wissen und...
_________________
[/i]
Zitat:
Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

ich fahr seit letzten Sommer statt vorher 16/42 nun 17/45
Bin´s zufrieden.
Bilde mir ein, die Kiste läuft "runder" , aber das ist mit neuem Kettensatz ja eh so.
Also die theoretische Überlegung mit dem längeren Halten der Kette spielte auch ne Rolle, aber auch, weil ich ganz praktisch noch 2 neue 17er rumliegen hatte.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirDixiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge insgesamt: 532
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 15:28    Titel: ? Antworten mit Zitat

Is mir neu. Wer sagt sowas?

SirDixi


Kleiner @ Fr, 21. März 2014, 9:59 hat folgendes geschrieben:
kampfschnecke @ Fr, 21. März 2014, 8:26 hat folgendes geschrieben:
2. bei einer Kontrolle fällt es nicht sofort auf, weil das Ritzel hinter der Abdeckung verschwindet.


Die Übersetzung darf offiziell um 8% geändert werden - ohne Eintragung

_________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 17:14    Titel: Re: ? Antworten mit Zitat

Zitat:
Is mir neu. Wer sagt sowas?


Der TÜV. Daher ist ja auch bei uns sogar 16/45 eingetragen worden. Wink Änderung innerhalb dieser Toleranz. Die weiter eingetragene 16/42er ist fast identisch mit der Originalübersetzung (17/45)Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 21:18    Titel: Re: ? Antworten mit Zitat

SirDixi @ Fr, 21. März 2014, 14:28 hat folgendes geschrieben:
Is mir neu. Wer sagt sowas?

SirDixi


Kleiner @ Fr, 21. März 2014, 9:59 hat folgendes geschrieben:
kampfschnecke @ Fr, 21. März 2014, 8:26 hat folgendes geschrieben:
2. bei einer Kontrolle fällt es nicht sofort auf, weil das Ritzel hinter der Abdeckung verschwindet.


Die Übersetzung darf offiziell um 8% geändert werden - ohne Eintragung


Wollt auch beim TÜV eintragen lassen. Der hat gesagt das ich das nicht brauche, da kleiner 8%. Mir wurde auch ein Auszug der Straßenverkehrsordnung gezeigt, wo das so stand. Auch in Bezug der Abgasnormen.

Beim googlen hab ich das jetzt allerdings auch so nicht mehr gefunden. Hätte doch mal lieber eine Kopie verlangen sollen...

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. März 2014, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wechsele die Gänge mit dem Hebel unten links je nach Strecke und drehe rechts das die Landschaft schneller wird .....bilde mir ein das sie rund läuft Cool
Komisch das keiner das 48er fährt .....

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0536s ][ Queries: 38 (0.0240s) ]